Operation Manual
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Bevor Sie beginnen…
- Fahransicht
- Enhanced Positioning Technology
- Ihre erste Reise
- Alternative Routen suchen
- Sounds und Stimmen
- Gesprochene Adresse
- Musik und Medien
- Hilfe!
- Favoriten
- Karte rollen
- Orte von Interesse
- Reiseroutenplanung
- Freisprechen
- Einstellungen
- Nicht angezeigte Schaltflächen und Merkmale
- Nachtfarben verwenden / Tagesfarben verwenden
- OVI auf Karte anzeigen
- Sicherheitseinstellungen noch sicherer zu gestalten
- Stimmeneinstellungen
- Ton ausschalten / Ton einschalten
- Lautstärkeneinstellungen
- Favoriten verwalten
- Heimatort ändern
- Karten verwalten
- OVIs verwalten
- Fahrzeugsymbol ändern
- Zwischen 2D-/3D-Anzeige umschalten / 2D-Ansicht aktivieren
- Kompass-Einstellungen
- Kartenfarben ändern
- Helligkeitseinstellungen
- Statusleisten-Einstellungen
- Automatischer Zoom
- Einstellungen Schnell-Zugriffsmenü
- Führungen
- Namenseinstellungen
- Einheiten festlegen
- Bedienung mit linker Hand/Bedienung mit rechter Hand
- Tastatur-Einstellungen
- Planungseinstellungen
- Maut-Einstellungen
- Besitzer eingeben
- Lautsprechereinstellungen
- Fahrzeug-Einstellungen
- Musik-Einstellungen
- Starteinstellungen
- Bluetooth-Einstellungen
- Drahtlose Daten deaktivieren/Drahtlose Daten aktivieren
- Dateien senden/empfangen
- TomTom PLUS-Konto bearbeiten
- Akku-Einstellungen
- Sprache ändern
- Uhr einstellen
- Nicht angezeigte Schaltflächen und Merkmale
- Tipps ausblenden / Tipps anzeigen
- Standard wiederherstellen
- TomTom PLUS
- TomTom Map Share
- Verkehrsinformationen
- TomTom Verkehrsinfo
- Verkehrsinformationen über RDS/TMC
- Verkehrsinformationen per Funk (TMC)
- TMC einrichten
- RDS/TMC-Verkehrsinformationen verwenden
- Verkehrsinfo-Einstellungen ändern
- Einfacher zur Arbeit fahren
- Verkehrsstörungen in Ihrer Gegend überprüfen
- Radiofrequenz für den RDS/TMC-Empfang einstellen
- Das richtige Land für den RDS/TMC-Empfang auswählen
- Verkehrsinfo-Seitenleiste
- Verkehrsstörungen
- Verkehrsinfo-Menü
- Wie funktioniert ein Navigationssystem?
- HOME verwendenTomTom
- TomTom Gewährleistungsbeschränkung
- Addendum
- Copyright notices

86
Verkehrsinfo-Seitenleiste
Die Verkehrsinfo-Seitenleiste zeigt Verkehrsstörungen auf Ihrer Route an.
Folgende Informationen werden angezeigt:
• Ein Symbol für jede Verkehrsstörung in der Reihenfolge, in der die
Störungen auf Ihrer geplanten Route auftreten.
• Die voraussichtliche Wartezeit, die von der nächsten Verkehrsstörung auf
Ihrer Route verursacht wird.
• Die Entfernung von Ihrer aktuellen Position bis zur ersten Störung auf der
Verkehrsinfo-Seitenleiste.
Ein Beispiel der Verkehrsinfo-Seitenleiste sehen Sie in der folgenden
Abbildung.
In diesem Beispiel weist die Verkehrsinfo-Seitenleiste auf zwei Störungen auf
Ihrer Route hin. Bei beiden Störungen handelt es sich um Verkehrsstaus. Der
erste liegt 15 km vor Ihnen und wird voraussichtlich eine Wartezeit von
mindestens 51 Minuten verursachen.
Um Ihre Route neu zu berechnen und diese Störungen zu umfahren, tippen
Sie auf die Seitenleiste, um das Menü TomTom Verkehrsinfo zu öffnen.
Tippen Sie anschließend auf Verzög. minimieren. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter TomTom Verkehrsinfo verwenden (84).
Einfacher zur Arbeit fahren
Mit den Schaltflächen Heimatort zum Arbeitsort und Arbeitsort zum
Heimatort im Verkehrsinfo-Menü können Sie die Verkehrssituation auf Ihrem
Weg zur Arbeit und zurück mit einem einzigen Bedienschritt prüfen. Wenn Sie
eine dieser Schaltflächen antippen, prüft Ihr Gerät, ob auf Ihrer Route
Wartezeiten auftreten. Ist dies der Fall, bietet Ihnen das Gerät die Möglichkeit,
die Störungen zu umfahren.
Bei der ersten Benutzung der Funktion Heimatort zum Arbeitsort müssen Sie
Ihren Verkehrsinfo-Heimatort und Ihren Arbeitsort festlegen. Gehen Sie dazu
wie folgt vor:
Sie können nun die Schaltflächen Heimatort zum Arbeitsort und Arbeitsort
zum Heimatort im Menü Verkehrsinfo für Heimatort-Arbeitsort anzeigen
benutzen.
Heimatort-
Arbeitsort
ändern
1. Tippen Sie im Hauptmenü Ihres Geräts auf die Schaltfläche TomTom
Verkehrsinfo.
2. Tippen Sie auf Verkehrsinfo für Heimatort-Arbeitsort anzeigen.
3. Tippen Sie auf Heimatort-Arbeitsort ändern
4. Legen Sie Ihren Heimatort fest.
5. Legen Sie Ihren Arbeitsort fest.