Safety data sheet
TMP‐Löttechnik
65520BadCamberg
EG‐Sicherheitsdatenblatt
GemäßRichtline91/155/EWG
Revision2
Erstelltam25.03.2004
Überarbeitetam01.05.2010
Handelsname:
TMPDIY‐PACKAluminiumlot
TMP‐40
1. Stoff‐/Zubereitungs‐undFirmenbezeichnung
Produktname: TMPDIY‐PACKAluminiumlot
Beschreibung: ReibelotmitEdelstahlbürstezumLötenvonAluminium,Aluminumlegierungen,Zinkdruckguss,
Weißmetall,Pot‐Metal(mitsehrniedrigerSchmelztemperatur).BenötigtkeinFlussmittel.
Adresse: TMP‐Löttechnik/ThomasMoos
FrankfurterStr.131
65520BadCamberg
www.tmp‐loettechnik.de
–Fax:03212‐1208023Tel.06434‐91236
2. Zusammensetzung/AngabezudenBestandteilen
ChemischeCharakterisierung:PatentrechtlichgeschützteLegierungausZink,Aluminium,Kupfer
undMagnesium
Bezeichnungd.Stoffe Abkürzung CASNo. Anteile
Zink Zn 7440‐66‐6 5mg/m³
Aluminium Al 7429‐90‐5 10mg/m³
Kupfer Cu 7440‐50‐8 2mg/m³
Magnesium Mg 7439‐95‐4 minimal>%
3. HinweisezumöglichenGefahren
GesundheitsschädlichdurchEinatmenvonStäubenundDämpfen,bzw.derenVerschlucken.
4. Erste‐Hilfe‐Maßnahmen
Augenkontakt: MechanischeReizung;KontaktmitStäubenundDämpfenkannReizungverursachen;Unter
fließendemWasserausspülen,umgehendeinenArztaufsuchen.
Einatmen: StäubeundDämpfenichteinatmen.Schutzmasketragen,stetsbeimLötengutbelüftenoder
imFreienarbeiten.BeiBeschwerdenArztaufsuchen.
Hautkontakt: HeißesundgeschmolzenesMetallkannVerbrennungenverursachen.MitkaltemWasser
dieWundekühlen,sterilabdeckenundumgehendeinenArztaufsuchen.
Verschlucken: VersuchendurchdasTrinkenvonvielWassereinErbrechenhervorzurufen,umgehendeinen
Arztaufsuchen.
5. MaßnahmenzurBrandbekämpfung
GeeigneteLöschmittel: Trockenlöschpulver,CO
2
‐Löscher,SchaumoderWassersprühstrahl
BeinochflüssigenLotlegierungenkannauchtrockenerSandverwendetwerden
Besondere
Schutzausrüstung: UmluftunabhängigesAtemschutzgerät,schwerentflammbareSchutzbekleidung,
SchutzhelmmitVisier,SchutzbrilleundSicherheitshandschuhe
6. MaßnahmenbeiunbeabsichtigterFreisetzung
VerfahrenzurReinigung: MechanischaufnehmenundimerkaltetenZustandentsorgen
7. HandhabungundLagerung
SichererUmgang: Rauchgasenichteinatmen.GuteBelüftungamArbeitsplatz.Schutzmasketragen
Brand‐u.Explosionsschutz: KeinebesonderenMaßnahmenerforderlich
Lagerräumeu.Behälter: Trockenlagern