TomTom App for Android Referenzhandbuch
Inhalt Erste Schritte 5 Start TomTom App for Android .................................................................................................... 5 Aktualisieren Ihrer TomTom App for Android .............................................................................. 6 Karten-Updates ............................................................................................................................. 6 GPS-Empfang............................................................................
Einstellungen 24 Einstellungen .............................................................................................................................. 24 Heimatadresse ändern ................................................................................................................ 24 Favoriten verwalten .................................................................................................................... 24 Sicherheit beim Fahren .................................................
Meine aktuelle Position .......................................................................................................... 40 Punkt auf der Karte................................................................................................................. 40 Kontakt ................................................................................................................................... 41 Einen Favoriten verwenden .........................................................................
Erste Schritte Start TomTom App for Android Tippen Sie auf Ihrem Android-Gerät auf diese Schaltfläche, um die TomTom App zu starten. TomTom Die Sprache der TomTom App-Schaltflächen und -Menüs entspricht der in den Einstellungen des Android-Geräts festgelegten Sprache. Wenn Sie die Sprache ändern, müssen Sie TomTom App neu starten, um die neue Sprache anzuzeigen. TomTom App zeigt die Fahransicht.
Aktualisieren Ihrer TomTom App for Android Wenn eine ältere Version der TomTom App auf Ihrem Android-Gerät installiert ist, sollten Sie diese auf die neueste Version der TomTom App aktualisieren, bevor Sie mit dem Lesen dieses Handbuchs fortfahren. Besuchen Sie den Google Play Store, um Ihr Android-Gerät mit der neuesten Version der TomTom App zu aktualisieren. Karten-Updates Wenn Sie TomTom App starten und ein Karten-Update verfügbar ist, werden Sie gefragt, ob Sie die neue Karte herunterladen möchten.
Route planen Route planen Wichtig: Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Ihre Route zur Vermeidung von Ablenkungen stets vor Reisebeginn planen. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Route mit Ihrer TomTom App zu planen: 1. Tippen Sie auf das Display, um das Hauptmenü aufzurufen. 2. Tippen Sie auf Fahrtziel. 3. Tippen Sie auf Adresse. Tipp: Wenn Sie TomTom App zum ersten Mal verwenden, werden Sie aufgefordert, ein Land zu wählen.
4. Geben Sie den Namen der Stadt ein, zu der Sie fahren möchten. Während der Eingabe werden Ihnen die Namen der Städte angezeigt, die mit den eingegebenen Anfangsbuchstaben übereinstimmen. Wird die gewünschte Stadt in der Liste angezeigt, legen Sie diese als Ziel fest, indem Sie ihren Namen antippen. Tipp: Sie können auch die Postleitzahl Ihres Ziels eingeben. Wählen Sie zuerst das Land und dann die Postleitzahl aus der angezeigten Liste aus, um eine Liste der Straßen mit dieser Postleitzahl anzuzeigen. 5.
Tipp: Verbergen Sie die Tastatur, um mehr Ergebnisse anzuzeigen. 6. Geben Sie die Hausnummer ein und tippen Sie dann auf Weiter. Sie können auch den Punkt auswählen, an dem sich zwei Straßen treffen, indem Sie auf Kreuzung tippen. Tipp: Je nach Gerät müssen Sie möglicherweise die Tastatur verbergen, um die Schaltflächen Weiter und Kreuzung anzuzeigen.
7. Das Ziel wird angezeigt. Tippen Sie auf Auswählen, um das Ziel auszuwählen, oder auf den Zurück-Pfeil, um das Ziel zu ändern. 8. Die Route wird berechnet und angezeigt. Standardmäßig wird die schnellste Route berechnet. Sie können den Routentyp ändern, der für die Planung verwendet wird. Wenn Ihre Karte dies unterstützt, werden IQ Routes-Daten verwendet, um die beste Route unter Berücksichtigung der tatsächlich auf den jeweiligen Straßen gemessenen Durchschnittsgeschwindigkeiten zu ermitteln.
