Product Manual
AirCoat 39
D
Fehlerbehebung
7.4 Flüssigkeitspumpe
Problem Grund Lösung
A. Pumpe gibt Farbe nur beim
Aufwärtshubabodergeht
langsamaufwärtsundschnell
abwärts(üblicherweiseauch
downstroke dive genannt)
1. UntererFussventilballkannsichnicht
setzen, da entweder verschmutzt oder
abgenutzt
2. Materialistzudicküssigumangesaugtzu
werden.
3. LufttrittanderAnsaugseiteeinoder
beschädigterAnsaugschlauch..DerSyphon
istvielleichtzukleinfürdickeresMaterial.
4. Obere Packungsmutter (falls vorhanden)
ist lose bzw. sind die unteren Packungen
verschlissen.
1. Fussventilbaugruppe entfernen. Reinigen und
überprüfen.FussventiltestenindemesmitWasser
gefülltwird;fallsderBalldenSitznichtabdichtet,den
Ballersetzen.
2. Materialverdünnen—Fürdierichtigen
VerdünnungsverfahrendenHerstellerkontaktieren.
3. AlleVerbindungenzwischenPumpeund
Farbbehälterfestziehen.Fallsbeschädigt,ersetzen.
Auf ein Syphonset mit grösserem Durchmesser
wechseln.
4. Hilft das Festziehen der oberen Packungsmutter
nichts, so sind die unteren Packungen
auszuwechseln.
B. PumpegibtFarbenurbeim
Abwärtshubabodergeht
schnellaufwärtsundlangsam
abwärts
1. ObererKugelkannsichnichtsetzen,da
entweder verschmutzt oder abgenutzt
2. UntereDichtungensindabgenutzt
1. DenoberenSitzundKugelmitWassertesten.Falls
dieKugelnichtabdichtet,denSitzersetzen.
2. Dichtungen ersetzen falls sie abgenutzt ist.
C. Pumpe bewegt sich schnell auf-
undabwärts,gibtFarbeab
1. MaterialkübelistleeroderdasMaterial
istzudicküssigumdurchden
Syphonschlauch zu iessen
2. UntererBallklebtanderFussventilsitz
3. Syphonschlauch ist geknickt oder lose
1. MitneuemMaterialauüllen.Wenneszu
dicküssigist,denSyphonschlauchentfernen,
FlüssigkeitsbereichindasMaterialeintauchenund
PumpezumGrundierenanstellen.Verdünnerdem
Material beimischen. Auf ein grösseres Syphonset
umstellen.AuslaufventilönenumLuftabzulassen
und Pumpe neu starten.
2. Fussventilentfernen.BallundSitzreinigen.
3. Geradelegen.
D. Pumpe bewegt sich langsam
auf-undabwärtswenndie
Spritzpistole abgestellt ist
1. LoseVerbindungen.Auslaufventilist
teilweise oen oder Auslaufventil ist
abgenutzt.UntererDichtungssitzist
abgenutzt.
2. Obererund/oderuntererKugelsetztsich
nicht
1. AlleVerbindungenzwischenPumpeund
Spritzpistoleüberprüfen.Wennnötigfestziehen.Falls
MaterialausdemAblassschlauchläuft,Ablassventil
schliessen oder wenn nötig ersetzen. Wenn keine der
obenerwähntenLösungenerforderlichist,dieuntere
Dichtung ersetzen.
2. Kugelneusetzenindemsiegereinigtwerden.
E. UngenügendFlüssigkeitsdruck
in der Spritzpistole
1. Spritzpistolendüseistabgenutzt
2. Kompressor(nurluftbetriebeneEinheiten)
zu klein. Ausgangslter bzw. Pistole ist
verunreinigt.
3. Tiefe Spannung und/oder unzureichende
Stromstärke
4. Schlauchdurchmesser ist zu klein oder
Schlaudlängezulang
1. Ersetzen.
2. Filterreinigenoderersetzen.Geeignete
Schlauchgrößeund/oderKompressorgröße
empfehlen.
3. Elektrizitätsserviceüberprüfen.Wennnötig
korrigieren.
4. Schlauchdicke vergrössern um den Druckabfall im
Schlauchzuvermindernund/oderSchlauchlänge
verringern.
F. PumpeklappertbeimAufwärts-
oderAbwärtsstrich
1. LösungmittelbrachteobereDichtungzum
anschwellen
1. UnterePackungsmuttermiteiner1/4Drehung
zurückdrehenundPumpeerneutstarten.BeiBedarf
wiederholen.










