Product Manual

36 AirCoat
D
Wartung
6.2 Wartung des Hochdrucklter
DieFilterregelmässigreinigen.Verschmutzteoderverstopfte
Filter können die Filtrierung behindern und eine Reihe von
Systemprobleme,wieschwacheSpritzmuster,verstopfteSpritzdüsen
etc, auslösen.
Reinigung (Abb. 17)
1. BefolgenSiedieAnweisungenzurDruckentlastung,wieim
Abschnitt 4.7 dieses Handbuchs beschrieben.
2. Den Filterdeckel (1) entfernen.
3. DenFiltereinsatz(2)mitStützung(3)geradeausdem
Filtergehäuse(6)herausheben.
4. DieInnenseitedesFiltergehäuses,denFiltereinsatzmit
StützungunddenFilterdeckelmiteinemgeeigneten
Lösungsmittelreinigen.
i
Die Teile mit Sorgfalt behandeln, da die O-Ringe
durch Schmutz, Ablagerungen, Kratzer und Kerben
nicht richtig dichten könnten.
Dieses Filterelement ltert von außen nach
innen. Deshalb muss der Filtereinsatz innen
gründlich gereinigt werden. Den Filtereinsatz im
Lösungsmittel einweichen um gehärtete Farbe zu
lösen oder ihn ersetzen.
1
2
6
5
4
3
Inspektion (Abb. 17)
AlleTeiledesHochdruckltersvordemZusammenbauüberprüfen.
1. DieStützunginnerhalbdesFiltereinsatzesüberprüfen.Wenn
dieStützungDruckschnitteoder–kratzeraufweistmussder
Filtereinsatz ersetzt werden.
2. ÜberprüfenSiediebeidenPTFE-dichtungen(4,5)auf
Verformung,KerbenoderEinschnitte.TauschenSiediesebei
Bedarfaus.
Zusammenbau (Abb. 17)
NachderReinigungundUeberprüfungallerTeiledenFilterwieder
einbauen.
1. Den Filtereinsatz (2) mit
Stützung
(3)indasFiltergehäuse(6)
setzen.
2. DiedünnePTFE-dichtung(5)aufdenAbsatzamoberenEnde
desFiltergehäuses(6)legen.
3. SetzenSiedenPTFE-O-Ring(4)indieNutderUnterseitedes
Filtergewindes (6).
4. DenFilterdeckel(1)amFiltergehäuse(6)anziehen.
6.3 Wartung des Reglers für Hochdrucküssigkeiten
DerReglerfürHochdrucküssigkeitenmussregelmäßiggewartet
undgeschmiertwerden,umeineordnungsgemäßeFunktionsweise
zugewährleisten.
Reinigung (Abb. 18)
1. BefolgenSiedieAnweisungenzurDruckentlastung,wieim
Abschnitt 4.7 dieses Handbuchs beschrieben.
2. EntfernenSiedengesamtenReglerfürHochdrucküssigkeiten
von der Filterbaugruppe.
3. DrehenSiedenReglerknopf(1)gegendenUhrzeigersinn,bis
dieser abgenommen ist.
4. LösenSiemithilfeeinesSchraubenschlüsselsdie
Sechskantschraube auf dem Zylinder (2), lösen und entfernen
SiedenZylindervomGehäusedesReglers(3);achtenSie
darauf, nicht die Federxierung (4) zu verlieren.
5. Entfernen Sie im Inneren des Zylinders die Federklemme (5),
dieUnterlegscheibe(6)undPackung(7).
6. LösenundentfernenSiemithilfeeinesSchraubenschlüssels
andenSchlüsselseitendesDeckels(8)denDeckel.
7. LösenundentfernenSiediebeidenSchrauben(9)mithilfe
einesInbusschlüsselsvomGehäusedesReglers.DieStangen-
undKolbenbaugruppe(10)wirddadurchgelöst.AchtenSie
darauf,nichtdasKugelventil(11)zuverlieren.
8. ReinigenSiemiteinementsprechendenLösungsmittel
sorgfältigdenZylinder(2)imInnerendesReglergehäuses
(3)unddenDeckel(8).ReinigenSiedieUnterlegscheibe(6),
Packung(7)sowiedieStangeunddenKolben(10).
1
2
5
8
9
11
14
15
12
13
13
6
7
4
3
10
Inspektion (Abb. 18)
ÜberprüfenSiealleTeiledesReglersfürHochdrucküssigkeitenvor
dem Wiedereinbau.
1. ÜberprüfenSiedieFederxierung(4),diePackung(7),das
Ballventil(11)unddenSitz(12).BeiAbnutzungoderSchäden
sind diese zu ersetzen.
2. ÜberprüfenSiedieKolbenbaugruppe(10).WennderKolben
abgenutzt ist, muss dieser ausgewechselt werden.
3. ÜberprüfenSiedieO-Ringe(13)imReglergehäuse.Sinddiese
abgenutztoderbeschädigt,müssensieausgewechseltund
mitLithiumfettgeschmiertwerden.