User manual

Physical specifications:Technische Produktbeschreibung:
Aluminium löten.Aluminium löten.
Reibelot zum einfachen Weichlöten von Aluminiumblechen,
Aluminiumprofilen und zur Reparatur.
D
Weichlötstab für Aluminium und dessen Legierungen. Hiermit löten Sie einfach
Aluminiumbleche zusammen, oder reparieren die Aluminium-Schiffsschraube
ihres Bootes. Dazu benötigen Sie nun kein spezielles Schweißgerät mehr,
sondern lediglich noch die beiliegende Edelstahlbürste, unser Reibelot und
einen Gasbrenner bzw. eine Lötlampe.
GB
Soft soldering rods for aluminium and aluminium-alloys.The easy way to join
aluminium-plates or repair a boat-propeller without an expansive special welding-
machine. You just have to use the included stainless steel brush, the aluminium-
solder -rod and a propane torch or an oxyacetylene[gas] torch to get the best
soldering-results.
390°C
TMP Products
65520 Bad Camberg
www.diy-pack.de
* Qualitätsprodukt
* hohe Festigkeit
* quality product
* outstanding strength
Aluminium solder.Aluminium solder.
Friction-Solder for easy low temperature soldering of aluminiumplate,
aluminium-shapes and for reparation.
Produktvorteile auf einen Blick: Product features:
Anwendungsbereich und Gebrauchsanweisung: Application-area and solder instruction:
Häufige Lötfehler: Common soldering mistakes:
Dieses Aluminiumlot kann zum Löten von Aluminium, Aluminiumlegierungen,
Zinklegierungen, Weissmetall, Druckguss und vielen weiteren NE-Metallen
genutzt werden. Vielfältig anwendbar in den Bereichen: Löten und Reparieren
von Motoren, Radgussteilen, Fahrzeugteilen, Booten, Schiffsschrauben, Spiel-
zeugen und viele mehr.
Sichern Sie zuerst das zu lötende Werkstück vor ungewolltem Verrutschen.
Sorgen Sie dafür, dass das Werkstück nicht zu viel Wärme an die Umgebung
oder ihren Schraubstock abgeben kann, sondern möglichst kleinflächig und
sicher fixiert ist. Beseitigen Sie mit der Edelstahlbürste die “nicht” sichtbare
Oxidschicht auf dem Aluminium, damit das Lot später genau an dieser Stelle
fließen kann. Erwärmen Sie gleichmäßig die Lötstelle und versuchen Sie mit
Gefühl den Lötstab an der gewünschten Stelle abzuschmelzen bzw. einzureiben,
ohne dass dieser durch die Flamme verbrannt wird. Wenn Sie die richtige
Temperatur erreicht haben, fließt das Lot von selbst an der Lötstelle ab.
Lassen Sie das Werkstück im Anschluss langsam abkühlen.
You can use this “low temperature” aluminium-rod to join, braze or repair the
following metals: Aluminium and zinc alloys, white metal, pot metal, diecast,
and most of the nonferrous metals. Join and repair engine & wheel castings,
marine & automotive hardware, toold, trophies, propellers, aluminium boats
and much more components. Be careful, and solder always with fresh air.
Firmly secure the parts to be repaired or soldered. Before heating the parts, use
the stainless steel brush to clean and remove the dirt, paint, coating or debris
layer. Break the invisible “oxide layer” that coats all aluminium- alloys. That`s
important for a powerful metal to metal bond. It`s necessary to heat the
area to be soldered to a temperature that will melt the end of the solderstick
as it is drawn across the heated aluminium surface. DO NOT OVER- HEAT !
By scratching the solid rod on the surface during heating, the solid end of the
solder stick first punctures and loosens the oxid layer and allows the solder to
flow underneath. This is known as “tinning the surface. SCRATCH TROUGH
THAT OXIDE LAYER FOR A STRONG BOND. Do not breathe fumes.