9. Tippen Sie auf Losfahren! Die TomTom App beginnt nun sofort, Sie mit Sprach- und Display-Anweisungen zu Ihrem Ziel zu leiten. Routenübersicht Nach der Planung einer Route erscheint die Routenübersicht. In der Routenübersicht werden Ihre gesamte Route auf der Karte und die voraussichtliche Reisedauer einschließlich Verzögerungen durch dichten Verkehr angezeigt.
Routeninformationen Sie können jederzeit auf das Ankunftszeitfenster auf der rechten Seite der Fahransicht tippen, um den Bildschirm mit Routeninformationen anzuzeigen. Tippen Sie auf dem Bildschirm mit Routeninformationen auf Routendetails, um das Menü mit Routeninformationen anzuzeigen. Sie sehen folgende Optionen: Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um alle Abbiegeanweisungen entlang der Route anzuzeigen.
Heimatort Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Route zu Ihrer Heimatadresse zu planen. Heimatort Tippen Sie im Menü „Einstellungen“ auf Heimatadresse ändern, um Ihre Heimatadresse festzulegen. Favorit Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen Favoriten als Ziel festzulegen. Favorit Um einen Favoriten hinzuzufügen, tippen Sie im Menü „Einstellungen“ auf Favoriten verwalten. Adresse Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Adresse oder Postleitzahl als Ziel festzulegen.
Punkt auf der Karte Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um mithilfe der Kartenübersicht einen Punkt auf der Karte als Ihr Ziel festzulegen. Punkt auf der Karte Kontakt Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Person aus Ihrem Adressbuch auszuwählen. Sie können nur zu Ihrem Kontakt navigieren, wenn für den Kontakt eine Adresse verfügbar ist. Kontakt Route ändern Nach dem Planen einer Route kann es vorkommen, dass Sie den Verlauf der Route ändern möchten, jedoch nicht das Ziel selbst.
Kürzeste Route: die kürzeste Entfernung zwischen den angegebenen Orten. Dies ist nicht notwendigerweise auch die schnellste Route, insbesondere wenn sie durch Ortschaften führt. Autobahnen vermeiden: eine Route, die Autobahnen vermeidet. Fußgänger-Route: eine für Fußgänger optimierte Route. Fahrrad-Route: eine für Fahrradfahrten optimierte Route. Begrenzte Geschwindigkeit: eine Route für Fahrzeuge, die nur mit einer begrenzten Geschwindigkeit fahren können.
Fahransicht Die Fahransicht 1. Wenn Sie den Dienst für TomTom Radarkameras haben, wird hier die Melden-Schaltfläche für Radarkameras angezeigt und die Benachrichtigungen zu Radarkameras werden unten angezeigt. 2. Ihre aktuelle Position. 3. Name der nächsten Straße auf Ihrer Route. 4. Verkehrsinfo-Seitenleiste. Tippen Sie auf die Seitenleiste, um Details zu Verkehrsstörungen auf Ihrer Route anzuzeigen.
7. Fahranweisungen für die Straße, auf der Sie gerade fahren, und die Entfernung bis zur nächsten Abzweigung. Tippen Sie auf diesen Bereich, um die Lautstärkeregelung zu öffnen und die letzte Anweisung wiederholen zu lassen. 8. Die verbleibende Fahrtstrecke, die verbleibende Reisezeit und die geschätzte Ankunftszeit. Tippen Sie auf diesen Bereich, um die Routenübersicht zu öffnen.
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Sprachanweisungen auszuschalten. Sie erhalten dann keine gesprochenen Navigationsanweisungen mehr. Andere Informationen wie Verkehrsmeldungen und Warnungen werden jedoch weiterhin wiedergegeben. Wenn der Ton ausgeschaltet ist, zeigt diese Schaltfläche Stimme einschalten an. Tippen Sie erneut auf die Schaltfläche, um die Sprachanweisungen wieder einzuschalten.
