Operation Manual

100
Radiofrequenz für den RDS/TMC-Empfang einstellen
Wenn Sie die Frequenz eines Radiosenders kennen, den Sie für den Empfang
von RDS/TMC-Verkehrsinfos nutzen möchten, können Sie die Frequenz wie
folgt manuell einstellen:
Um dieses Merkmal zu aktivieren, müssen Sie vorher den manuellen
Sendersuchlauf einstellen. Dazu tippen Sie in der Fahransicht auf die
Verkehrsinfo-Leiste und dann auf Verkehrsinfo-Einstellungen ändern. Wählen
Sie Manueller Sendersuchlauf durch Frequenzeingabe, und tippen Sie dann
auf Fertig.
Ihr TomTom-Gerät sucht den Sender. Wenn das Gerät an der angegebenen
Frequenz keinen Sender findet, sucht es automatisch den nächsten
verfügbaren Sender.
Das richtige Land für den RDS/TMC-Empfang auswählen
Wenn Sie sich in der Nähe einer Landesgrenze befinden, kann es vorkommen,
dass Ihr Gerät einen Sender des Nachbarlandes einstellt. Wenn das der Fall ist,
empfangen Sie nur die RDS/TMC-Verkehrsinfos für das Nachbarland. Um
festzulegen, für welches Land Sie Verkehrsinfos empfangen möchten, gehen
Sie wie folgt vor:
1. Tippen Sie in der Fahransicht auf die Verkehrsinfo-Seitenleiste.
2. Tippen Sie auf Verkehrsinfo-Einstellungen ändern.
Auf dem Display werden verschiedene Einstellungen angezeigt. Die
Erklärung dieser Einstellungen finden Sie unter Verkehrsinfo-Einstellungen
ändern auf Seite 96.
3. Tippen Sie auf Fertig.
Auf dem Display erscheint eine Liste der Nachbarländer.
4. Tippen Sie auf das Land, für das Sie Verkehrsinfos empfangen möchten.
Ihr TomTom-Gerät sucht einen Sender im gewählten Land.
Verkehrsinfo-Seitenleiste
Die Verkehrsinfo-Seitenleiste wird auf der rechten Seite der Fahransicht
angezeigt, wenn TomTom Verkehrsinfo aktiviert ist. Die Verkehrsinfo-
Seitenleiste zeigt Verkehrsstörungen auf Ihrer Route an. Folgende
Informationen werden angezeigt:
Ein Symbol für jede Verkehrsstörung in der Reihenfolge, in der die
Störungen auf Ihrer geplanten Route auftreten.
Die voraussichtliche Wartezeit, die von der nächsten Verkehrsstörung auf
Ihrer Route verursacht wird.
Die Entfernung von Ihrer aktuellen Position bis zur nächsten Störung auf
Ihrer Route.
Ein Beispiel der Verkehrsinfo-Seitenleiste sehen Sie in der folgenden
Abbildung.
Manuelle
Sendersuche
1. Tippen Sie in der Fahransicht auf die Verkehrsinfo-Seitenleiste.
2. Tippen Sie auf Manuelle Sendersuche.
3. Geben Sie die Frequenz des Radiosenders ein.
4. Tippen Sie auf Fertig.