User Manual
DE - 25
• Nehmen Sie den Filterhalter vom Gerät ab, indem Sie diesen im Uhrzeigersinn drehen. Enernen Sie den Kaeesatz und
reinigen Sie den Filterhalter, die Filter und den Messlöel/Stampfer mit Wasser und einem milden Spülmiel. Spülen Sie
diese Teile dann gründlich mit heißem Wasser nach und trocknen Sie sie gut ab. Achtung! Passen Sie auf, dass Sie die Messer
im Filter für Kaeekapseln nicht berühren; diese sind sehr scharf.
• Nehmen Sie den Aufsatz vom Dampfrohr ab und reinigen Sie diesen mit heißem Wasser und einem milden Spülmiel.
Spülen Sie ihn dann gründlich mit heißem Wasser nach und trocknen Sie ihn ab. Wischen Sie das Ende des Dampfrohrs mit
einem leicht angefeuchteten Tuch ab und reiben Sie es dann mit einem trockenen Tuch trocken.
• Setzen Sie alle Teile wieder richg in das Gerät ein.
Achtung: Verwenden Sie bei der Reinigung niemals Scheuermiel, Alkohol oder Lösungsmiel. Spülen Sie das Gerät niemals
unter einem Wasserhahn ab und tauchen Sie es nicht in Wasser ein.
AUFBEWAHREN UND LAGERN
Wenn Sie die Kaeemaschine über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, müssen Sie zuerst den Dampf aus dem Gerät
ablassen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1. Kontrollieren Sie, ob der Dampfregler ausgeschaltet ist (die Markierung auf dem Knopf zeigt nach oben). Schalten Sie das
Gerät ein und warten Sie, bis die Kontrolllampen konnuierlich leuchten. Drücken Sie die Dampf-Taste und warten Sie, bis
die Kontrolllampe konnuierlich leuchtet.
2. Drehen Sie das Dampfrohr vom Gerät weg; verwenden Sie dazu den im Lieferumfang enthaltenen Gri. Halten Sie eine Tasse
unter das Dampfrohr, um eventuell austretendes Wasser aufzufangen.
Warnung: Das Dampfrohr wird heiß, fassen Sie das Dampfrohr daher nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen Gri an.
3. Drücken Sie die Dampf-Taste und drehen Sie dann langsam am Dampfregler, sodass der Dampf aus dem Dampfrohr spritzt.
Lassen Sie den Dampf 3 Minuten lang entweichen.
Warnung: Drehen Sie niemals zu schnell am Dampfregler; dadurch kann zu schnell zu viel Dampf entstehen, was in
Ausnahmefällen zu einer Explosion führen kann.
4. Drehen Sie dann den Dampfregler wieder zu (drehen Sie die Markierung auf dem Knopf nach oben) und drücken Sie die
Dampf-Taste, um den Dampf auszuschalten. Lassen Sie das Gerät abkühlen und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Vorsicht! Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Dampf, andernfalls besteht Verletzungsgefahr!
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort und bei einer Temperatur über 0 °C auf.
ENTKALKEN
Ihre Kaeemaschine muss regelmäßig entkalkt werden. Die Entkalkungsintervalle sind von der Härte des Leitungswassers
und der Frequenz bei der Verwendung der Kaeemaschine abhängig. Wir empfehlen, die Kaeemaschine alle 2-3 Monate
zu entkalken. Durch Kalkablagerungen kann das Heizelement verstopfen. Diese Kalkablagerungen verursachen Überhitzung,
wodurch die Kaeemaschine durch die eingebaute Sicherung automasch ausgeschaltet wird und nicht mehr funkoniert;
dann ist eine Reparatur erforderlich. Sie können die Kaeemaschine mit Spezial-Entkalker für Kaeemaschinen oder mit
Reinigungsessig entkalken.
Wenn Sie einen Spezial-Entkalker für Kaeemaschinen verwenden, müssen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des
betreenden Miels befolgen.
Wenn Sie Reinigungsessig verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Ein-/Aus-Schalter drücken, und enernen Sie das eventuell noch vorhandene
Wasser aus dem Wasserbehälter.
2.
Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung „MAX.“ mit sauberem, kaltem Wasser und kaltem Reinigungsessig. Das
Verhältnis Wasser : Reinigungsessig ist 4:1.
Setzen Sie den Filterhalter mit Filter (ohne Kaee) wieder in das Gerät ein und
stellen Sie eine Tasse auf das Tropfgier.
3. Kontrollieren Sie, ob der Dampfregler ausgeschaltet ist (die Markierung auf dem Knopf zeigt nach oben), und schalten Sie
das Gerät ein.
4. Drücken Sie die Kaee-Taste, wenn die Kontrolllampe neben der Taste konnuierlich leuchtet. Lassen Sie das Wasser
durchlaufen, bis die Tasse voll ist. Drücken Sie die Kaee-Taste erneut, um den Vorgang zu stoppen, und gießen Sie das
Wasser aus der Tasse.
5. Wiederholen Sie Schri 4 noch einmal und warten Sie dann 5 Sekunden.