Instructions
Table Of Contents
- Willkommen bei der Navigation mit TomTom
- Funktionen
- Los geht's
- TomTom-Dienste
- Mit einem Smartphone verbinden
- Wi-Fi-Verbindung
- Elemente auf dem Display
- Verkehrsinfo
- TomTom MyDrive
- Schnellsuche
- Auswahl des Suchverfahrens
- Schnellsuche verwenden
- Eine Route mithilfe der Schnellsuche planen
- Zielprognose verwenden
- Eine Route zu einer Adresse planen
- Eine Route zu einem Stadtzentrum planen
- Eine Route zu einem POI planen
- Mithilfe der Online-Suche eine Route zu einem Sonderziel planen
- Eine Route über die Karte planen
- Eine Route über „Meine Orte“ planen
- Eine Route über Koordinaten planen
- Eine Route über einen Mapcode planen
- Routen im Voraus planen
- Parkplätze suchen
- Tankstellen suchen
- Schritt-für-Schritt-Suche
- Auswahl des Suchverfahrens
- Schritt-für-Schritt-Suche verwenden
- Eine Route mit der Schritt-für-Schritt-Suche planen
- Zielprognose verwenden
- Eine Route zu einer Adresse planen
- Eine Route zu einem POI planen
- Eine Route zu einem Stadtzentrum planen
- Mithilfe der Online-Suche eine Route zu einem Sonderziel planen
- Eine Route über die Karte planen
- Eine Route über „Meine Orte“ planen
- Eine Route anhand von Koordinaten mit der Schritt-für-Schritt-Suche planen
- Routen im Voraus planen
- Parkplätze suchen
- Tankstellen suchen
- Route ändern
- Das Menü „Aktuelle Route“
- Vermeidung gesperrter Straßen
- Teil einer Route vermeiden
- Alternative Route suchen
- Routentypen
- Routenoptionen auf einer Route vermeiden
- Verkehrsstörung oder Routenoption mithilfe der Routenleiste vermeiden
- Über das Menü „Aktuelle Route“ einen Stopp zur Route hinzufügen
- Route über die Karte einen Stopp hinzufügen
- Einen Stopp aus der Route löschen
- Den nächsten Stopp auf Ihrer Route überspringen
- Stopp auf einer Route neu sortieren
- Meine Routen
- Informationen zu „Meine Routen“
- Informationen zu GPX- und ITN-Dateien
- Route speichern
- Anhand einer gespeicherten Route navigieren
- Zu einem Stopp auf einer gespeicherten Route navigieren
- Gespeicherter Route über die Karte einen Stopp hinzufügen
- Einen Track aufnehmen
- Anhand eines Tracks navigieren
- Eine Route oder einen Track aus „Meine Routen“ löschen
- Exportieren von Tracks auf eine Speicherkarte
- Importieren von Routen und Tracks auf einer Speicherkarte
- Map Share
- Blitzer
- Gefahrenstellen
- Meine Orte
- Informationen zu „Meine Orte“
- Heimat- und Arbeitsplatz-Adresse festlegen
- Heimatadresse ändern
- Orte über „Meine Orte“ hinzufügen
- Orte über die Karte zu „Meine Orte“ hinzufügen
- Orte über die Suche zu „Meine Orte“ hinzufügen
- Orte über die Markierung zu „Meine Orte“ hinzufügen
- Letzte Ziele aus „Meine Orte“ löschen
- Orte aus „Meine Orte“ löschen
- Community-POI-Listen verwenden
- Smartphone-Benachrichtigungen
- Einstellungen
- Hilfe erhalten
- Produktzertifizierung
- TomTom MyDrive Connect verwenden
- TomTom-Konto
- Anhang
- Urheberrechtsvermerke
110
Informationen zu „Meine Routen“
„Meine Routen“ bietet Ihnen eine einfache Art, Routen und Tracks zu speichern und wiederzu-
finden.
„Meine Routen“ kann Ihnen u. a. in folgenden Situationen nützlich sein:
Bei der Arbeit: Ihr Job erfordert, dass Sie täglich mehrere Routen mit mehreren Stopps fahren.
Die Routen können sich verändern und Sie müssen flexibel sein und die Reihenfolge Ihrer Stopps
oder die geplante Route verändern können.
Im Urlaub: Sie fahren in den Urlaub und möchten eine Route planen und speichern. Die Route
enthält Panoramastraßen, Stopps an verschiedenen Hotels und andere Orte, z. B. Sehen-
swürdigkeiten.
Während einer Tour – Sie wollen einer Tour folgen, die Sie vom Internet heruntergeladen
haben, oder eine Route fahren, die ein anderer Benutzer mit Ihnen geteilt hat.
Für die Fahrt zur Arbeit: Sie möchten einen oder zwei reguläre Stopps zwischen Zuhause und
Ihrer Arbeitsstelle einplanen. Ihre abendliche Route nach Hause ist der umgekehrte Weg der
morgendlichen Route zur Arbeit.
Routen können auf Ihrem TomTom GO CLASSIC oder in TomTom MyDrive erstellt und
gespeichert werden. Sie können mit TomTom MyDrive auch Routen bearbeiten.
Informationen zu Routen und Tracks
Der Begriff „Route“ bezieht sich auf zwei Arten von Strecken von einem Ort zu einem anderen:
Routen verfügen über einen Ausgangspunkt und ein Ziel und eventuell über Stopps. Ihr Gerät
berechnet die von Ihnen bevorzugte Art der Route zwischen allen diesen Punkten, zum Beispiel
die schnellste oder die günstigste Route, und verwendet Traffic. Sie können eine Route
bearbeiten, indem Sie zum Beispiel Stopps hinzufügen oder den Ausgangspunkt verschieben.
Routen können auf Ihr Gerät importiert, aber nicht von diesem exportiert werden.
Tracks haben ebenfalls einen Ausgangspunkt und ein Ziel, jedoch keine Stopps. Ihre Route folgt
dem Track so nah wie möglich und ignoriert Ihre bevorzugte Routenart und Einstellungen zum
Verkehr sowie sämtlichen Verkehr auf der Route. Sie können Tracks in TomTom MyDrive
bearbeiten. Tracks können von Ihrem Gerät importiert und exportiert werden.
Tipp: Tracks sind mit einem gestrichelten Pfeil gekennzeichnet!
Wichtig: Routen und Tracks können nicht auf derselben Speicherkarte wie Karten gespeichert
werden, da unterschiedliche Formatierungen für die Speicherkarte verwendet werden.
Meine Routen