Instruction Manual
• Kleinere Zutaten benögen meistens eine etwas kürzere Zubereitungszeit.
• Eine größere Menge an Zutaten benögt etwas mehr und eine kleinere Menge etwas weniger Zubereitungszeit.
• Mehrfaches Schüeln während der Zubereitungszeit sorgt bei kleineren Zutaten für ein besseres und gleichmäßigeres Ergebnis.
• Bereiten Sie keine Speisen mit einem extrem hohen Feanteil (zum Beispiel Würstchen) im Gerät zu.
• Snacks, die im Backofen zubereitet werden können, können auch in einer Heißlufrieuse zubereitet werden.
• Die Höchstmenge beträgt 2 x 800 Gramm.
• Sprühen Sie die Zutaten eventuell leicht mit einem Ölspray ein. Dann werden sie noch knuspriger.
• Mit fergem Teig lassen sich schnell und einfach gefüllte Snacks zubereiten. Ein Fergteig ist auch schneller ferg gebacken als ein
selbstgemachter Teig.
• Stellen Sie ein Backblech oder eine Auauorm in die Pfanne, wenn Sie einen Kuchen oder eine Quiche bzw. empndliche oder
gefüllte Speisen zubereiten möchten.
• Sie können das Gerät auch zum Aufwärmen von Speisen verwenden. Wählen Sie das Programm [REHEAT]. Das Gerät erhitzt
Ihr Gericht 6 Minuten lang bei 120 °C.
• Verlängern Sie die Zubereitungszeit um 3 Minuten, wenn das Gerät noch kalt ist.
• Die Turbotechnologie heizt die Lu im Gerät direkt wieder auf. Daher hat es keinen Einuss auf das Ergebnis, wenn Sie den Korb
für kurze Zeit aus dem Gerät nehmen.
Da die Zutaten hinsichtlich Herkun, Größe, Form und Marke variieren können, kann Inventum keine allgemeine opmale
Einstellung anbieten.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch wie folgt.
1. Ziehen Sie den Stecker vor der Reinigung aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät komple abkühlen.
Das Abkühlen geht schneller, wenn Sie die Körbe und Einlegeroste aus dem Gerät nehmen.
2. Reinigen Sie die Außenseite des Geräts mit einem feuchten Tuch.
3. Reinigen Sie die Körbe und die Einschubroste mit warmem Wasser mit etwas mildem Spülmiel und einem weichen Schwamm.
Sie können die Körbe und Einschubroste auch in der Spülmaschine reinigen.
hartnäckigen Schmutz können Sie enernen, indem Sie die Körbe mit heißem Wasser und etwas Spülmiel füllen
und 10 Minuten lang einweichen lassen.
4. Reinigen Sie das Innere des Geräts mit einem feuchten, weichen Schwamm, den Sie zuvor in heißes Wasser getaucht
und ausgedrückt haben.
5. Enernen Sie Lebensmielreste mit einer weichen Spülbürste vom Heizelement. Seien Sie vorsichg mit Geschirrspülmieln.
Spülmiel kann am Heizelement zurückbleiben und den Geschmack der Speisen beeinussen.
Bevor das Gerät verstaut wird, muss es vollständig abkühlen. Ziehen Sie außerdem den Stecker aus der Steckdose.
Prüfen Sie, ob alle Teile sauber und trocken sind. Lagern Sie das Gerät an einem sauberen und trockenen Ort.
TIPPS
REINIGUNG UND WARTUNG