Fahrspurassistent Informationen zum Fahrspurassistenten Die TomTom App hilft Ihnen, sich besser auf Autobahnausfahrten und Kreuzungen vorzubereiten, indem sie Ihnen die richtige Spur anzeigt, auf der Sie fahren müssen. Hinweis: Der Fahrspurassistent ist nicht für alle Kreuzungspunkte und nicht in allen Ländern verfügbar. Bitte besuchen Sie android.tomtom.com, um die Verfügbarkeit des Fahrspurassistenten in Ihrem Land zu prüfen.
Route ändern Informationen zu Routenoptionen Sie können die Route über die Routenoptionen ändern. Gehen Sie wie folgt vor, um die Routenoptionen aufzurufen: Tippen Sie im Hauptmenü auf Route ändern. Hinweis: Route ändern wird erst nach der Planung einer Route angezeigt. Route ändern Tippen Sie in der Ansicht der Routenübersicht auf Route ändern, wenn Sie die Routenplanung abgeschlossen haben.
Alternative berechnen Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Alternative zur aktuellen Route zu berechnen. Alternative berechnen Mit Ausnahme der Abschnitte in der Nähe Ihrer aktuellen Position und Ihres Ziels führt Sie die neue Route auf ganz anderen Straßen zu Ihrem Ziel. Dies ist eine einfache Möglichkeit, um eine andere Route zu demselben Ziel zu planen . Die TomTom App sucht eine neue Route von Ihrer aktuellen Position zu Ihrem Ziel.
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um den Halt zu löschen. Löschen Wenn Sie „Reisen über“-Haltepunkte hinzugefügt haben, tippen Sie auf die Schaltfläche Fertig oben im Fenster „Reisen über“. Die TomTom App berechnet eine neue Route zu Ihrem Ziel, die durch die gewählten Haltepunkten hindurch führt. Es wird ein Fähnchen in der Fahransicht für jeden Ihrer „Reisen über“-Haltepunkte angezeigt.
Um eine Verkehrsstörung zu vermeiden, tippen Sie auf Vermeiden. Eine Route zum Vermeiden der Verkehrsstörung wird berechnet. Sie können die neue Route wählen oder zur vorherigen Route zurückkehren. Tippen Sie auf Verzögerungen minimieren, um Ihre Route auf Grundlage der aktuellen Verkehrsinfos neu zu planen. Sie können die neue Route wählen oder zur vorherigen Route zurückkehren.
Einstellungen Einstellungen Um die optischen und funktionalen Einstellungen der TomTom App zu ändern, tippen Sie im Hauptmenü auf Einstellungen. Heimatadresse ändern Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre Heimatadresse festzulegen oder zu ändern. Die Einstellung der Heimatadresse erfolgt auf die gleiche Weise wie die Auswahl eines Ziels. Heimatadresse ändern Als Heimatadresse können Sie auch einen Ort wählen, den Sie häufig aufsuchen (z. B. Ihr Büro).
Vorbeifahren an einer Schule Vorbeifahren an einer Hochschule oder Universität Warnen, wenn Sie das Tempolimit überschreiten – Passen Sie diese Einstellung an, um eine Warnung zu erhalten, wenn Sie das Tempolimit überschreiten. Sie können für jede Warnung einen Warnton auswählen. Fahransicht Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einzustellen, welche Informationen die Karte in der Fahransicht anzeigen soll.
Stimmen Tippen Sie auf diese Option, um die Stimme für die Wiedergabe der Navigationsanweisungen auszuwählen. Sie können aus drei verschiedenen Arten von Stimmen auswählen. Stimmen Stimmauswahl Tippen Sie eine Stimme an, um sie auszuwählen. Wenn Sie eine Stimme auswählen, wird eine Hörprobe dieser Stimme abgespielt. Eine einfache Stimme liest die Fahranweisungen vor, aber keine Straßennamen, Straßennummern oder Schilder.
Routenplanung Über die Routenplanungseinstellungen können Sie festlegen, wie Ihre Routen geplant werden sollen. Routenplanung Routentyp Über diese Option können Sie festlegen, welcher Routentyp bei der Planung einer neuen Route gewählt werden soll. Folgende Routentypen stehen zur Verfügung: Immer fragen – Wenn Sie diese Option auswählen, werden Sie immer aufgefordert, auszuwählen, welcher Routentyp verwendet werden soll. Schnellste Route – Die schnellste Route zu Ihrem Ziel.