Zu wenig Wärme - Aluminium hat einen sehr hohen Wärmeverlust. Arbeiten Sie
zügig bis der Lötstab von alleine durch das Reiben verläuft. Die Oxidschicht des
Aluminiums wurde nicht ausreichend entfernt - Reiben Sie die Lötfläche erneut
mit der Edelstahlbürste und zwar kurz bevor Sie das Lot dort abschmelzen
lassen. Halten Sie die Lötlampe nicht direkt auf den Lötstab, dadurch könnten
wichtige Bestandteile verbrennen. Lackiertes oder eloxiertes Material muss vor
dem Löten komplett metallisch blank gemacht werden, durch Schichtentfernung.
Not enough heat for the solder. The rod doesn’t flow. If you repair or join big parts
you sometimes have to preheat this part up to 360°F. The metal bond
good enough. Often this problem results by dirty surface and when the oxide-
layer is not removed. Don`t heat the rod in the flame, important elements could
bedestroyed. So let the rod flow by scratching the point to join or repair. The
temperature is OK - The rod will flow automatically when it contacts the heated
part. Don`t heat with hot air only, because oxygen helps to build the oxide-layer.
doesn’t
Gut zu wissen: Nice to know:
ALWAYS USE A NEUTRAL FLAME !
ALWAYS KEEP THE FLAME IN MOTION !
ALWAYS COOL SLOWLY !
NEVER PLUNGE THE HEATED PARTS INTO WATER !
NEVER BREATHE FUMES, ALWAYS GOOD VENTILATE !
IMMER EINE NEUTRALE FLAMME BENUTZEN !
IMMER DIE FLAMME IN BEWEGUNG HALTEN !
IMMER LANGSAM ABKÜHLEN LASSEN !
NIEMALS DIE HEISSEN LÖTTEILE INS WASSER HALTEN !
NIEMALS LÖTQUALM EINATMEN + IMMER GUT LÜFTEN !
Niedrige Arbeitstemperatur, dadurch hoher Schutz für das Werkstück. Kann
verschiedene Materialstärken dauerhaft miteinander verbinden. Keine weiteren
Spezialgeräte zur Verarbeitung notwendig. Bei richtiger Anwendung sind Löt-
stellen teilweise härter als das Grundmaterial. Fräsen und Bohren möglich.
Low working temperature, this protects your components. Join omnifarious
material- thickness permanent. Don`t need other special tools for soldering.
If you use the product right, the soldering point is often stronger than the base
material. After soldering you can machine the components.
Oxidschicht und Schmutz entfernen. Werkstück erwärmen, nicht das Lot. Das Lot einreiben und füllen.
Diesen Artikel erhalten Sie bei Conrad Electronic: www.conrad.de
735°F
Gewährleistung und Sicherheitshinweis: Diese Verarbeitungshinweise sind Resultate langjähriger Erfahrungen aus der Praxis. Dennoch können wir keine Gewähr dür diese
Hinweise übernehmen, auch nicht für Schäden durch die Nutzung dieser Materialien. Wir empfehlen daher immer vorab Löttests an ähnlichen Materialien durchzuführen.
(c) Copyright 2010 by TMP Products - Germany - Bad Camberg - Alle Angaben ohne Gewähr - Es gelten unsere AGB -
Melting range: 715°F - 735°F
Tensile strength: 39,000 psi
Compression strength: 60... > 75,000 psi
Shear strength: 34,000 psi
Hardness/ Brinell: 100
Ductility: good
Schmelzbereich: 379° - 391C
Dehnungskraft: +/- 2670 bar
Kompressionsfestigkeit: > 5100 bar
gut
Scherkraft: +/- 2343 bar
Härte nach Brinell: 100
Verformbarkeit:
Density: .
Elongation: 3% in 2 inches
Flux: None at
accessible joints.
25lbs./cu. in.Dichte: .
Ausdehnung: 3% b. 5 cm
Flussmittel: Wird nicht
benötigt bei zugänglichen
u. benetzbaren Lötstellen.
25lbs./cu. in.
* schnellfließend
* niedriger Verbrauch
* fastflowing
* low consumption
Anwendungsbeispiele + Tipps im Internet unter www.tmp-loettechnik.de
Bei Lötarbeiten immer gut üften und keinen Qualm einatmen !l
DIY-Pack
DIY-Pack
Reibelot
Lötlampe
Edelstahlbürste
1. Vorbereiten
3. Löten - fertig !
2. Erwärmen
www.tmp-loettechnik.de
www.tmp-loettechnik.de

Summary of content (1 pages)