Instructions
Table Of Contents
- Willkommen bei der Navigation mit TomTom
- Funktionen
- Los geht's
- TomTom-Dienste
- Mit einem Smartphone verbinden
- Wi-Fi-Verbindung
- Elemente auf dem Display
- Verkehrsinfo
- TomTom MyDrive
- Schnellsuche
- Auswahl des Suchverfahrens
- Schnellsuche verwenden
- Eine Route mithilfe der Schnellsuche planen
- Zielprognose verwenden
- Eine Route zu einer Adresse planen
- Eine Route zu einem Stadtzentrum planen
- Eine Route zu einem POI planen
- Mithilfe der Online-Suche eine Route zu einem Sonderziel planen
- Eine Route über die Karte planen
- Eine Route über „Meine Orte“ planen
- Eine Route über Koordinaten planen
- Eine Route über einen Mapcode planen
- Routen im Voraus planen
- Parkplätze suchen
- Tankstellen suchen
- Schritt-für-Schritt-Suche
- Auswahl des Suchverfahrens
- Schritt-für-Schritt-Suche verwenden
- Eine Route mit der Schritt-für-Schritt-Suche planen
- Zielprognose verwenden
- Eine Route zu einer Adresse planen
- Eine Route zu einem POI planen
- Eine Route zu einem Stadtzentrum planen
- Mithilfe der Online-Suche eine Route zu einem Sonderziel planen
- Eine Route über die Karte planen
- Eine Route über „Meine Orte“ planen
- Eine Route anhand von Koordinaten mit der Schritt-für-Schritt-Suche planen
- Routen im Voraus planen
- Parkplätze suchen
- Tankstellen suchen
- Route ändern
- Das Menü „Aktuelle Route“
- Vermeidung gesperrter Straßen
- Teil einer Route vermeiden
- Alternative Route suchen
- Routentypen
- Routenoptionen auf einer Route vermeiden
- Verkehrsstörung oder Routenoption mithilfe der Routenleiste vermeiden
- Über das Menü „Aktuelle Route“ einen Stopp zur Route hinzufügen
- Route über die Karte einen Stopp hinzufügen
- Einen Stopp aus der Route löschen
- Den nächsten Stopp auf Ihrer Route überspringen
- Stopp auf einer Route neu sortieren
- Meine Routen
- Informationen zu „Meine Routen“
- Informationen zu GPX- und ITN-Dateien
- Route speichern
- Anhand einer gespeicherten Route navigieren
- Zu einem Stopp auf einer gespeicherten Route navigieren
- Gespeicherter Route über die Karte einen Stopp hinzufügen
- Einen Track aufnehmen
- Anhand eines Tracks navigieren
- Eine Route oder einen Track aus „Meine Routen“ löschen
- Exportieren von Tracks auf eine Speicherkarte
- Importieren von Routen und Tracks auf einer Speicherkarte
- Map Share
- Blitzer
- Gefahrenstellen
- Meine Orte
- Informationen zu „Meine Orte“
- Heimat- und Arbeitsplatz-Adresse festlegen
- Heimatadresse ändern
- Orte über „Meine Orte“ hinzufügen
- Orte über die Karte zu „Meine Orte“ hinzufügen
- Orte über die Suche zu „Meine Orte“ hinzufügen
- Orte über die Markierung zu „Meine Orte“ hinzufügen
- Letzte Ziele aus „Meine Orte“ löschen
- Orte aus „Meine Orte“ löschen
- Community-POI-Listen verwenden
- Smartphone-Benachrichtigungen
- Einstellungen
- Hilfe erhalten
- Produktzertifizierung
- TomTom MyDrive Connect verwenden
- TomTom-Konto
- Anhang
- Urheberrechtsvermerke
54
Eine Route mithilfe der Schnellsuche planen
Zielprognose verwenden
Was ist eine Zielprognose?
Ihr TomTom GO kann Ihre täglichen Fahrgewohnheiten bezüglich gespeicherter Lieblingsorte
nachverfolgen und Ziele vorschlagen, wenn Sie das Gerät aus dem Ruhemodus aktivieren,
beispielsweise für die morgendliche Fahrt zur Arbeit.
Vorbereitung für die Zielprognose
Bevor Ihr Gerät Ziele vorschlagen kann, braucht es erst etwas Zeit, um Ihre Gewohnheiten
kennenzulernen. Je regelmäßiger Sie mit Ihrem TomTom GO unterwegs sind, desto schneller
erhalten Sie Vorschläge und desto genauer werden diese.
So erhalten Sie vorgeschlagene Ziele:
Die Zielvorhersage ist standardmäßig aktiviert. Falls diese deaktiviert wurde, öffnen Sie
Einstellungen > System > Ihre Informationen und Datenschutz und aktivieren Sie Fahrtverlauf
auf diesem Gerät speichern für optionale Funktionen.
Stellen Sie sicher, dass keine Route geplant ist.
Fahren Sie ein paar Tage und planen Sie Routen zu Ihren Lieblingszielen aus „Meine Orte“.
Zielprognose verwenden
Wenn Sie das Gerät fragt „Fahren zu X?“, wobei X ein Ziel ist, so haben Sie 12 Sekunden, um mit
„Ja“ oder „Nein“ zu antworten.
Tipp: Wenn Sie nicht mit „Ja“ oder „Nein“ antworten, nimmt Ihr TomTom GO an, dass Sie mit
„Ja“ geantwortet haben.
Um mit „Ja“ zu antworten, wählen Sie Ja. Ihr Gerät plant nun eine Route zu Ihrem Ziel.
Um mit „Nein“ zu antworten, wählen Sie Nein aus oder tippen Sie auf das Display, um zur Karte
zurückzukehren.
Zielprognose ein- oder ausschalten
Sie können die Zielprognose ein- oder ausschalten Informationen zum Ein- oder Ausschalten dieser
Funktion finden Sie unter Routenplanung.
Eine Route zu einer Adresse planen
NUR SCHNELLSUCHE
Wichtig: Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Ablenkungen sollten Sie Ihre Route stets
vor Reisebeginn planen.
Um eine Route zu einer Adresse mithilfe der Suchfunktion zu planen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie die Hauptmenü-Taste, um das Hauptmenü zu öffnen.