Spurbilder anzeigen Mit dieser Einstellung schalten Sie die Spurbilder ein und aus. Die Spurbilder zeigen Ihnen vor Autobahnausfahrten und Kreuzungen, welche Fahrspur Sie nehmen müssen, damit Sie sich rechtzeitig einordnen können. IQ Routes planen Mit dieser Einstellung schalten Sie IQ Routes ein und aus. Zur Routenplanung wird IQ Routes verwendet.
Informationsfreigabe Mit dieser Einstellung schalten Sie die Informationsfreigabe ein und aus. Wenn Sie die Informationsfreigabe ausschalten, erhöhen Sie zwar Ihren Datenschutz, Sie können jedoch keine Dienste nutzen, für die eine Freigabe von Daten erforderlich ist. Wenn Sie die Informationsfreigabe aktivieren, müssen Sie den Rechtshinweis lesen und akzeptieren, um die TomTom-Dienste verwenden zu können.
Hauptmenü Das Hauptmenü Wenn Sie die TomTom App starten, ohne zuvor eine Route geplant zu haben, wird das Hauptmenü angezeigt. Tippen Sie auf das Display, um das Hauptmenü in der Fahransicht zu öffnen. Folgende Schaltflächen sind im Hauptmenü verfügbar: Tippen Sie auf diese Schaltfläche, wenn Sie eine Route planen möchten. Fahrtziel Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre Route zu ändern oder zu löschen. Route ändern Hinweis: Diese Schaltfläche ist nur aktiv, wenn Sie eine Route geplant haben.
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um auf den Bereich mit den Favoriten zuzugreifen, wo Sie Einträge hinzufügen und Ihre Favoriten bearbeiten und löschen können. Favoriten verwalten Hinweis: Diese Schaltfläche wird nur im Hauptmenü angezeigt, wenn Ihre TomTom App-Version die TomTom-Dienste nicht unterstützt. Wenn Sie TomTom-Dienste haben, finden Sie diese Schaltfläche im Menü Einstellungen. Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Einstellungen der TomTom App zu ändern.
Letztes Ziel Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihr Ziel aus einer Liste von Orten auszuwählen, die Sie bereits als Ziele verwendet haben. Dies umfasst auch Ihre „Reisen über“-Haltepunkte. Letztes Ziel Lokale Suche Lokale Suche Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um das Suchmenü zu öffnen. Sie können in der Nähe Ihrer Position, in einer Stadt, in der Nähe Ihres Ziels oder an einer anderen Position suchen und dann zur Position eines der Suchergebnisse navigieren.
Karte anzeigen Anzeigen einer Karte Tippen Sie im Hauptmenü auf Karte anzeigen, um die Kartenübersicht aufzurufen. Mithilfe der Kartenanzeige können Sie die Karte auf die gleiche Weise betrachten wie eine herkömmliche Papierlandkarte. Wenn Sie die Karte mit dem Finger über das Display schieben, können Sie sich verschiedene Bereiche anzeigen lassen. Durch Zusammen- oder Auseinanderziehen Ihrer Finger auf dem Display können Sie die Darstellung vergrößern oder verkleinern.
Positionsdetails werden dargestellt und ein Pfeil wird angezeigt. Tippen Sie auf die Position, um die Cursorposition zu verwenden. Folgende Optionen stehen Ihnen zur Verfügung: Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Route von Ihrer aktuellen Position zur Cursorposition zu planen. Hinfahren Tippen Sie auf diese Schaltfläche, wenn Ihre geplante Reise über die Cursorposition führen soll. Diese Option ist nur aktiv, wenn Sie bereits eine Route geplant haben. Reisen über...
Sonderziele (POIs) Informationen zu POIs Sonderziele (POI) sind nützliche Punkte auf der Karte. Hier einige Beispiele: Restaurants Hotels Museen Parkhäuser Tankstellen POIs können für mehrere Funktionen der TomTom App verwendet werden: Auswählen eines POI als Ziel beim Planen einer Route Aufrufen eines POI in der Kartenübersicht Auswählen der auf der Karte angezeigten POIs Fahren zu einem POI Sie können einen POI als Ziel oder als „Reisen über“-Position auswählen.
