TomTom GO DISCOVER Benutzerhandbuch
Inhalte LOS GEHT'S 4 Gerät befestigen .....................................................................................................................4 Ein- und ausschalten..............................................................................................................4 Informationen an TomTom weitergeben........................................................................4 Ihr TomTom GO Discover pflegen..................................................................................
ROUTENPLANUNG 8 TON 8 Stimmen...................................................................................................................................... 9 Routenführungshinweise...................................................................................................... 9 Meldungen und Töne............................................................................................................. 9 Sprachsteuerung........................................................................
LOS GEHT'S Gerät befestigen 1. 2. 3. 4. Verbinden Sie das USB-Kabel Ihres Geräts mit der Halterung Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit dem Ladegerät Schließen Sie das Ladegerät an den Zigarettenanzünderanschluss Ihres Fahrzeugs an Befestigen Sie Ihre Halterung an einer glatten Oberfläche (z. B.
MIT EINEM SMARTPHONE VERBINDEN Ihr Gerät mit einem Smartphone verknüpfen Wenn Sie Ihr iPhone oder Android-Smartphone mit Ihrem Gerät verbinden, können Sie von benutzerfreundlichen und sicheren TomTom-Diensten profitieren, wie etwa Verkehrsinformationen in Echtzeit, Radarkamerawarnungen, Wettervorhersagen, Informationen zu Kraftstoffpreisen und zum Parken in Parkhäusern sowie POIs zum Aufladen von Elektrofahrzeugen. Mit Bluetooth®-Technologie verbinden 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
MIT EINEM DRAHTLOSEN NETZWERK VERBINDEN Mit Wi-Fi® verbinden Sie können Software- und Karten-Updates auf Ihrem Gerät über eine Wi-Fi-Verbindung vornehmen. Um Ihr Gerät zu schützen und von möglichst schnellen Downloads zu profitieren, empfehlen wir Ihnen die Nutzung eines unbeschränkten (d. h. eines persönlichen, privaten) drahtlosen Netzwerks. 1. Gehen Sie im Hauptmenü zu „Einstellungen“ 2.
Kartenregionen aktualisieren Wenn Updates für Kartenregionen verfügbar sind, ändert sich der Status für „Heruntergeladene Karten“ unter „Hauptmenü > Einstellungen > Karten und Anzeige“ von „Aktuell“ in „Updates verfügbar“. So laden Sie diese Updates herunter: 1. Gehen Sie zu „Hauptmenü > Einstellungen > Karte und Anzeige > Heruntergeladene Karten“ 2. Laden Sie die verfügbaren Updates einzeln herunter und installieren Sie sie Um den Download zu beschleunigen, sollten Sie ggf.
wird. Seitenleiste Um die Routenleiste in der Fahransicht auszublenden (sodass die Leiste nur erscheint, wenn es Entscheidungen zu treffen gilt), wählen Sie „Seitenleiste > Seitenleiste ausblenden“ aus. Um die Routenleiste in der Routenansicht zu vergrößern und Zeit- und Entfernungsberechnungen bis zu Staus auf Ihrer Route zu sehen, wählen Sie „Seitenleiste > Extragroß“ aus.
Stimmen Wählen Sie Ihre bevorzugte Stimme für Routenführung und Meldungen aus einer Vielzahl von Stimmen für Ihre gewählte Sprache aus. Tippen Sie auf eine Stimme, um sie anzuhören. Wenn Sie sich für eine Stimme entschieden haben, achten Sie darauf, dass diese ausgewählt ist, und tippen Sie dann auf den „Zurück“-Pfeil. Routenführungshinweise Wählen Sie aus, ob Ankunftszeit, Anweisungen im Voraus, Straßennummern, Straßenschild-Info, Straßennamen oder ausländische Straßennamen laut vorgelesen werden sollen.
+ Gerät zurücksetzen + Akkueinstellungen + Ihre Informationen und Datenschutz FAHRZEUGDATEN Gehen Sie im Hauptmenü zu „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Fahrzeugdaten“, um den Motortyp oder die Kraftstoffart anzugeben oder zu ändern und um Dienste, Routenführung und Informationen speziell für Ihr Fahrzeug zu erhalten. DYNAMISCHER FAHRSPURASSISTENT Der dynamische Fahrspurassistent markiert deutlich die beste Fahrspur für Ihre geplante Route, sodass Sie immer auf Spurwechsel und Abfahrten vorbereitet sind.
