Operation Manual

104
Wichtig: Außerhalb von Frankreich erhalten Sie Warnungen vor Radarkameras. Innerhalb von
Frankreich erhalten Sie Warnungen vor Gefahrenstellen. Wenn Sie die Grenze überqueren, ändert
sich die Art der erhaltenen Warnungen.
Gefahrenstellen melden
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Gefahrenstelle zu melden. Ein
Bestätigungsbildschirm wird angezeigt. Tippen Sie auf Ja, um die Gefah-
renstelle zu bestätigen. Ein Danke-Symbol wird angezeigt. Der Standort
wird an TomTom gemeldet und mit anderen Nutzern geteilt.
Einstellungen für Gefahrenstellen-Warnungen
Diese Einstellungen ermöglichen Ihnen die Steuerung von Gefahrenstellen-Warnungen und die
Änderung von Warntönen.
1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Einstellungen.
2. Tippen Sie auf Dienste.
3. Tippen Sie auf Sicherheitswarnungen.
4. Tippen Sie auf Warnungen deaktivieren/aktivieren, um Sicherheitswarnungen aus- oder ein-
zuschalten.
5. Tippen Sie auf Melden-Schaltfläche deaktivieren/aktivieren, um die Melden-Schaltfläche in
der Fahransicht aus- oder einzublenden.
6. Tippen Sie auf Alarm-Einstellungen und wählen Sie aus, ob Sie eine Warnung erhalten möch-
ten, wenn Sie sich einer Gefahrenstelle nähern. Wählen Sie anschließend einen Warnton.
Radarkamerawarnungen
Standardmäßig wird ein Warnton für die häufigsten Radarkameratypen ausgegeben. Um den
Warnton zu ändern, tippen Sie im Menü Radarkameras auf Alarm-Einstellungen.
Sie werden auf drei Arten vor Radarkameras gewarnt:
Ihr Gerät gibt einen Warnton aus.
Die Art der Radarkamera und Ihre Entfernung zur Radarkamera werden in der Fahransicht
angezeigt. Das Tempolimit wird ebenfalls in der Fahransicht angezeigt.
Die Position der Radarkamera wird auf der Karte angezeigt.
Hinweis: Bei Kameras zur Messung der Durchschnittsgeschwindigkeit warnt das Gerät Sie
sowohl zu Beginn als auch zum Ende des Messbereichs.
Art der Warnungen ändern
Um die Methode zu ändern, mit der Sie Ihr TomTom-Gerät vor Radarkameras warnt, tippen Sie
auf die Schaltfläche Alarm-Einstellungen.