Operation Manual

16
5.10 OVI aktivieren/deaktivieren
Sowohl in der 3D-Hauptansicht als auch in allen
traditionellen Kartenansichten können Sie wählen,
welche Kategorien der Orte von Interesse ange-
zeigt werden, indem Sie auf "OVI aktivieren/deak-
tivieren" tippen TomTom GO zeigt dann eine
Liste aller verfügbaren Kategorien an, neben
denen sich jeweils ein Kontrollkästchen befindet.
Durchlaufen Sie die Liste mit Hilfe der
Schaltflächen und seitenweise und tippen
Sie die Kategorien an, an denen Sie interessiert
sind und die auf den Karten von TomTom GO
angezeigt werden sollen. Durch das Antippen
einer Kategorie wird das entsprechende
Kontrollkästchen automatisch markiert. Durch
erneutes Antippen wird die Markierung aufgehoben.
Die Orte der ausgewählten Kategorien werden
dann mit einem jeweils eigenen Symbol auf der
Karte angezeigt.
Sie können außerdem wählen, ob überhaupt Orte
von Interesse angezeigt werden sollen.
Verwenden Sie dazu die Option "OVI ausblenden /
OVI anzeigen" (siehe Abschnitt 5.4). Auf diese
Weise können die von Ihnen ausgewählten
Kategorien der Orte von Interesse ständig markiert
bleiben.
5.11 Kartenfarben ändern
Beim ersten Gebrauch verwendet TomTom GO ein
europäisches Farbschema für alle Karten. Sie kön-
nen dieses jedoch durch Antippen von
"Kartenfarben ändern" ' ändern.
Tippen Sie auf die Schaltflächen - und , um
die verschiedenen "Tagesfarbschemas" zu durch-
laufen, und tippen Sie auf "Wählen", wenn Sie mit
dem angezeigten Schema zufrieden sind.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für die verschie-
denen "Nachtfarbenschemas", und tippen Sie
wieder auf "Wählen", wenn Sie Ihre Wahl
getroffen haben.
Zum Wechsel zwischen Tages- und Nachtfarben
im normalen Gebrauch siehe Abschnitt 5.1.
5.12. Größere Tastatur verwenden / Kleinere
Tastatur verwenden
TomTom GO verwendet, wie Sie bereits gesehen
haben, eine Bildschirmtastatur zur Eingabe von
Text und Zahlen. Anstelle der vorgegebenen
Tastenanordnung, können Sie eine kleinere
Ausführung verwenden, so dass mehr Platz für
Listeneinträge verfügbar ist. Um zu dieser
Darstellung zu wechseln, tippen Sie auf "Kleinere
Tastatur verwenden" Wenn Sie die
Buchstabenschaltflächen jetzt zu klein finden und
wieder zur ursprünglichen Darstellung wechseln
möchten, tippen Sie auf "Größere Tastatur ver-
wenden"
5.13 Info zu TomTom GO
Um die Versionsnummer und die Copyright-
Informationen der Software in TomTom GO aufzu-
rufen, tippen Sie auf "Info zu TomTom GO" .
5.14 Namensanzeige
Sie können die Art, wie TomTom GO Straßennamen
auf den Karten anzeigt, ändern, indem Sie auf
"Namensanzeige" tippen. Es werden vier
Kontrollkästchen angezeigt:
Hausnummern voranstellen: Wenn dieses
Kästchen angekreuzt wird, werden die
Hausnummern vor den Straßennamen angezeigt,
d.h. "112 Oxford street" anstatt "Oxford street 112".
E-Straßen nicht hervorheben: Wenn dieses Kästchen
angekreuzt wird, wird die örtliche Straßennumme-
rierung vor der europäischen angegeben, d.h.
"A10/E35" anstatt "E35/A10".
Straßennamen auf der Karte anzeigen: Wenn die-
ses Kästchen angekreuzt wird, werden die Namen
der Straßen und Nebenstraßen während der Fahrt
auf der Karte angezeigt, vorausgesetzt, der derzeitige
Maßstab und der verfügbare Platz lassen dies zu.
Nächste Hauptstr. anz.: Wenn dieses Kästchen
angekreuzt wird, zeigt TomTom GO den Namen der
nächsten zu suchenden Hauptstraße in der oberen
rechten Ecke an.
5.15 Heimatort ändern
Sie können Ihren "Heimat"ort jederzeit durch
Antippen von "Heimatort ändern" einstellen
oder ändern. Sie können diesen dann anschlie-
ßend mit einem einzigen Antippen als Ausgangs-
oder Zielpunkt auswählen.
Es braucht sich dabei nicht um Ihre tatsächliche
Wohnadresse zu handeln. Stellen Sie einfach den
Ort ein, den Sie bei Ihren Fahrten am meisten ver-
wenden, z.B. Ihr Büro.
5.16 Metrische Einheiten einstellen
Beim ersten Gebrauch von TomTom GO müssen Sie
die von Ihnen bevorzugten Maßeinheiten einstel-
len. Sie können diese jedoch jederzeit wieder
ändern, indem Sie auf "Einheiten festlegen"
tippen. Es werden nacheinander drei Fragen nach
Entfernungen, Längen-/Breitengrade und Uhrzeiten
3.6113_TT GO Manual DU v3 06-05-2004 17:04 Pagina 16