eingesetzt werden + Abschnittskontrollen: Ihre Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen zwei Punkten wird gemessen + Radarkontrollzonen: Diese enthalten mehrere Radarkameras + Ampelkameras: Verkehrsverstöße an Ampeln werden geprüft + Fahrzeugbeschränkungskameras: Sie werden vor Straßen mit Beschränkungen gewarnt + Unfallschwerpunkte: Orte, an denen in der Vergangenheit häufig Unfälle passiert sind Sie können den Dienst Radarkamerawarnungen auf Ihrem TomTom GO Discover über eine aktive Internetverbindung nutzen
befindet. Tippen Sie auf „Ja“, um dies zu bestätigen, oder auf „Nein“, um die Informationen zum Kamerastandort zu aktualisieren. Gefahrenstellen und Risikobereiche Der TomTom-Dienst Gefahrenstellen und Risikobereiche ist speziell für Fahrten auf Straßen in Frankreich konfiguriert. Seit dem 3. Januar 2012 ist es in Frankreich gesetzeswidrig, Warnungen über die Standorte fest installierter und mobiler Radarkameras zu erhalten.
ANHANG Wichtige Sicherheitshinweise und -warnungen Global Positioning System (GPS), Global Navigation Satellite System (GLONASS) und Galileo Beim Global Positioning System (GPS), beim Global Navigation Satellite System (GLONASS) und bei Galileo handelt es sich um satellitenbasierte Systeme, die Positions- und Zeitinformationen um den gesamten Globus bereitstellen.
Andere medizinische Geräte Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder den Hersteller des medizinischen Geräts, um zu bestimmen, ob der Betrieb Ihres kabellosen Produkts zu Störungen beim medizinischen Gerät führen könnte. Wartung des Geräts • Es ist wichtig, dass Sie Ihr Gerät schützen: • Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Geräts unter keinen Umständen. Dies kann gefährlich sein und führt zum Erlöschen der Garantie. • Verwenden Sie ein weiches Tuch, um das Display Ihres Geräts abzuwischen oder abzutrocknen.
Entsorgung der Akkukomponenten DER IN DEM PRODUKT ENTHALTENE AKKU MUSS GETRENNT VOM NORMALEN HAUSMÜLL UND GEMÄSS DEN ÖRTLICHEN GESETZEN UND VORSCHRIFTEN ENTSORGT ODER WIEDERVERWERTET WERDEN. DAMIT TRAGEN SIE AKTIV ZUM SCHUTZ DER UMWELT BEI. WEEE – Entsorgung von Elektroschrott In der EU bzw. im EWR ist auf dem Gehäuse und/oder der Verpackung dieses Produkts gemäß Richtlinie 2012/19/EU (WEEE) das Abfalltonnensymbol aufgedruckt.
• Verbinden Sie den Netzstecker des Geräts mit einem anderen Stromkreis als dem, an den der Empfänger angeschlossen ist. • Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker, um Hilfe zu erhalten. Sämtliche vom Benutzer vorgenommenen Änderungen und Modifikationen, denen die für die Einhaltung der Richtlinien verantwortliche Partei nicht ausdrücklich zugestimmt hat, können zum Entzug der Betriebserlaubnis für das Gerät führen.
Funk- und Fernsehempfangs zu minimieren. Für die Produktreihe geeignete abgeschirmte Kabel erhalten Sie bei Ihrem autorisierten Fachhändler. Jegliche Änderungen am Gerät oder an dessen Peripheriegeräten ohne vorherige Genehmigung von TomTom können dazu führen, dass die Betriebserlaubnis für dieses Gerät gemäß FCC-Richtlinien erlischt.
REMARQUE IMPORTANTE Déclaration d’exposition aux rayonnements IC : • Cet équipement est conforme aux limites d’exposition aux rayonnements définies par la norme IC RSS-102 pour un environnement non contrôlé. • Cet appareil et son ou ses antenne(s) ne doivent pas être placés à proximité d’un autre émetteur ou d’une autre antenne, ou manipulés simultanément avec ces derniers.
CE-Kennzeichnung und Zertifizierung für Funkgeräte für das TomTom GO Discover Dieses Gerät kann in allen EU-Staaten verwendet werden. Dieses Gerät kann in den folgenden Frequenzbändern und mit der folgenden maximalen Radiofrequenz-Emissionsleistung betrieben werden: Hiermit erklärt TomTom, dass der Funkgerätetyp GO Discover GPS-Navigationssystem die Richtlinie 2014/53/EU erfüllt. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist im Internet unter folgender Adresse verfügbar: http://www.tomtom.