Instructions
Table Of Contents
- Willkommen bei der Navigation mit TomTom
- Funktionen
- Los geht's
- TomTom-Dienste
- Mit einem Smartphone verbinden
- Wi-Fi-Verbindung
- Elemente auf dem Display
- Verkehrsinfo
- TomTom MyDrive
- Schnellsuche
- Auswahl des Suchverfahrens
- Schnellsuche verwenden
- Eine Route mithilfe der Schnellsuche planen
- Zielprognose verwenden
- Eine Route zu einer Adresse planen
- Eine Route zu einem Stadtzentrum planen
- Eine Route zu einem POI planen
- Mithilfe der Online-Suche eine Route zu einem Sonderziel planen
- Eine Route über die Karte planen
- Eine Route über „Meine Orte“ planen
- Eine Route über Koordinaten planen
- Eine Route über einen Mapcode planen
- Routen im Voraus planen
- Parkplätze suchen
- Tankstellen suchen
- Schritt-für-Schritt-Suche
- Auswahl des Suchverfahrens
- Schritt-für-Schritt-Suche verwenden
- Eine Route mit der Schritt-für-Schritt-Suche planen
- Zielprognose verwenden
- Eine Route zu einer Adresse planen
- Eine Route zu einem POI planen
- Eine Route zu einem Stadtzentrum planen
- Mithilfe der Online-Suche eine Route zu einem Sonderziel planen
- Eine Route über die Karte planen
- Eine Route über „Meine Orte“ planen
- Eine Route anhand von Koordinaten mit der Schritt-für-Schritt-Suche planen
- Routen im Voraus planen
- Parkplätze suchen
- Tankstellen suchen
- Route ändern
- Das Menü „Aktuelle Route“
- Vermeidung gesperrter Straßen
- Teil einer Route vermeiden
- Alternative Route suchen
- Routentypen
- Routenoptionen auf einer Route vermeiden
- Verkehrsstörung oder Routenoption mithilfe der Routenleiste vermeiden
- Über das Menü „Aktuelle Route“ einen Stopp zur Route hinzufügen
- Route über die Karte einen Stopp hinzufügen
- Einen Stopp aus der Route löschen
- Den nächsten Stopp auf Ihrer Route überspringen
- Stopp auf einer Route neu sortieren
- Meine Routen
- Informationen zu „Meine Routen“
- Informationen zu GPX- und ITN-Dateien
- Route speichern
- Anhand einer gespeicherten Route navigieren
- Zu einem Stopp auf einer gespeicherten Route navigieren
- Gespeicherter Route über die Karte einen Stopp hinzufügen
- Einen Track aufnehmen
- Anhand eines Tracks navigieren
- Eine Route oder einen Track aus „Meine Routen“ löschen
- Exportieren von Tracks auf eine Speicherkarte
- Importieren von Routen und Tracks auf einer Speicherkarte
- Map Share
- Blitzer
- Gefahrenstellen
- Meine Orte
- Informationen zu „Meine Orte“
- Heimat- und Arbeitsplatz-Adresse festlegen
- Heimatadresse ändern
- Orte über „Meine Orte“ hinzufügen
- Orte über die Karte zu „Meine Orte“ hinzufügen
- Orte über die Suche zu „Meine Orte“ hinzufügen
- Orte über die Markierung zu „Meine Orte“ hinzufügen
- Letzte Ziele aus „Meine Orte“ löschen
- Orte aus „Meine Orte“ löschen
- Community-POI-Listen verwenden
- Smartphone-Benachrichtigungen
- Einstellungen
- Hilfe erhalten
- Produktzertifizierung
- TomTom MyDrive Connect verwenden
- TomTom-Konto
- Anhang
- Urheberrechtsvermerke
147
Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen und dann MyDrive.
Wenn es sich bei Ihrem Modell nicht um ein Always Connected-Gerät handelt, können Sie eine
Internetverbindung wie folgt herstellen:
Über Bluetooth mit dem Internet auf Ihrem Telefon verbinden
Verbindung mit einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen
Verbinden über TomTom MyDrive Connect
Wenn Sie bereits mit dem Internet verbunden sind, werden Sie aufgefordert, sich bei Ihrem
TomTom-Konto anzumelden.
Wenn Sie bereits angemeldet sind und Ihr Gerät die Synchronisierung mit TomTom MyDrive beenden
soll, wird die Taste Synchronisierung stoppen angezeigt.
Tipp: Durch die Anmeldung bei MyDrive werden Sie auch für die Nutzung von Updates und neuen
Elementen angemeldet.
Sprache und Einheiten
Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen und dann Sprache und Einheiten.
Auf diesem Bildschirm können Sie folgende Einstellungen ändern:
Sprache
Auf diesem Bildschirm wird Ihre aktuell ausgewählte Sprache angezeigt. Wählen Sie diese
Einstellung, um die für alle auf Ihrem TomTom GO CLASSIC angezeigten Tasten und Meldungen
verwendete Sprache zu ändern.
Wenn Sie die Spracheinstellungen ändern, wird die Stimme automatisch geändert und die
Einheiten werden auf „automatisch“ gesetzt.
Land
Auf diesem Bildschirm wird das aktuell ausgewählte Land angezeigt. Wählen Sie diese Einstel-
lung, um das Land zu ändern. Wenn Sie das Land ändern, werden das Datums-/Uhrzeitformat,
die Entfernungseinheiten und die Stimme automatisch geändert. Die Liste enthält die Länder der
Karten, die derzeit auf dem Gerät installiert sind.
Tastaturen
Wählen Sie diese Einstellung, um in einer Liste von verfügbaren Tastaturen auszuwählen.
Die Tastatur benötigen Sie zum Eingeben von Namen und Adressen, beispielsweise wenn Sie eine
Route planen oder den Namen einer Stadt oder eines örtlichen Restaurants suchen.
Einheiten
Wählen Sie diese Einstellung aus, um die Einheiten festzulegen, die auf Ihrem Gerät für Funk-
tionen wie die Routenplanung genutzt werden. Wenn Sie die Einheiten auf jene einstellen
wollen, die in der aktuellen Position verwendet werden, wählen Sie Automatisch aus.
Uhrzeit und Datum
Die Uhrzeit und das Datum werden automatisch über Satellitenuhren eingestellt. Sie können
jedoch das Format für die Uhrzeit und das Datum mit diesen Einstellungen ändern.