Product Manual

AirCoat 39
D
Fehlerbehebung
7.4 Flüssigkeitspumpe
Problem Grund Lösung
A. Pumpe gibt Farbe nur beim
Aufwärtshubabodergeht
langsamaufwärtsundschnell
abwärts(üblicherweiseauch
downstroke dive genannt)
1. UntererFussventilballkannsichnicht
setzen, da entweder verschmutzt oder
abgenutzt
2. Materialistzudicküssigumangesaugtzu
werden.
3. LufttrittanderAnsaugseiteeinoder
beschädigterAnsaugschlauch..DerSyphon
istvielleichtzukleinfürdickeresMaterial.
4. Obere Packungsmutter (falls vorhanden)
ist lose bzw. sind die unteren Packungen
verschlissen.
1. Fussventilbaugruppe entfernen. Reinigen und
überprüfen.FussventiltestenindemesmitWasser
gefülltwird;fallsderBalldenSitznichtabdichtet,den
Ballersetzen.
2. Materialverdünnen—Fürdierichtigen
VerdünnungsverfahrendenHerstellerkontaktieren.
3. AlleVerbindungenzwischenPumpeund
Farbbehälterfestziehen.Fallsbeschädigt,ersetzen.
Auf ein Syphonset mit grösserem Durchmesser
wechseln.
4. Hilft das Festziehen der oberen Packungsmutter
nichts, so sind die unteren Packungen
auszuwechseln.
B. PumpegibtFarbenurbeim
Abwärtshubabodergeht
schnellaufwärtsundlangsam
abwärts
1. ObererKugelkannsichnichtsetzen,da
entweder verschmutzt oder abgenutzt
2. UntereDichtungensindabgenutzt
1. DenoberenSitzundKugelmitWassertesten.Falls
dieKugelnichtabdichtet,denSitzersetzen.
2. Dichtungen ersetzen falls sie abgenutzt ist.
C. Pumpe bewegt sich schnell auf-
undabwärts,gibtFarbeab
1. MaterialkübelistleeroderdasMaterial
istzudicküssigumdurchden
Syphonschlauch zu iessen
2. UntererBallklebtanderFussventilsitz
3. Syphonschlauch ist geknickt oder lose
1. MitneuemMaterialauüllen.Wenneszu
dicküssigist,denSyphonschlauchentfernen,
FlüssigkeitsbereichindasMaterialeintauchenund
PumpezumGrundierenanstellen.Verdünnerdem
Material beimischen. Auf ein grösseres Syphonset
umstellen.AuslaufventilönenumLuftabzulassen
und Pumpe neu starten.
2. Fussventilentfernen.BallundSitzreinigen.
3. Geradelegen.
D. Pumpe bewegt sich langsam
auf-undabwärtswenndie
Spritzpistole abgestellt ist
1. LoseVerbindungen.Auslaufventilist
teilweise oen oder Auslaufventil ist
abgenutzt.UntererDichtungssitzist
abgenutzt.
2. Obererund/oderuntererKugelsetztsich
nicht
1. AlleVerbindungenzwischenPumpeund
Spritzpistoleüberprüfen.Wennnötigfestziehen.Falls
MaterialausdemAblassschlauchläuft,Ablassventil
schliessen oder wenn nötig ersetzen. Wenn keine der
obenerwähntenLösungenerforderlichist,dieuntere
Dichtung ersetzen.
2. Kugelneusetzenindemsiegereinigtwerden.
E. UngenügendFlüssigkeitsdruck
in der Spritzpistole
1. Spritzpistolendüseistabgenutzt
2. Kompressor(nurluftbetriebeneEinheiten)
zu klein. Ausgangslter bzw. Pistole ist
verunreinigt.
3. Tiefe Spannung und/oder unzureichende
Stromstärke
4. Schlauchdurchmesser ist zu klein oder
Schlaudlängezulang
1. Ersetzen.
2. Filterreinigenoderersetzen.Geeignete
Schlauchgrößeund/oderKompressorgröße
empfehlen.
3. Elektrizitätsserviceüberprüfen.Wennnötig
korrigieren.
4. Schlauchdicke vergrössern um den Druckabfall im
Schlauchzuvermindernund/oderSchlauchlänge
verringern.
F. PumpeklappertbeimAufwärts-
oderAbwärtsstrich
1. LösungmittelbrachteobereDichtungzum
anschwellen
1. UnterePackungsmuttermiteiner1/4Drehung
zurückdrehenundPumpeerneutstarten.BeiBedarf
wiederholen.