Instructions
Table Of Contents
- Willkommen bei der Navigation mit TomTom
- Funktionen
- Los geht's
- TomTom-Dienste
- Mit einem Smartphone verbinden
- Wi-Fi-Verbindung
- Elemente auf dem Display
- Verkehrsinfo
- TomTom MyDrive
- Schnellsuche
- Auswahl des Suchverfahrens
- Schnellsuche verwenden
- Eine Route mithilfe der Schnellsuche planen
- Zielprognose verwenden
- Eine Route zu einer Adresse planen
- Eine Route zu einem Stadtzentrum planen
- Eine Route zu einem POI planen
- Mithilfe der Online-Suche eine Route zu einem Sonderziel planen
- Eine Route über die Karte planen
- Eine Route über „Meine Orte“ planen
- Eine Route über Koordinaten planen
- Eine Route über einen Mapcode planen
- Routen im Voraus planen
- Parkplätze suchen
- Tankstellen suchen
- Schritt-für-Schritt-Suche
- Auswahl des Suchverfahrens
- Schritt-für-Schritt-Suche verwenden
- Eine Route mit der Schritt-für-Schritt-Suche planen
- Zielprognose verwenden
- Eine Route zu einer Adresse planen
- Eine Route zu einem POI planen
- Eine Route zu einem Stadtzentrum planen
- Mithilfe der Online-Suche eine Route zu einem Sonderziel planen
- Eine Route über die Karte planen
- Eine Route über „Meine Orte“ planen
- Eine Route anhand von Koordinaten mit der Schritt-für-Schritt-Suche planen
- Routen im Voraus planen
- Parkplätze suchen
- Tankstellen suchen
- Route ändern
- Das Menü „Aktuelle Route“
- Vermeidung gesperrter Straßen
- Teil einer Route vermeiden
- Alternative Route suchen
- Routentypen
- Routenoptionen auf einer Route vermeiden
- Verkehrsstörung oder Routenoption mithilfe der Routenleiste vermeiden
- Über das Menü „Aktuelle Route“ einen Stopp zur Route hinzufügen
- Route über die Karte einen Stopp hinzufügen
- Einen Stopp aus der Route löschen
- Den nächsten Stopp auf Ihrer Route überspringen
- Stopp auf einer Route neu sortieren
- Meine Routen
- Informationen zu „Meine Routen“
- Informationen zu GPX- und ITN-Dateien
- Route speichern
- Anhand einer gespeicherten Route navigieren
- Zu einem Stopp auf einer gespeicherten Route navigieren
- Gespeicherter Route über die Karte einen Stopp hinzufügen
- Einen Track aufnehmen
- Anhand eines Tracks navigieren
- Eine Route oder einen Track aus „Meine Routen“ löschen
- Exportieren von Tracks auf eine Speicherkarte
- Importieren von Routen und Tracks auf einer Speicherkarte
- Map Share
- Blitzer
- Gefahrenstellen
- Meine Orte
- Informationen zu „Meine Orte“
- Heimat- und Arbeitsplatz-Adresse festlegen
- Heimatadresse ändern
- Orte über „Meine Orte“ hinzufügen
- Orte über die Karte zu „Meine Orte“ hinzufügen
- Orte über die Suche zu „Meine Orte“ hinzufügen
- Orte über die Markierung zu „Meine Orte“ hinzufügen
- Letzte Ziele aus „Meine Orte“ löschen
- Orte aus „Meine Orte“ löschen
- Community-POI-Listen verwenden
- Smartphone-Benachrichtigungen
- Einstellungen
- Hilfe erhalten
- Produktzertifizierung
- TomTom MyDrive Connect verwenden
- TomTom-Konto
- Anhang
- Urheberrechtsvermerke
33
Diese Taste zeigt an, dass die Anzeige Tagesfarben verwendet. Wählen Sie
diese Taste aus, um die Helligkeit des Displays zu verringern und die Karte
mit dunkleren Farben anzuzeigen.
Wenn Sie nachts oder durch einen dunklen Tunnel fahren, können Sie das
Display einfacher ablesen und werden weniger vom Verkehrsgeschehen
abgelenkt, wenn die Helligkeit des Displays reduziert ist.
Tipp: Ihr Gerät wechselt automatisch je nach Tageszeit zwischen
Nacht- und Tagesfarben. Um diese Funktion zu deaktivieren, wählen Sie
im Menü Einstellungen „Erscheinungsbild“ und anschließend „Anzeige“
aus und deaktivieren Sie Bei Dunkelheit zur Nachtansicht wechseln.
Diese Taste zeigt an, dass die Anzeige Nachtfarben verwendet. Wählen Sie
diese Taste aus, um die Helligkeit des Displays zu erhöhen und die Karte
mit helleren Farben anzuzeigen.
Diese Taste zeigt an, dass Sie Benachrichtigungen erhalten. Wählen Sie
diese Taste aus, um Benachrichtigungen für Ihre aktuelle Sitzung
auszuschalten.
Diese Taste zeigt an, dass Sie keine Benachrichtigungen erhalten. Wählen
Sie diese Taste aus, um Benachrichtigungen erneut zu aktivieren.
Lautstärkeregelung
Wählen Sie in der Karten- oder Routenansicht die Hauptmenü-Taste, um das Hauptmenü zu öffnen.
Wählen Sie den Schieberegler für die Lautstärke aus, um die Lautstärke der Sprachanweisungen und
Warnungen zu ändern. Wenn die Sprachanweisungen deaktiviert sind, ändert der Lautstärkeregler
weiterhin die Lautstärke von Warnungen.
Gesten verwenden
Sie steuern Ihr TomTom GO CLASSIC mit Gesten.
In diesem Benutzerhandbuch erfahren Sie, wie Sie die TomTom GO mit Gesten steuern können. Im
Folgenden finden Sie eine Erläuterung zu den einzelnen Gesten.
Doppeltippen
Tippen Sie mit dem Finger zwei Mal schnell hintereinander auf das Display.
Verwendungsbeispiel: zur Vergrößerung der Kartenansicht
Ziehen
Legen Sie einen Finger auf das Display und ziehen Sie ihn über den
Bildschirm.
Verwendungsbeispiel: zum Verschieben des angezeigten Kartenausschnitts