Instructions

13
1: Über die Geschwindigkeitsanzeige
1. Tippen Sie in der Routenansicht auf das Kamerasymbol in der Geschwindigkeitsanzeige
2. Zur Bestätigung, dass Ihre Meldung des Radarkamerastandorts eingegangen ist, sehen Sie eine
Nachricht mit einem Dankeschön
2: Über das Schnellzugrismenü
1. Tippen Sie in der Routenansicht auf das Symbol für die aktuelle Position oder die
Geschwindigkeitsanzeige
2. Tippen Sie dann im Pop-up-Menü auf „Radarkamera melden“
3. Zur Bestätigung, dass Ihre Meldung des Radarkamerastandorts eingegangen ist, sehen Sie eine
Nachricht mit einem Dankeschön
HINWEIS: Wenn Sie die Meldung eines Radarkamerastandorts löschen möchten, tippen Sie in der
Nachricht auf „Abbrechen“.
Standortinformationen zu Kameras und Gefahren aktualisieren
Kurz nachdem Sie den bekannten Standort einer mobilen Radarkamera passiert haben, werden Sie
über eine Nachricht in der Routenleiste gefragt, ob die Kamera sich noch dort befindet. Tippen Sie
auf „Ja“, um dies zu bestätigen, oder auf „Nein“, um die Informationen zum Kamerastandort zu
aktualisieren.
GEFAHRENSTELLEN UND RISIKOBEREICHE
Der TomTom-Dienst Gefahrenstellen und Risikobereiche ist speziell für Fahrten auf Straßen in
Frankreich konfiguriert.
Seit dem 3. Januar 2012 ist es in Frankreich gesetzeswidrig, Warnungen über die Standorte fest
installierter und mobiler Radarkameras zu erhalten.
Aufgrund dieses Gesetzes warnt Ihr TomTom GO Expert Sie, wenn Sie sich Gefahrenstellen oder
Risikobereichen nähern (im Gegensatz zu Radarkamerastandorten).
HINWEIS: Gefahrenstellen sind Orte, die dauerhaft als Gefahr markiert wurden. Risikobereiche sind
Orte, die von Autofahrern gemeldet und als „vorübergehende“ Gefahrenstellen eingestuft werden.
Da Gefahrenstellen und Risikobereiche eine (1) oder mehrere Radarkameras und Gefahren
enthalten können, wird das Gefahrenstellensymbol angezeigt, wenn sich diesen Bereichen nähern.
Die Mindestlänge dieser Bereiche beträgt bei Straßen in städtischen Gebieten 300m [0,19 Meilen],
bei Nebenstraßen 2000m [1,24 Meilen] und bei Autobahnen 4000m [2,49 Meilen].
+ Radarkamerastandorte sind jetzt nicht mehr verfügbar und wurden durch das
Gefahrenstellensymbol ersetzt, das angezeigt wird, wenn Sie sich einem dieser festgelegten
Bereiche nähern
+ Die Länge des Gefahrenstellenbereichs hängt vom Straßentyp ab und kann 300m, 2000m oder
4000m betragen
+ Innerhalb jeder Gefahrenstelle kann sich mehr als eine (1) Radarkamera befinden
+ Wenn die Radarkamerastandorte innerhalb einer bestimmten Gefahrenstelle nah
beieinanderliegen, gehen die Gefahrenstellenwarnungen möglicherweise ineinander über, was
zu einer Verlängerung der bevorstehenden Gefahrenstelle führen kann. Beachten Sie bitte, dass
Sie außerhalb von Frankreich Warnungen vor Radarkamerastandorten erhalten. Innerhalb von
Frankreich erhalten Sie Warnungen vor Gefahrenstellen und Risikobereichen.