Operation Manual

47
Tipp: Bei Dezimalwerten sind keine Buchstaben erforderlich, um den Längen- und Breiten-
grad anzugeben. Für Positionen westlich des Nullmeridians und Positionen südlich des
Äquators wird ein Minuszeichen (-) vor der Koordinate verwendet.
Grad, Minuten und Sekunden, z. B.:
N 51d30′31″ W 0d08′34″
GPS-Standardkoordinaten, z. B.:
N 51 30.525 W 0 08.569
Hinweis: Die Leiste unter den Koordinaten färbt sich rot, wenn Sie Koordinaten eingeben, die
Ihr GO Mobile app nicht erkennt.
6. Wenn Sie die Koordinaten eingeben, wird die Adresse unter diesen Koordinaten in den
Ergebnissen angezeigt.
Tipp: Sie können zwischen der Anzeige der Ergebnisse auf der Karte und in einer Liste wech-
seln, indem Sie die entsprechende Taste auswählen:
7. Wählen Sie die Adresse aus.
Das Ziel wird auf der Karte angezeigt.
8. Um eine Route zu diesem Ziel zu planen, wählen Sie die Taste Fahren aus.
Die Route wird geplant und Sie werden zu Ihrem Ziel geleitet. Sobald Sie mit der Fahrt begin-
nen, wird automatisch die Routenansicht angezeigt.
Tipp: Wenn Ihr Ziel in einer anderen Zeitzone liegt, werden im Ankunftsinformationsbereich
ein Plus (+) oder ein Minus (-) und der Zeitunterschied in Stunden und halben Stunden an-
gezeigt. Die geschätzte Ankunftszeit ist die lokale Zeit am Ziel.
Eine Route über einen Mapcode planen
Wichtig: Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Ablenkungen sollten Sie Ihre Route stets
vor Reisebeginn planen.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Route über einen Mapcode zu planen:
1. Wählen Sie die Hauptmenü-Taste, um das Hauptmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie Suchen.
Der Suchbildschirm wird geöffnet und zeigt die Tastatur an.
3. Geben Sie den Mapcode ein. Folgende Mapcode-Typen sind als Eingabe zulässig:
International, z. B. „WH6SL.TR10“.
Länderspezifisch, z. B. „GBR 8MH.51“.
Länderspezifische Alternativen, z. B. „GBR 28.Y6VH“ oder „GBR LDGZ.VXR“.