Instructions
Table Of Contents
- Willkommen bei der Navigation mit TomTom
- Funktionen
- Los geht's
- TomTom-Dienste
- Mit einem Smartphone verbinden
- Wi-Fi-Verbindung
- Elemente auf dem Display
- Verkehrsinfo
- TomTom MyDrive
- Schnellsuche
- Auswahl des Suchverfahrens
- Schnellsuche verwenden
- Eine Route mithilfe der Schnellsuche planen
- Zielprognose verwenden
- Eine Route zu einer Adresse planen
- Eine Route zu einem Stadtzentrum planen
- Eine Route zu einem POI planen
- Mithilfe der Online-Suche eine Route zu einem Sonderziel planen
- Eine Route über die Karte planen
- Eine Route über „Meine Orte“ planen
- Eine Route über Koordinaten planen
- Eine Route über einen Mapcode planen
- Routen im Voraus planen
- Parkplätze suchen
- Tankstellen suchen
- Schritt-für-Schritt-Suche
- Auswahl des Suchverfahrens
- Schritt-für-Schritt-Suche verwenden
- Eine Route mit der Schritt-für-Schritt-Suche planen
- Zielprognose verwenden
- Eine Route zu einer Adresse planen
- Eine Route zu einem POI planen
- Eine Route zu einem Stadtzentrum planen
- Mithilfe der Online-Suche eine Route zu einem Sonderziel planen
- Eine Route über die Karte planen
- Eine Route über „Meine Orte“ planen
- Eine Route anhand von Koordinaten mit der Schritt-für-Schritt-Suche planen
- Routen im Voraus planen
- Parkplätze suchen
- Tankstellen suchen
- Route ändern
- Das Menü „Aktuelle Route“
- Vermeidung gesperrter Straßen
- Teil einer Route vermeiden
- Alternative Route suchen
- Routentypen
- Routenoptionen auf einer Route vermeiden
- Verkehrsstörung oder Routenoption mithilfe der Routenleiste vermeiden
- Über das Menü „Aktuelle Route“ einen Stopp zur Route hinzufügen
- Route über die Karte einen Stopp hinzufügen
- Einen Stopp aus der Route löschen
- Den nächsten Stopp auf Ihrer Route überspringen
- Stopp auf einer Route neu sortieren
- Meine Routen
- Informationen zu „Meine Routen“
- Informationen zu GPX- und ITN-Dateien
- Route speichern
- Anhand einer gespeicherten Route navigieren
- Zu einem Stopp auf einer gespeicherten Route navigieren
- Gespeicherter Route über die Karte einen Stopp hinzufügen
- Einen Track aufnehmen
- Anhand eines Tracks navigieren
- Eine Route oder einen Track aus „Meine Routen“ löschen
- Exportieren von Tracks auf eine Speicherkarte
- Importieren von Routen und Tracks auf einer Speicherkarte
- Map Share
- Blitzer
- Gefahrenstellen
- Meine Orte
- Informationen zu „Meine Orte“
- Heimat- und Arbeitsplatz-Adresse festlegen
- Heimatadresse ändern
- Orte über „Meine Orte“ hinzufügen
- Orte über die Karte zu „Meine Orte“ hinzufügen
- Orte über die Suche zu „Meine Orte“ hinzufügen
- Orte über die Markierung zu „Meine Orte“ hinzufügen
- Letzte Ziele aus „Meine Orte“ löschen
- Orte aus „Meine Orte“ löschen
- Community-POI-Listen verwenden
- Smartphone-Benachrichtigungen
- Einstellungen
- Hilfe erhalten
- Produktzertifizierung
- TomTom MyDrive Connect verwenden
- TomTom-Konto
- Anhang
- Urheberrechtsvermerke
21
Karten-Updates
Wenn ein Karten-Update zur Verfügung steht, installieren Sie dieses so schnell wie möglich, damit
Sie immer mit der aktuellsten Karte fahren.
Die vorhandene Karte wird gelöscht, bevor das Karten-Update installiert ist. Wenn Sie ein
Karten-Update abbrechen, liegt die entsprechende Karte also auf Ihrem TomTom GO nicht mehr
vor. Gehen Sie in diesem Fall zu Karten im Menü Einstellungen und laden Sie die Karte erneut
herunter.
Map Share-Updates
Diese Updates basieren auf Änderungen, die von anderen TomTom-Nutzern vorgenommen und
geteilt wurden. Sie umfassen die folgenden Änderungen oder Updates:
Tempolimits
Straßennamen
Kürzlich gesperrte und freigegebene Straßen
Verkehrsrichtungen
Abbiegeverbote
Weitere Informationen finden Sie unter Map Share.
Radarkamera-Updates
Wenn ein Radarkamera-Update zur Verfügung steht, können Sie auswählen, für welche Länder auf
Ihrer Karte das Update vorgenommen werden soll.
Stimmen
Ein Update kann auch neue Stimmen umfassen.
Updates und neue Elemente installieren
Hinweis: Wenn die Wi-Fi-Verbindung nicht verfügbar oder nicht stabil ist, erhalten Sie An-
weisungen, wie Sie Updates über eine USB-Verbindung mit Ihrem Computer beziehen können.
Tipp: Beim Aktualisieren über Wi-Fi empfehlen wir Ihnen, das Gerät an eine Stromquelle
angeschlossen zu lassen.
Tipp: Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Display auszuschalten und beim Herunterladen eines
Updates Akkuleistung zu sparen.
Gehen Sie wie folgt zur, um Updates und neue Elemente auszuwählen und zu installieren:
1. Wählen Sie Updates und neue Elemente.
Die Taste Updates und neue Elemente zeigt an, wie viele neue Updates und Elemente zur
Installation verfügbar sind.