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen POI in einer bestimmten Stadt zu suchen. POI in Stadt Die folgenden Optionen sind nach der Planung einer Route verfügbar: Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen POI entlang Ihrer Route zu suchen. POI auf Route Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen POI in der Nähe Ihres Ziels zu suchen. POI bei Ziel 5.
Nach dem Auswählen eines POI werden ausführliche Informationen wie die Telefonnummer und eine kurze Beschreibung angezeigt. 1. Tippen Sie auf Fertig, um zu bestätigen, dass Sie eine Route zu diesem POI planen möchten. 2. Tippen Sie auf Losfahren! Die TomTom App beginnt nun sofort, Sie mit Sprach- und Display-Anweisungen zu Ihrem Ziel zu leiten. Suchen Sie in der Karte nach einem POI Sie können über die Kartenübersicht nach einem POI suchen und dann mit dem POI Kontakt aufnehmen oder dorthin navigieren. 1.
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Karte so zu verschieben, dass sich der Cursor in der Mitte des Displays befindet. Die Karte wird an der Cursorposition vergrößert. Auf Karte zentrieren Positionsdetails anzeigen Zeigt Details zur ausgewählten Position an. Tippen Sie auf Mehr ..., um weitere Informationen über den POI anzuzeigen, nach einem Parkplatz in der Nähe zu suchen oder die Position zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
Favoriten Info zu Favoriten Favoriten bieten eine einfache Methode zur Auswahl einer Position, ohne eine Adresse eingeben zu müssen. Favoriten müssen nicht zwangsläufig bevorzugte Orte sein, sie sind vielmehr eine Sammlung nützlicher Adressen. Einen Favoriten erstellen In der TomTom App können Sie wie folgt einen Favoriten erstellen: Über das Menü Favoriten verwalten und das Menü Einstellungen. Über einen in der Kartenübersicht ausgewählten Standort. 1.
Letztes Ziel Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Liste Ihrer letzten Ziele anzuzeigen. Dies umfasst auch Ihre „Reisen über“-Haltepunkte. Tippen Sie auf eines Ihrer letzten Ziele, um es zu Ihren Favoriten hinzuzufügen. Letztes Ziel Lokale Suche Lokale Suche Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um das Suchmenü zu öffnen. Sie können in der Nähe Ihrer Position, in einer Stadt, in der Nähe Ihres Ziels oder an einer anderen Position suchen und die gefundene Position zu Ihren Favoriten hinzufügen.
Kontakt Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen Kontakt aus Ihrem Telefonbuch als Favoriten auszuwählen. Sie können einen Kontakt nur verwenden, wenn für den Kontakt eine Adresse verfügbar ist. Kontakt Einen Favoriten verwenden In der Regel navigieren Sie mit Favoriten zu einem Ort, ohne die Adresse eingeben zu müssen. Führen Sie folgende Schritte durch, um zu einem Favoriten zu navigieren: 1. Tippen Sie auf das Display, um das Hauptmenü aufzurufen. 2. Tippen Sie auf Fahrtziel. 3.
Verkehrsinformationen Über TomTom HD Traffic TomTom HD Traffic ist ein einzigartiger TomTom-Dienst, der Sie mit Echtzeit-Verkehrsinformationen versorgt. Die TomTom HD Traffic hilft Ihnen durch Verwendung der neuesten Verkehrsinformationen zusammen mit IQ Routes dabei, die optimale Route zu Ihrem Ziel zu planen. Weitere Informationen zu den TomTom-Diensten erhalten Sie auf android.tomtom.com.
