Technical data sheet
MOTORBETRIEB 39
7
6. Machen Sie am anderen Ende des
Notfallstarterseils eine Schlaufe und
befestigen Sie den Steckschlüssel, der
im Werkzeugkit mit eingeschlossen ist,
als Zuggriff.
ENOW00860-0
Versichern Sie sich, dass der Kabelbaum
keine rotierenden Teile berührt.
7. Versichern Sie sich, die
Stoppschaltersperre am Stoppschalter
anzubringen und die Reißleine des
Stoppschalters sicher am Bootsführer
oder am PFD
(Rettungsschwimmkörper) des
Bootsführers zu befestigen.
8. Stellen Sie den Bedienhebel auf die
Leerlauf-Position.
9. Ziehen Sie den Startergriff langsam, bis
Sie ein Einrasten spüren und ziehen
dann so lange weiter, bis der
Widerstand nachlässt. Dann ziehen Sie
schnell an der Schnur.
10. Nachdem der Motor gestartet wurde,
dürfen die Schwungradabdeckung
und die Motorabdeckung nicht wieder
montiert werden.
ENOM00043-B
ENOW00932-0
Achten Sie beim Warmlaufen darauf, dass
Kühlwasser aus der Kontrollöffnung
austritt.
Lassen Sie den Motor bei niedriger
Drehzahl für ca.
3 Minuten: über 5°C (41°F)
5 Minuten bei 2000 min
-1
(rpm) : unter
5°C (41°F)
So kann das Schmieröl durch alle Teile des
Motors zirkulieren. Der Motorbetrieb ohne
Warmlaufen verkürzt die
Motorlebensdauer.
ENOM00044-0
Motordrehzahlen
Leerlaufdrehzahlen nach dem Warmlaufen.
Hinweis: Bei einem Kaltstart wird die
Drehzahl für einige Minuten um 400 min
-1
(rpm) erhöht.
VORSICHT
ENOF01214-1
3. Motor warmlaufen lassen
VORSICHT
Eingekuppelt (eingelegter
Gang)
Ausgekuppelt (kein
Gang)
950 min
-1
(rpm) 950 min
-1
(rpm)
ENOF01212-1
0)6(B(85B'(B1ERRN࣮࣌ࢪ㸰㸮㸯㸵ᖺ㸰᭶㸯㸱᪥ࠉ᭶᭙᪥ࠉ༗๓㸯㸮㸯ศ