Operation Manual
124
Wi-Fi
Die einfachste Möglichkeit, Ihre Karten, Software und alle Inhalte Ihres Geräts zu verwalten, ist
über eine Wi-Fi-Verbindung.
Tipp: Alternativ können Sie Ihr Gerät über eine USB-Verbindung mit MyDrive Connect auf Ihrem
Computer verbinden, um Updates durchzuführen.
Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen und dann Wi-Fi.
Es wird eine Liste der verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke und gespeicherten Wi-Fi-Netzwerke, die sich
derzeit außerhalb der Reichweite befinden, angezeigt.
Tipp: Wischen Sie nach unten, um in der Liste gespeicherten Netzwerke außerhalb der
Reichweite zu blättern. Wählen Sie ein Netzwerk aus, um es zu ändern oder löschen.
Verbindung mit einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen
Wichtig: Wi-Fi-Verbindungen, die eine Webanmeldung erfordern, werden auf dem GO nicht
unterstützt. Diese Art von Wi-Fi-Verbindungen finden Sie häufig an öffentlichen Orten, z. B. in
Hotels, Restaurants und Geschäften.
Wählen Sie das Wi-Fi-Netzwerk aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Wenn das
Netzwerk gesichert ist, geben Sie das Passwort ein. Wenn kein Passwort erforderlich ist, werden Sie
sofort verbunden. Wählen Sie Fertig und dann Verbinden aus und schon sind Sie verbunden!
Wenn eine Verbindung hergestellt wurde, wird ein Wi-Fi-Symbol in der oberen rechten Ecke des
Hauptmenüs angezeigt.
Erweiterte Optionen
Wählen Sie „Erweiterte Optionen“, um verschiedene Einstellungen zu ändern, einschließlich
Netzwerksicherheit, Proxy und IP-Einstellungen.
Netzwerksicherheit
Je nach Art des Wi-Fi-Netzwerks werden möglicherweise nur die Einstellungen für Passwort, Proxy
und IP angezeigt. Ein besser gesichertes Netzwerk verfügt jedoch über zusätzliche Sicherheitsein-
stellungen, wie:
Netzwerkname oder SSID
EAP-Methode, z. B. PEAP, TLS, TTLs usw.
Phase-2-Authentifizierung, z. B. PAP, MSCHAP usw.
CA-Zertifikat
Identität
Wichtig: Hierbei handelt es sich um erweiterte Wi-Fi-Netzwerksicherheitsoptionen. Verwenden Sie
diese nur, wenn Sie sich der Folgen vollkommen sicher sind.
Proxy
Ein Proxy ist ein Server, der sich zwischen Ihrem Computer und einem Server befindet. Der
Proxyserver fängt Daten ab und verarbeitet sie. Er kann die Daten akzeptieren und an den Server
weiterleiten, ablehnen oder verarbeiten, ohne dass sie jemals den echten Server erreichen.