Regionale Verfügbarkeit Hinweis: Sie können auch im Ausland auf TomTom-Dienste zurückgreifen. Bei der Planung einer Route müssen Sie jedoch bedenken, dass nicht alle Dienste in allen Ländern verfügbar sind. Weitere Informationen zu verfügbaren Diensten finden Sie unter android.tomtom.com. Verkehrsinformationen verwenden In der Verkehrsinfo-Seitenleiste werden alle größeren Verkehrsstörungen auf Ihrer Route sofort angezeigt. Die Positionen der Störungen werden durch leuchtende Punkte dargestellt.
Nähere Informationen zu einer Verkehrsstörung abrufen Werden Verkehrsstörungen auf der Karte angezeigt, markiert ein Verkehrsinfosymbol den Anfang der Störung. Die Verkehrsinfo-Seitenleiste zeigt auch Informationen wie z. B. Straßenarbeiten und die Länge der von diesen Störungen verursachten Verzögerung. Tippen Sie auf die Verkehrsinfo-Seitenleiste, um weitere Informationen zu einer Störung zu erhalten.
Tippen Sie auf den nach links oder nach rechts zeigenden Pfeil, um einzelne Verkehrsstörungen in der Reihenfolge anzuzeigen, in der sie auf Ihrer Route auftreten. Um eine Verkehrsstörung zu vermeiden, tippen Sie auf Vermeiden. Eine Route zum Vermeiden der Verkehrsstörung wird berechnet. Sie können die neue Route wählen oder zur vorherigen Route zurückkehren. Tippen Sie auf Verzögerungen minimieren, um Ihre Route auf Grundlage der aktuellen Verkehrsinfos neu zu planen.
Die Karte zeigt Verkehrsstörungen an. Hinweis: Wenn Sie die Karte mit dem Finger über das Display schieben, können Sie sich verschiedene Bereiche anzeigen lassen. Durch Zusammen- oder Auseinanderziehen Ihrer Finger auf dem Display können Sie die Darstellung vergrößern oder verkleinern. Sie können die Darstellung auch vergrößern, indem Sie mit einem Finger zweimal auf das Display tippen. 4. Tippen Sie auf eine Verkehrsstörung, um nähere Informationen zu erhalten.
Symbole, die sich auf das Wetter beziehen: Nebel Regen Wind Eisglätte Schnee Kauf eines neuen TomTom HD Traffic-Dienstes Gehen Sie wie folgt vor, um einen neuen Dienst zu erwerben: 1. Start TomTom App. 2. Tippen Sie im Hauptmenü auf TomTom Shop, um den TomTom Shop zu öffnen. 3. Wählen Sie einen Dienst aus der Liste der TomTom HD Traffic-Dienste aus. 4. Erstellen Sie ein neues TomTom-Konto oder melden Sie sich bei Ihrem bestehenden TomTom-Konto an.
Tipp: Weitere Informationen zu MyTomTom-Konten finden Sie unter tomtom.com/mytomtom. Die Bezahlung erfolgt über den Google Play Store. Wenige Minuten nach erfolgreicher Bezahlung können Sie TomTom HD Traffic auf Ihrer TomTom App nutzen.
Radarkameras Über Radarkameras Der Dienst für Radarkameras gibt Ihnen Informationen sowohl zu fest installierten als auch zu mobilen Radarkameras, Kameras für Durchschnittsgeschwindigkeitsmessung und Verkehrsüberwachung sowie Gefahren auf Ihrer Route. Die durch den Dienst für Radarkameras angezeigten Informationen werden kontinuierlich von TomTom-Benutzern aktualisiert und regelmäßig an Ihre TomTom App gesendet, sodass Sie stets über aktuelle Informationen zu Ihrer Route verfügen.
Gefahrenstellen in Frankreich Info zu Gefahrenstellen Seit dem 3. Januar 2012 ist es in Frankreich illegal, über die Position fest installierter oder mobiler Radarkameras während der Fahrt informiert zu werden. Um dieser Änderung im französischen Gesetz gerecht zu werden, müssen alle Arten von Radarkamerapositionen und sicherheitsbezogenen Funktionen jetzt entfernt oder als Gefahrenstellen gemeldet werden.
