Product Manual
AirCoat 35
D
Reinigung Wartung
5.3 Reinigung des Luftlters
DerLuftlterblockiertSchmutzoderPartikel,diesichinderLuftvom
Luftkompressorbenden.Esistwichtig,dassdieserFilternachjeder
Benutzungüberprüftwird.
1. DieindieserBedienanleitungimAbschnittBetrieb
beschriebenenSchrittezur„Druckentlastung“ausführen
(Abschnitt 4.7).
2. Entnehmen Sie die oberen vier Schrauben, die die vordere
Abdeckung befestigen. Die beiden Schrauben vorne unten
müssennichtentferntwerden.
3. NachdemdievieroberenSchraubenentnommenwurden,
können Sie die vordere Abdeckung aufklappen.
4. EntfernenSiedengrößerenSchlauchvonder
SchnellverschraubungamLufteinlassanschluss(Abb.14,
Pos. 1). Das andere Ende des Schlauchs kann angeschlossen
bleiben. Dieser kann um den unteren Anschluss gewickelt
werden, damit er nicht im Weg ist.
5. Schrauben Sie den Filterbecher (2) ab, der sich unter der
AbdeckungdesLuftmotorsbendet.AchtenSiedarauf,
nichtdenO-Ring(3)zuverlieren,dadieserausdemBecher
fallen könnte. Der freiliegende Schlauch kann vom Anschluss
rutschenundaufdenBodendesGehäusesfallen.Dieserkann
späterangebrachtwerden.
i
Bei Geräten des Modells 620 drücken Sie die rote
Entriegelung auf der grauen Abdeckung und drehen
diese eine 1/4 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn,
um sie zu entfernen.
6. SchraubenSiedieFilterbaugruppevomSpritzgerätab.
Achten Sie darauf, den Deckel (4), die Feder (5), den Filter (6)
bzw. den Schaft (7) nicht zu verlieren
7. Entfernen(P/N0533557,6)undinspizierenSiedenFilter.Ist
dieserschmutzig,müssenSieihnmitwarmemSeifenwasser
säubern.
8. KippenSiedasSpritzgerätvordemWiedereinbaunachhinten.
9. Achten Sie darauf, dass alle Teile des Filters vor dem
Wiedereinbau remontiert wurden (Abb. 14, Pos. 4-7).
10. SchraubenSiediegesamteFilterbaugruppeinderenGehäuse
imSpritzgerätzurück.
11. Achten Sie darauf, dass der O-Ring (3) sich an seinem
Platzbendet.SchraubenSiedenBecherunterder
MotorenabdeckungwiederanseinenPlatzzurück.
Model 620-setzenSiedenBecherinsInnerederAbdeckung
anseinenPlatzeinunddrehendieseninUhrzeigersinn,bis
die beiden Teile einrasten. Achten Sie darauf, dass die rote
EntriegelungnachuntenzurVorderseitedesSpritzgeräteszeigt.
12. KippenSiedievordereAbdeckungzurückanseinenPlatzund
sichern diese mit den vier oberen Schrauben.
1
2
3
4
5
6
7
6. Wartung
Bevor Sie fortfahren, befolgen Sie die Richtlinien
zum Druckentlassungsablauf, wie vorherig in
diesem Handbuch beschrieben. Dazu befolgen
Sie alle anderen Warnungen, um das Risiko einer
Injektionsverletzung, Verletzungen verursacht
durch bewegliche Teile oder eines elektrischen
Schlages zu vermeiden. Vor der Wartung, das
Spritzgerät abstellen!
6.1 Tägliche Wartung
FürdiesesSpritzgerätsindtäglichzweiroutinemässige
Wartungsarbeiten erforderlich:
A. Die oberen Dichtungen einfetten.
B. DenAnsauglterreinigen.
A) Die oberen Dichtungen einfetten
1. FallsFarbeüberdieDichtungenherausgedrungenist
undindieSchmierbüchse(Abb.15,Pos.1)überdem
Flüssigkeitsbereichgesickertistdieseentfernen.
2. DieSchmierbüchsezurHälftemitdemmitgeliefertenPiston
Lube(P/N314-480)welchesvonderFabrikgeliefertwird,
auüllen.DiesverlängertdieLebensdauerderDichtungen.
1
i
Die Schmierbüchse nicht überfüllen, so dass kein Öl
in die Farbe tropft.
B) Den Ansauglter reinigen
1. Der Ansauglter kann verstopfen und muss mindestens
einmaltäglichgereinigtwerden.
2. LösenundentfernenSiedasEinlasssieb(1)vonderunteren
Seite des Metallsaugschlauchs.
3. MitgeeignetemLösungsmittelgründlichreinigen.
1










