Operation Manual
Bei nicht richtig geschärfter Sägekette erhöht sich die Rückschlaggefahr.
Nach 3- bis 4-maligem, eigenen Schärfen der Schneidezähne die Sägekette in einer Fachwerkstatt nachschärfen lassen.
Dabei wird auch der Tiefenbegrenzer nachgeschliffen, um den Abstand D (Bild 18) zu erreichen.
K
ettenrad-Innenraum reinigen
Abb. 2a - 2b
N
ach jedem Gebrauch die Motorsäge gründlich reinigen.
•
Schalldämpferabdeckung abschrauben.
• Innenraum mit einem Pinsel reinigen.
• Kettenspannschraube (1) nach links bis zum Anschlag drehen.
• Sägekette abnehmen und Führungsschiene herausnehmen.
•
Schienennut und Öleintrittsbohrung sauber halten.
Führungsschiene
Abb. 10a - 10b
Um eine einseitige Abnutzung zu vermeiden, Führungsschiene nach jedem Kettenschärfen und Kettenwechsel wenden.
Führungsschiene regelmäßig auf Beschädigung überprüfen. Eventuell überstehenden Grat entfernen.
• Schienennut (1) und Öleintrittsbohrung (2) sorgfältig reinigen.
• Schmierbohrung (1) an der Schienenspitze (beidseitig) sorgfältig reinigen.
• Mit einer Fettpresse nacheinander auf beiden Seiten so viel Fett einpressen, bis das Fett an den Spitzen des Sternrades gleich-
mäßig austritt. Sternrad dabei immer wieder drehen.
Luftfilter
Abb. 11a - 11b
Den Luftfilter regelmäßig reinigen.
• Abdeckplatte (2) abschrauben.
• Schaumstofffilter (1) nach oben herausziehen und in warmem Seifenwasser auswaschen. Nur in trockenem Zustand wieder ein-
setzen.
Filter nicht mit Benzin auswaschen. Beschädigte Filter austauschen.
Kraftstofffilter
Abb. 12
Nach etwa 20 Betriebsstunden den Kraftstofffilter erneuern.
• Treibstoffdeckel abschrauben und mit der Ausfallsicherung abnehmen.
• Kraftstofffilter (2) mit einem Drahthaken (1) vorsichtig durch die Einfüllöffnung herausziehen und auswechseln.
Zündkerze auswechseln
Abb. 13
Defekte und abgebrannte Zündkerzen auswechseln. Nur Original-Zündkerzen verwenden.
Alternativ auch: CHAMPION RDJ 6Y
•
Zündkerzenstecker (2) abziehen.
•
Zündkerze (1) mit dem Kombiwerkzeug herausdrehen.
• Elektrodenabstand (E) überprüfen (E = 0,65 mm ist richtig).
Schalldämpfer
Abb. 2a, 14
Der Schalldämpfer ist mit einem speziellen Funkenschutzgitter ausgestattet. Dieses muss regelmäßig gereinigt werden.
Ein verschmutztes Funkenschutzgitter vermindert die Motorleistung.
Heiße Motorabgase können Funken enthalten, die bei beschädigtem Funkenschutzgitter einen Brand, z. B. von trockenem
Gras, verursachen können. Beschädigte Funkenschutzgitter austauschen.
•
Schalldämpferabdeckung abschrauben.
•
Schalldämpfer (1) abschrauben. Dazu die drei Schrauben (2) herausschrauben und den Schalldämpfer komplett abnehmen.
• Schalldämpfer auseinander ziehen und das Funkenschutzgitter (3) reinigen, bei Beschädigung erneuern.
Toledo 49
D
D
NL
F
E
P
Chain Saw Storing
After use, clean the chainsaw properly.
Never store a chainsaw for longer than 30 days without performing the following procedures:
• Empty the chainsaw oil from the oil tank.
• Pour some engine oil into it.
• Allow the engine to run for some time to clean the oil leadings and oil pump.
•
Empty the fuel tank.
• Start the engine and allow it run at idle until the engine stops due to lack of fuel.
•
Remove the saw chain and guide bar; clean them and sprinkle them with preservative oil.
• Clean the chainsaw properly and store it in a dry place.
Faults
Should a fault occur, e.g. after wear of a part, please contact the service address on the warranty card. In the back of this manual you
find an exploded view showing the parts that can be ordered.
Environment
In order to avoid damage during transport, the saw is delivered in strong packaging material. Where possible, recyclable packaging material
has been used. Therefore, please recycle the packaging material.
Warranty
See the warranty card in the back of this instruction manual for the warranty terms.
CE DECLARATION OF CONFORMITY (GB)
W
edeclare under our sole responsibility that
TPCS-45CC
is in conformity with the following standards or standardized documents:
EN ISO11681-1, EN ISO14982
in accordance with the regulations:
89/336/EEC, 2000/14/EC, 98/37/EC
from 01-04-2007
ZWOLLE NL
J.A. Bakker-van Ingen J. Lodewijk
CEO Ferm BV
Quality Manager Ferm Global
It is our policy to continuously improve our products and we therefore reserve the right to change the product specification without
prior notice.
Ferm BV • Lingenstraat 6 • 8028 PM Zwolle • The Netherlands
28 Toledo
G
B
D
NL
F
E
P










