User Manual

AUFSCHÄUMEN VON MILCH
DE - 15
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinsmmt. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Setzen Sie den Quirl in den Milchaufschäumer ein. Füllen Sie den Milchaufschäumer mit der gewünschten Milchmenge.
Für das Aufschäumen von Milch gilt die untere Maximum-Markierung - MAX
- 115 ml. Aufgeschäumte Milch dehnt
sich aus; bei einer zu großen Menge kann der Milchaufschäumer überlaufen. Die Mindestmenge ist 70 ml.
HerstellenvomwarmemMilchschaum
Verschließen Sie den Milchaufschäumer mit dem Deckel und stellen Sie ihn auf die Basisstaon. Drücken Sie kurz den Knopf,
um den Milchaufschäumer einzuschalten. Die beiden Kontrolllampen (blau/rot) leuchten auf und der Quirl beginnt sich zu
drehen. Je nach Milchmenge stoppt der Milchaufschäumer nach etwa 90 Sekunden automasch. Die blaue Kontrolllampe
erlischt und die rote Lampe blinkt noch etwa 30 Sekunden, um anzugeben, dass der Milchaufschäumer ferg ist.
HerstellenvonkaltemMilchschaum
Verschließen Sie den Milchaufschäumer mit dem Deckel und stellen Sie ihn auf die Basisstaon. Halten Sie den Knopf 1-2 Sekunden
gedrückt, um den Milchaufschäumer einzuschalten. Die blaue Kontrolllampe leuchtet auf und der Quirl beginnt sich zu drehen.
Je nach Milchmenge stoppt der Milchaufschäumer nach etwa 60 Sekunden automasch. Die blaue Kontrolllampe erlischt und
die rote Kontrolllampe blinkt noch etwa 30 Sekunden, um anzugeben, dass der Milchaufschäumer ferg ist.
Wenn der Milchaufschäumer ferg ist, enernen Sie den Deckel und gießen Sie den Milchschaum in einen Becher oder eine
Tasse. Halten Sie den Milchaufschäumer nur am Gri fest. Der Rest des Geräts ist heiß. Verwenden Sie keinen Löel oder einen
anderen Gegenstand aus Metall, um den Milchschaum herauszulöeln. Damit können Sie die Beschichtung beschädigen.
Nach der Verwendung muss der Milchaufschäumer gereinigt werden, siehe dazu die Beschreibung im Kapitel REINIGUNG & WARTUNG.
Lassen Sie den Milchaufschäumer 2 Minuten abkühlen, bevor Sie diesen erneut verwenden, oder spülen Sie den
Milchaufschäumer mit kaltem Wasser aus. Dann kann er schneller wieder verwendet werden.
TIPPS
Den besten Milchschaum stellen Sie mit Vollmilch her.
Zu wenig Milch im Milchaufschäumer führt zu einem schlechteren Ergebnis - verwenden Sie mindestens 70 ml.
Die Qualität des Milchschaums kann bei den verschiedenen Milchmarken sehr unterschiedlich sein. Probieren
Sie gegebenenfalls eine andere Marke aus, wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind.
Vor dem Reinigen müssen Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen und den Milchaufschäumer abkühlen lassen.
Reinigen Sie den Milchaufschäumer nach jedem Gebrauch.
TauchenSiedenMilchaufschäumerunddieBasisstaonniemalsinWasserund/odereineandereFlüssigkeitein.Spülen
Sieihn/sieauchnichtunterdemWasserhahnab. Wischen Sie die Außenseite regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab.
Ziehen Sie den Quirl oder Rührer gerade nach oben aus dem Milchaufschäumer, wenn Sie diesen enernen möchten.
Gießen Sie etwas heißes Wasser in den Milchaufschäumer, um alle Milchreste zu enernen. Geben Sie gegebenenfalls einen
Tropfen Spülmiel dazu, um die fege Schicht zu enernen, die durch die Milch zurückbleibt. Wischen Sie die Innenseite
des Milchaufschäumers dann mit einem weichen Tuch oder einem Stück Küchenpapier trocken, um zu verhindern, dass die
Beschichtung beschädigt wird.
Achten Sie darauf, dass keine Milchreste im Milchaufschäumer zurückbleiben. Das ist unhygienisch und kann
gesundheitsschädlich sein. Reinigen Sie den Deckel, den Silikonring des Deckels, den Quirl und den Rührer mit warmem Wasser
und einem milden Spülmiel. Trocknen Sie die Teile gut ab.
Verwenden Sie niemals Reinigungs- und/oder Scheuermiel oder scharfe Gegenstände, die die Beschichtung beschädigen können!
REINIGUNG & WARTUNG
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf
(2012/19/EU). Befolgen Sie die in Ihrem Land geltenden Vorschrien in Bezug auf die getrennte Sammlung von
Elektro- und Elektronikgeräten. Durch eine korrekte Entsorgung des Produkts beugen Sie negaven Folgen für die
Umwelt und die Volksgesundheit vor.
Das Verpackungsmaterial ist zu 100% recycelbar; sammeln Sie das Verpackungsmaterial daher getrennt ein.
RECYCLING