Operation Manual
21 
  Ein roter Balken bedeutet, dass Ihre Stimme zu laut für das Gerät ist, um einzelne Wörter zu 
erkennen. 
  Ein grauer Balken bedeutet, dass Ihre Stimme zu leise für das Gerät ist, um einzelne Wörter 
zu erkennen. 
Bei einigen Befehlen bittet Ihr TomTom Connect um Bestätigung. 
Tipp: Sprachbefehle werden am besten erkannt, wenn Sie ganz natürlich sprechen und nicht 
versuchen, Wörter überdeutlich zu betonen. Wenn zu viele Straßengeräusche vorliegen, müs-
sen Sie möglicherweise in das Mikrofon sprechen. 
3.  Wenn der Befehl korrekt ist, sagen Sie "Ja". 
Wenn der Befehl falsch ist, sagen Sie "Nein" und wiederholen Sie den Befehl nach erneuter Auf-
forderung und dem Piepton. 
Ihr TomTom Connect plant nun eine Route von Ihrem derzeitigen Standort zu Ihrem Ziel. 
Tipp: Um die Entgegennahme von Sprachbefehlen für Ihr TomTom Connect zu stoppen, sagen Sie 
"Abbrechen". Sagen Sie "Zurück", um einen Schritt zurückzugehen. 
Reiseplanung mit Ihrer Stimme 
Wichtig: Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Ihre Route zur Vermeidung von Ablenkungen stets vor 
Reisebeginn planen. 
Hinweis: Die Routenplanung per Sprache ist nicht bei allen Karten, in allen Ländern und allen 
Sprachen möglich. 
Um eine Route zu einer Adresse mithilfe Ihrer Stimme zu planen, gehen Sie wie folgt vor: 
1.  Tippen Sie in der Fahransicht auf die Schaltfläche "Sprachsteuerung". 
2.  Sagen Sie nach dem Signalton "Zu Adresse navigieren". 
3.  Geben Sie den Ortsnamen ein. 
Ihr TomTom Connect zeigt Ihnen entsprechend Ihrer Spracheingabe eine Liste mit ähnlich klin-
genden Orten an und liest Ihnen den obersten Eintrag vor. 
Wenn der richtige Ortsname angesagt wird, sagen Sie "Fertig", "OK", "Ja" oder "Eins", oder tippen 
Sie in der Liste auf den obersten Ortsnamen. 










