Operation Manual
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Bevor Sie beginnen…
- Fahransicht
- Enhanced Positioning Technology
- Ihre erste Reise
- Alternative Routen suchen
- Sounds und Stimmen
- Gesprochene Adresse
- Musik und Medien
- Hilfe!
- Favoriten
- Karte rollen
- Orte von Interesse
- Reiseroutenplanung
- Freisprechen
- Einstellungen
- Nicht angezeigte Schaltflächen und Merkmale
- Nachtfarben verwenden / Tagesfarben verwenden
- OVI auf Karte anzeigen
- Sicherheitseinstellungen noch sicherer zu gestalten
- Stimmeneinstellungen
- Ton ausschalten / Ton einschalten
- Lautstärkeneinstellungen
- Favoriten verwalten
- Heimatort ändern
- Karten verwalten
- OVIs verwalten
- Fahrzeugsymbol ändern
- Zwischen 2D-/3D-Anzeige umschalten / 2D-Ansicht aktivieren
- Kompass-Einstellungen
- Kartenfarben ändern
- Helligkeitseinstellungen
- Statusleisten-Einstellungen
- Automatischer Zoom
- Einstellungen Schnell-Zugriffsmenü
- Führungen
- Namenseinstellungen
- Einheiten festlegen
- Bedienung mit linker Hand/Bedienung mit rechter Hand
- Tastatur-Einstellungen
- Planungseinstellungen
- Maut-Einstellungen
- Besitzer eingeben
- Lautsprechereinstellungen
- Fahrzeug-Einstellungen
- Musik-Einstellungen
- Starteinstellungen
- Bluetooth-Einstellungen
- Drahtlose Daten deaktivieren/Drahtlose Daten aktivieren
- Dateien senden/empfangen
- TomTom PLUS-Konto bearbeiten
- Akku-Einstellungen
- Sprache ändern
- Uhr einstellen
- Nicht angezeigte Schaltflächen und Merkmale
- Tipps ausblenden / Tipps anzeigen
- Standard wiederherstellen
- TomTom PLUS
- TomTom Map Share
- Verkehrsinformationen
- TomTom Verkehrsinfo
- Verkehrsinformationen über RDS/TMC
- Verkehrsinformationen per Funk (TMC)
- TMC einrichten
- RDS/TMC-Verkehrsinformationen verwenden
- Verkehrsinfo-Einstellungen ändern
- Einfacher zur Arbeit fahren
- Verkehrsstörungen in Ihrer Gegend überprüfen
- Radiofrequenz für den RDS/TMC-Empfang einstellen
- Das richtige Land für den RDS/TMC-Empfang auswählen
- Verkehrsinfo-Seitenleiste
- Verkehrsstörungen
- Verkehrsinfo-Menü
- Wie funktioniert ein Navigationssystem?
- HOME verwendenTomTom
- TomTom Gewährleistungsbeschränkung
- Addendum
- Copyright notices

84
Tipp: Wenn eine Verbindung zwischen Ihrem Gerät und Ihrem Handy besteht,
können Sie die aktuellen Verkehrsinformationen direkt abrufen, indem Sie im
Menü »Verkehrsinfo« auf die Schaltfläche Verkehrsinfo aktualisieren tippen.
TomTom Verkehrsinfo verwenden
Die Verkehrsinformationen sind aktuell.
Die letzte Aktualisierung der Verkehrsinformationen liegt
mindestens 15 Minuten zurück.
Die letzte Aktualisierung der Verkehrsinformationen liegt
mindestens 30 Minuten zurück.
Die letzte Aktualisierung der Verkehrsinformationen liegt
mindestens 45 Minuten zurück.
Die letzte Aktualisierung der Verkehrsinformationen liegt
mindestens 1 Stunde zurück.
Es besteht keine Verbindung zwischen Ihrem TomTom-Gerät und
Ihrem Handy.
Wenn Sie eine Route auf dem Gerät geplant haben und Störungen entlang
Ihrer Route gemeldet werden, weist Sie die Verkehrsinfo-Seitenleiste auf
der rechten Seite der Fahransicht darauf hin. Auf der linken Seite sehen Sie
eine beispielhafte Verkehrsinfo-Seitenleiste mit einer Stauwarnung. Weitere
Informationen über die Verkehrsinfo-Seitenleiste finden Sie unter
Verkehrsinfo-Seitenleiste (86).
Im links abgebildeten Beispiel liegt auf Ihrer Route in 20 km Entfernung ein
Verkehrsstau, der zu einer voraussichtlichen Wartezeit von 38 Minuten
führt. Um die schnellste Route zu Ihrem Ziel zu finden, gehen Sie wie folgt
vor:
1. Tippen Sie die Verkehrsinfo-Seitenleiste an.
Tipp: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit dem Finger die Verkehrsinfo-
Seitenleiste zu treffen, und statt dem Verkehrsinfo-Menü das Hauptmenü
erscheint, versuchen Sie, halb die Verkehrsinfo-Seitenleiste und halb den
äußeren Displayrand anzutippen.
20
38 Min.
km