operation manual

MOTORBETRIEB 35
Eine Auflistung der Originalpropeller finden
Sie in der Propellertabelle in dieser
Betriebsanleitung.
ENOM00046-0
ENOW00037-0
Bevor Sie vor- oder rückwärts schalten,
versichern Sie sich, dass das Boot richtig
fest gemacht ist und der Außenborder voll
nach rechts und links gedreht werden
kann. Versichern Sie sich, dass sich keine
schwimmenden Personen vor oder hinter
dem Boot befinden.
ENOW00038-0
z Befestigen Sie das andere Seilende des
Notstoppschalters an der Kleidung oder
Arm des Bootsführers, wo es während
der gesamten Fahrt befestigt bleiben
sollte.
z Befestigen Sie das Seil nicht an Klei-
dung, an der es leicht abreißen kann.
z Das Seil darf sich nicht verhaken, wenn
es gezogen werden muss.
z Achten Sie darauf, dass das Seil wäh-
rend der Fahrt nicht versehentlich gezo-
gen wird. Ein unerwarteter Motorausfall
kann zum Kontrollverlust des Außenbor-
ders führen. Ein schneller Leistungsver-
lust kann zu Stürzen führen oder dazu,
dass Personen über Bord gehen.
ENON00012-0
Anmerkung
Erhöhen Sie die Drehzahl nicht unnötig,
wenn Sie rückwärtsfahren.
1. Schalthebel
ENOW00039-0
Schwere Beschädigungen und Verletzun-
gen können durch Schalten bei hoher
Drehzahl entstehen.
Gehen Sie auf Leerlaufdrehzahl, bevor Sie
schalten.
ENOM00417-0
Vorwärts
Drehen Sie den Gasgriff, um die Drehzahl
zu verringern. Wenn der Motor die Leer-
laufdrehzahl erreicht hat, stellen Sie den
Schalthebel schnell auf die Vorwärts-Posi-
tion.
ENOM00418-0
Rückwärts
Verringern Sie die Drehzahl. Wenn der
Motor die Leerlaufdrehzahl erreicht hat,
stellen Sie den Schalthebel schnell auf die
Rückwärts-Position.
ENOW00040-0
Versichern Sie sich vor dem Schalten, dass
sich keine schwimmenden Personen oder
Drehzahlbereich bei Vollgas
4, 5 6
4500–5500 rpm 5000–6000 rpm
5. Vor- und Rückwärtsschaltung
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
(R)
N
(F)
1
ENOF00438-0