Product Manual
36 AirCoat
D
Wartung
6.2 Wartung des Hochdrucklter
DieFilterregelmässigreinigen.Verschmutzteoderverstopfte
Filter können die Filtrierung behindern und eine Reihe von
Systemprobleme,wieschwacheSpritzmuster,verstopfteSpritzdüsen
etc, auslösen.
Reinigung (Abb. 17)
1. BefolgenSiedieAnweisungenzurDruckentlastung,wieim
Abschnitt 4.7 dieses Handbuchs beschrieben.
2. Den Filterdeckel (1) entfernen.
3. DenFiltereinsatz(2)mitStützung(3)geradeausdem
Filtergehäuse(6)herausheben.
4. DieInnenseitedesFiltergehäuses,denFiltereinsatzmit
StützungunddenFilterdeckelmiteinemgeeigneten
Lösungsmittelreinigen.
i
Die Teile mit Sorgfalt behandeln, da die O-Ringe
durch Schmutz, Ablagerungen, Kratzer und Kerben
nicht richtig dichten könnten.
Dieses Filterelement ltert von außen nach
innen. Deshalb muss der Filtereinsatz innen
gründlich gereinigt werden. Den Filtereinsatz im
Lösungsmittel einweichen um gehärtete Farbe zu
lösen oder ihn ersetzen.
1
2
6
5
4
3
Inspektion (Abb. 17)
AlleTeiledesHochdruckltersvordemZusammenbauüberprüfen.
1. DieStützunginnerhalbdesFiltereinsatzesüberprüfen.Wenn
dieStützungDruckschnitteoder–kratzeraufweistmussder
Filtereinsatz ersetzt werden.
2. ÜberprüfenSiediebeidenPTFE-dichtungen(4,5)auf
Verformung,KerbenoderEinschnitte.TauschenSiediesebei
Bedarfaus.
Zusammenbau (Abb. 17)
NachderReinigungundUeberprüfungallerTeiledenFilterwieder
einbauen.
1. Den Filtereinsatz (2) mit
Stützung
(3)indasFiltergehäuse(6)
setzen.
2. DiedünnePTFE-dichtung(5)aufdenAbsatzamoberenEnde
desFiltergehäuses(6)legen.
3. SetzenSiedenPTFE-O-Ring(4)indieNutderUnterseitedes
Filtergewindes (6).
4. DenFilterdeckel(1)amFiltergehäuse(6)anziehen.
6.3 Wartung des Reglers für Hochdrucküssigkeiten
DerReglerfürHochdrucküssigkeitenmussregelmäßiggewartet
undgeschmiertwerden,umeineordnungsgemäßeFunktionsweise
zugewährleisten.
Reinigung (Abb. 18)
1. BefolgenSiedieAnweisungenzurDruckentlastung,wieim
Abschnitt 4.7 dieses Handbuchs beschrieben.
2. EntfernenSiedengesamtenReglerfürHochdrucküssigkeiten
von der Filterbaugruppe.
3. DrehenSiedenReglerknopf(1)gegendenUhrzeigersinn,bis
dieser abgenommen ist.
4. LösenSiemithilfeeinesSchraubenschlüsselsdie
Sechskantschraube auf dem Zylinder (2), lösen und entfernen
SiedenZylindervomGehäusedesReglers(3);achtenSie
darauf, nicht die Federxierung (4) zu verlieren.
5. Entfernen Sie im Inneren des Zylinders die Federklemme (5),
dieUnterlegscheibe(6)undPackung(7).
6. LösenundentfernenSiemithilfeeinesSchraubenschlüssels
andenSchlüsselseitendesDeckels(8)denDeckel.
7. LösenundentfernenSiediebeidenSchrauben(9)mithilfe
einesInbusschlüsselsvomGehäusedesReglers.DieStangen-
undKolbenbaugruppe(10)wirddadurchgelöst.AchtenSie
darauf,nichtdasKugelventil(11)zuverlieren.
8. ReinigenSiemiteinementsprechendenLösungsmittel
sorgfältigdenZylinder(2)imInnerendesReglergehäuses
(3)unddenDeckel(8).ReinigenSiedieUnterlegscheibe(6),
Packung(7)sowiedieStangeunddenKolben(10).
1
2
5
8
9
11
14
15
12
13
13
6
7
4
3
10
Inspektion (Abb. 18)
ÜberprüfenSiealleTeiledesReglersfürHochdrucküssigkeitenvor
dem Wiedereinbau.
1. ÜberprüfenSiedieFederxierung(4),diePackung(7),das
Ballventil(11)unddenSitz(12).BeiAbnutzungoderSchäden
sind diese zu ersetzen.
2. ÜberprüfenSiedieKolbenbaugruppe(10).WennderKolben
abgenutzt ist, muss dieser ausgewechselt werden.
3. ÜberprüfenSiedieO-Ringe(13)imReglergehäuse.Sinddiese
abgenutztoderbeschädigt,müssensieausgewechseltund
mitLithiumfettgeschmiertwerden.










