Product Manual
32 AirCoat
D
Bedienung
4.4 Vorbereitung eines neuen Spritzgeräts
IstdasSpritzgerätneu,wirdesmitTestüssigkeitim
Flüssigkeitsbehälterausgeliefert,umeineKorrosionwährendder
LieferungundLagerungzuvermeiden.DieseTestüssigkeitmussmit
ReinigungsmittelgründlichausdemSystementferntwerden,bevor
mit den Spritzarbeiten begonnen wird.
Achtung
Den Abzug der Spritzpistole stets verriegelt lassen,
während das System auf die Inbetriebnahme
vorbereitet wird.
1. DendenAnsaugschlauchineinenBehältermitSpiritushängen.
2. StellenSieeinenMetallbehälterunterdenAblaufschlauch.
3. SchließenSiedasAbsperrventil(Abb.12,Pos.1).Die
AbbildungzeigtdenGriindergeschlossenenPosition.
4. SchaltenSiedenLuftkompressorein.
5. DrehenSiedenDruckregler(2)vollgegendenUhrzeigersinn
auf die niedrigste Druckeinstellung.
6. DasRücklaufventil(3)ganznachlinksdrehen,umeszuönen.
DerGridesAblassschlauchsmussnachuntenzeigen
.
3
5
1
2
4
7. ÖnenSiedasAbsperrventil(1).DerGrimussnunparallel
zumVentilstehen.
8. DrehenSiedenDruckregler(2)imUhrzeigersinn,umden
Druckzuerhöhen,bisdiePumpegleichmäßigläuftunddie
LösungfreiausdemRücklaufschlauchießt.
9. DasSpritzgerät15–30Sekundenlaufenlassen,um
dieTestüssigkeitausdemRücklaufschlauchinden
Metallbehälterzuspülen.
10. DasSpritzgerätabschalten.
a. DrehenSiedenDruckreglervollgegendenUhrzeigersinnauf
die niedrigste Druckeinstellung.
b. SchließenSiedasAbsperrventil.
4.5 Vorbereitungen für das Spritzen
Esistwichtig,vordemSpritzendaraufzuachten,dassdieFlüssigkeitim
System kompatibel ist mit dem Material, das verwendet werden soll.
i
Wenn Flüssigkeit und Farbe inkompatibel
sind, können die Ventile verkleben, so dass die
Pumpeneinheit des Spritzgeräts zerlegt und
gereinigt werden muss.
Achtung
Den Abzug der Spritzpistole stets verriegelt lassen,
während das System auf die Inbetriebnahme
vorbereitet wird.
1. DendenAnsaugschlauchineinenBehältermitdem
geeignetenLösungsmittelhängen.
i
Beim Sprühen von wasserverdünnten Latex-
dispersionen mit warmem sauberem Wasser spülen.
Bei Verarbeitung anderer Farben beim Hersteller der
Farbe ein geeignetes Lösungsmittel erfragen.
2. StellenSieeinenMetallbehälterunterdenAblaufschlauch.
3. SchließenSiedasAbsperrventil(Abb.12,Pos.1).Die
AbbildungzeigtdenGriindergeschlossenenPosition.
4. SchaltenSiedenLuftkompressorein.
5. DrehenSiedenDruckregler(2)vollgegendenUhrzeigersinn
auf die niedrigste Druckeinstellung.
6. DasRücklaufventilganznachlinksdrehen,umeszuönen.
DerGridesAblassschlauchsmussnachuntenzeigen.
7. ÖnenSiedasAbsperrventil(1).DerGrimusssichnun
parallelzumVentilstehen.
8. DrehenSiedenDruckregler(2)imUhrzeigersinn,umden
Druckzuerhöhen,bisdiePumpegleichmäßigläuftistunddie
LösungfreiausdemRücklaufschlauchießt.
9. DasSpritzgerät15–30Sekundenlaufenlassen,umdie
TestüssigkeitausdemRücklaufschlauchzuspülenundin
deneerenMetallbehälterzuspülen.
10. DasSpritzgerätabschalten.
a. DrehenSiedenDruckreglervollgegendenUhrzeigersinnauf
die niedrigste Druckeinstellung.
b. SchließenSiedasAbsperrventil.
11. SchliessenSiedasRücklaufventil,indemSieesvollim
Uhrzeigersinndrehen.DerHandgridesAblassschlauchs
muss horizontal stehen.
12. ÖnenSiedasAbsperrventil(1).DerGrimussnunparallel
zumVentilstehen.DasSystemstehtnununterDruck.
13. DrehenSiedenLuftreglerimUhrzeigersinn,umdenDruck
zuerhöhen,biseingleichmäßigesSpritzenerreichtwird.Die
AnzeigedesLuftreglerssolltezwischen4-5,5bar(60-80PSI)
liegen.
i
Der Luftregler kann durch das Herunterdrücken des
Knopfes arretiert werden. Entriegeln Sie den Regler,
indem Sie den Knopf herausziehen.
14. DieSpritzpistoleentriegeln.DazudieVerriegelungdes
Spritzpistolenabzugs in die entriegelte Stellung bringen.
Die Spritzpistole gegen die Kante eines
Metallbehälters drücken, um sie während der
Spülung zu erden. Anderenfalls können sich
elektrostatische Auadungen bilden, die Brände
verursachen können.
15. DenAbzugziehenundindenMetallbehältersprühen,bis
dasalteLösungsmittelentferntistundfrischesLösungsmittel
austritt.
16. DieSpritzpistoleverriegeln.DazudieVerriegelungdes
Spritzpistolenabzugs in die verriegelte Stellung bringen.