Warnsymbol Routen Beschreibung symbol Fest installierte Radarkamera. Mobile Radarkamera. Die TomTom App merkt sich die Positionen mobiler Radarkameras bis zu drei Stunden nach der Meldung. Ampelkamera. Dies kann eine Kamera mit oder ohne Geschwindigkeitsmessung sein. Radarkameras für Durchschnittsgeschwindigkeitsmessung. Diese Warnung bleibt sichtbar, während Sie im Bereich mit Durchschnittsgeschwindigkeitsmessung fahren.
Unbeschrankter Bahnübergang. Radarkamera melden Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Position einer Radarkamera zu melden. Die Nachricht Vielen Dank wird am Anfang des Bildschirms angezeigt. Der Standort wird TomTom gemeldet und für andere Benutzer des Dienstes für TomTom App Radarkameras freigegeben. Hinweis: Eine gemeldete Radarkamera bleibt drei Stunden lang in der TomTom App gespeichert.
5. Erstellen Sie ein neues TomTom-Konto oder melden Sie sich bei Ihrem bestehenden TomTom-Konto an. Tipp: Wenn Sie bereits ein TomTom-Navigationsgerät besitzen, empfiehlt TomTom Ihnen die Erstellung eines neuen TomTom-Kontos mit einer anderen E-Mail-Adresse für Ihr Gerät. Weitere Informationen zum MyTomTom-Konto finden Sie unter tomtom.com/mytomtom. Die Bezahlung erfolgt über den Google Play Store. Wenige Minuten nach erfolgreicher Bezahlung können Sie Radarkameras auf Ihrer TomTom App nutzen.
Suchen mit der Lokalen Suche Info zur lokalen Suche Mit der Funktion Lokale Suche können Sie nach Geschäften und Unternehmen suchen und eine Route zum ausgewählten Ziel planen. Der Ort, nach dem Sie zuletzt gesucht haben, erscheint im Menü der lokalen Suche als Symbol. Die lokale Suche bietet die folgenden Suchoptionen: Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um in der Nähe Ihrer aktuellen Position zu suchen. In der Nähe suchen Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um in einer bestimmten Stadt zu suchen.
2. Tippen Sie auf Lokale Suche. 3. Tippen Sie auf In der Nähe suchen. 4. Geben Sie „Restaurant“ ein und tippen Sie auf Weiter. Daraufhin erscheinen die Suchergebnisse in einer Liste. 5. Tippen Sie auf eines der aufgelisteten Ziele. Der Standort und die Route werden einschließlich Adresse, Bewertung, Telefonnummer und Zusatzinformationen auf der Karte angezeigt. 6. Tippen Sie auf Losfahren! Die TomTom App beginnt nun sofort, Sie mit Sprach- und Display-Anweisungen zu Ihrem Ziel zu leiten.
Anhang Wichtige Sicherheitshinweise und -warnungen Global Positioning System GPS (Global Positioning System) ist ein satellitenbasiertes System, das weltweit Orts- und Zeitinformationen bereitstellt. GPS wird unter alleiniger Verantwortung der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) betrieben und überwacht, die auch für dessen Verfügbarkeit und Genauigkeit verantwortlich ist.
TomTom Inc. übernimmt keinerlei Haftung für sämtliche Geldstrafen und Schäden, die durch eine Missachtung dieses Hinweises entstehen. Wenn Sie in einem Bundesstaat unterwegs sind, der das Anbringen von Gegenständen an der Windschutzscheibe verbietet, empfiehlt Ihnen TomTom die Verwendung der mitgelieferten selbstklebenden Halterungsplatte oder des alternativen Halterungssets, das Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Befestigung Ihres TomTom-Geräts am Armaturenbrett oder dessen Lüftungsschlitzen bietet.
Urheberrechtsvermerke © 2012 TomTom. Alle Rechte vorbehalten. TomTom und das „Zwei Hände“-Logo sind registrierte Marken von TomTom N.V. oder eines zugehörigen Tochterunternehmens. Die für dieses Produkt geltende eingeschränkte Garantie sowie die Endbenutzerlizenzvereinbarungen finden Sie unter tomtom.com/legal. © 2012 TomTom. Alle Rechte vorbehalten.