Product Manual

30 AirCoat
D
Bedienung
4. Bedienung
Dieses Gerät produziert einen Flüssigkeitsstrom
bei extrem hohem Druck. Lesen Sie die Hinweise
im Abschnitt über die Sicherheitsvorkehrungen am
Anfang dieses Handbuches gründlich, bevor Sie
dieses Gerät benutzen.
4.1 Einrichtung
1. VergewissernSiesich,dassderAnsaugschlauch(Abb.5,Pos.
1) an die Pumpeneinheit (2) angeschlossen ist und dass der
Rücklaufschlauch(3)andasRücklaufventil(4)angeschlossenist.
Gestell - Achten Sie darauf, dass der Siphonschlauch
indieFlüssigkeitspumpegeschraubtistundmiteinem
Schraubenschlüsselfestgezogenwurde
2. Schrauben Sie den Saugrohrlter (5) auf das Metallsaugrohr.
3
1
5
2
4
3. SpritzpistolemitUmschaltendes
AbzugssicherheitsverschlusseszurLock-Positionabschließen
(siehe Spritzpistolenanleitung)
4. MitSchraubenschlüssel,einenmindestens7,5mlangen,6-mm
luftlosenNylonspritzschlauchandenMaterienauslassanschluss
(Abb. 6, pos. 1) der Pumpe befestigen. Der Schlauch ist am
Anschluss sicher zu befestigen.
5. Den Spritzschlauch beim Materieneinlassanschluss der
Spritzpistoleanschließen.MitzweiSchraubenschlüsseln
(jeweils einer auf der Spritzpistole und den Schlauch), sicher
befestigen.
1
2
Stellen Sie sicher, dass alle luftlosen Schläuche und
Spritzpistolen elektrisch geerdet und zum Betrieb
bei mindestens 193 bar (2800 PSI) Flüssigkeitsdruck
geeignet sind.
6. DenLuftschlauchandenLuftauslassanschluss(Abb.6,Pos.2)
dasSpritzgerätanschließen.Danachsicherbefestigen.
7. DenLuftschlauchandenLufteinlassanschlussder
Spritzpistoleanschließen.DenLuftschlauchandieKopplung
anschließenundsicherbefestigen.
Eine Umkehrung der Schlauchverbindungen
kann zu ernsthaften Verletzungen führen. Achten
Sie darauf, dass der Airless Spritzschlauch vom
Materialauslassanschluss am Spritzgerät (1) zum
Materialeinlass auf der Pistole angebracht ist und
der Luftschlauch vom Luftauslassanschluss auf
dem Spritzgerät (2) zum Lufteinlass auf der Pistole
angebracht ist.
8. DieÖlschalezurHälftemitPistonLube(Bestell-Nr.314-
480)füllen.DadurchverlängertsichdieNutzungsdauerder
Packungsdichtung.
Achtung
Piston Lube verhindert erhöhten Verschleiss der
Packungen.
9. ÜberprüfenSie,obderLuftkompressordieerforderliche
erbringt,umdasSpritzgerätmiteinerausreichenden
Luftmengezuversorgen.SiehedenAbschnitt“Technische
Daten”Abschnitt3.4,umdieLuftanforderungenfestzulegen.
i
Die Anforderungen variieren je nach Modell.
10. VordemAnschlussdesKompressorsandieEinheitmüssenSie
diefolgendenSchrittedurchführen,umeineunbeabsichtigte
Inbetriebnahme zu vermeiden:
a. SchließenSiedasAbsperrventil(Abb.7,Pos.1).DieAbbildung
zeigtdenGriindergeschlossenenPosition.
b. DrehenSiedenDruckregler(2)vollgegendenUhrzeigersinn
auf die niedrigste Druckeinstellung.
c. DasRücklaufventil(3)ganznachlinksdrehen,umeszuönen.
DerGridesAblassschlauchsmussnachuntenzeigen.
3
5
1
2
4