Operation Manual

68
Infos über den Blitzer- und Gefahrenstellen-Service
Beim Blitzer- und Gefahrenstellen-Service handelt es sich um einen abonnementpflichtigen Ser-
vice, der Ihnen aktuelle Informationen zu allen Blitzern und Sicherheitsrisiken auf Ihrer Route bie-
tet. Aufgrund von Gesetzesänderungen werden in Frankreich nun sämtliche Positionen von Ra-
darkameras als Gefahrenstellen gemeldet. Die durch den Dienst für Radarkameras und Gefahren-
stellen angezeigten Informationen werden kontinuierlich von TomTom-Benutzern aktualisiert und
regelmäßig an Ihre TomTom app gesendet, sodass Sie stets über aktuelle Informationen zu Ihrer
Route verfügen. Sie können außerdem Blitzer und Gefahrenstellen melden und Blitzer entfernen.
Wichtig: Die Dienste „Radarkameras“ und „Gefahrenstellen“ sind nur für die Verwendung mit dem
iPhone und dem iPad 3G verfügbar und sind nicht für die Verwendung mit dem iPod touch oder
dem iPad ohne 3G verfügbar.
Um diesen Dienst nutzen zu können, benötigen Sie eine permanente Datenverbindung (GPRS,
EDGE, UMTS oder CDMA). Es kann sein, dass Ihr Mobilfunkanbieter Ihnen die Nutzung einer
drahtlosen Datenverbindung in Rechnung stellt. Damit der Dienst für Radarkameras und Ge-
fahrenstellen nicht mehr aktualisiert wird, tippen Sie auf Einstellungen ändern im Hauptmenü und
tippen Sie dann auf Erweitert. Gehen Sie dann auf der Seite nach unten zu Datendiensten. Tippen
Sie auf die Schaltfläche, um den Dienst auszuschalten.
Häufigkeit der Aktualisierungen von Radarkameras
Ihr Dienst für Radarkameras und Gefahrenstellen wird kontinuierlich aktualisiert, es sei denn, es
besteht keine Verbindung zum TomTom-Server.
Blitzer- und Gefahrenstellen-Service