Operation Manual

Toledo 65
Überschüssiges Öl von den Messern abwischen, bevor die Heckenschere wieder in
Betrieb genommen wird.
Schmieren des Getriebes (Stufe 1)
Abb. 26 - 27
Erforderliches Werkzeug:
1 Fettpresse
1 Reinigungslappen
Erforderliche Teile:
1 kleine Tube Lithiumfett
Den Schmiernippel (1) reinigen.
Vorsichtig Fett in den Schmiernippel (1) pressen. Das Fett nicht mit Gewalt einpressen.
Durch zu großen Druck werden Dichtungen beschädigt. Den Nippel alle 15-25
Betriebsstunden mit 1-2 Hüben abschmieren.
Überschüssiges Fett am Schmiernippel aufnehmen.
Nachschleifen der Messer (Stufe 3)
Abb. 28 - 33
Erforderliches Werkzeug:
2 Schlüssel, S8 - S10
1 Flachfeile
1 Schraubendreher
Erforderliche Teile:
4 Befestigungsmuttern
Warnung! Heckenscherenmesser sind sehr scharf. Tragen Sie deshalb stets
Schutzhandschuhe.
Den Zündkerzenstecker abklemmen.
Die Stabilisierungsschiene abnehmen
Zwei Schrauben (J) unten am Frontgriffschutz abnehmen.
Drei Schrauben (K) am Messerbalken abnehmen.
Die Befestigungsmuttern (L) und Beilagscheiben der Stabilisierungsschiene
abnehmen. Die Messerschrauben nicht entfernen.
Die Stabilisierungsschiene abnehmen.
Die Befestigungsmuttern (L) und Beilagscheiben erneut am Messer befestigen.
Die Messer mit Hilfe der Schlitze (M) an der Messerbasis so verschieben, dass Platz zum
Feilen vorhanden ist. Dabei nicht gegen die Schneidkanten drücken.
Jede Kante vorsichtig abfeilen. Dabei der Originalform des Messers folgen.
Wichtig: Wird ein elektrisches Schleifwerkzeug verwendet, darauf achten, dass die Messer
nicht zu heiß werden.
Die Stabilisierungsschiene in umgekehrter Reihenfolge wieder anmontieren.
D
08 Toledo