Operation Manual
50
Planungseinstellungen
Legen Sie anschließend fest, wie Ihr Blue&Me-TomTom bei der Routenplanung auf fol-
gende Ereignisse reagieren soll:
• Mautstraßen auf der Route
• Fährverbindungen auf der Route
• Fahrgemeinschaftsspuren
• Unbefestigte Straßen
Anschließend können Sie festlegen, ob die Routenübersicht automatisch geschlossen
werden soll, nachdem Sie eine Route geplant haben. Wenn Sie Nein auswählen, müssen
Sie auf Fertig tippen, um die Routenübersicht zu schließen.
Einstellungen für die Routenneuplanung
Wählen Sie aus, ob Ihr Blue&Me-TomTom Ihre Route neu planen soll, wenn er unterwegs
feststellt, dass Sie auf eine schnellere Route wechseln könnten. Dies kann sich beispiels-
weise durch eine geänderte Verkehrssituation ergeben.
Karten wechseln
Planungsein-
stellungen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um festzulegen, welche Routenart
beim Eingeben eines Ziels geplant werden soll.
Folgende Möglichkeiten sind verfügbar:
• Bei jeder Planung fragen
• Immer schnellste Routen planen
• Immer Öko-Routen planen
• Immer kürzeste Routen planen
• Autobahnen immer vermeiden
• Immer Fußgänger-Routen planen
• Immer Fahrrad-Routen planen
• Immer für begrenzte Geschwindigkeit
Karten
wechseln
Nach Antippen dieser Schaltfläche stehen Ihnen folgende Möglichkeiten
zur Verfügung:
• Karte herunterladen – Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine
Karte herunterzuladen, die Sie über TomTom HOME gekauft haben.
Karten lassen sich eventuell nicht auf alle Geräte herunterladen.
• Karte wechseln – Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die verwen-
dete Karte zu wechseln.
Nutzen Sie TomTom HOME, um Sicherungskopien zu erstellen oder um
Karten herunterzuladen, auf Ihr Navigationsgerät zu übertragen oder
von diesem zu löschen.
Hinweis: Löschen Sie eine Karte nur, wenn Sie zuvor eine Sicherungs-
kopie der Karte erstellt haben. Wenn Sie eine Karte löschen, ohne eine
Sicherungskopie erstellt zu haben, können Sie diese Karte nicht mehr
auf Ihrem Blue&Me-TomTom installieren.