* Silen-T Bedienungsanleitung 2 1 3 4 5 Anzeigen und Funktionen ➊ Stundenzeiger ➋ Minutenzeiger ➌ Knopf mit 2 Positionen ➍ Speziallünette mit ertastbaren Erhebungen ➎ Glas mit 12 Tastbereichen w w w. t i s s o t . ch 1/4 1 3 7 _DE / 06.
Adressen der offiziellen Servicezentren www.tissot.ch WARNHINWEIS FÜR SERVICEARBEITEN DÜRFEN TOUCHSCREENUHREN VON TISSOT AUSSCHLIESSLICH EINEM DER AUTORISIERTEN TISSOT-SERVICEZENTREN IN ÜBER 160 LÄNDERN ANVERTRAUT WERDEN. Empfohlene Servicepreise support.tissot.
Silen-T * Herzlichen Glückwunsch Einstellen der Uhrzeit Zum Einstellen der Uhrzeit, wie folgt vorgehen : – Knopf (3) herausziehen. – Einen Finger auf die gewünschte Stunde setzen, unter Berücksichtigung der erhabenen Indexzeichen auf der Lünette (4). Eine anhaltende Vibration abwarten, zur Validierung der Stundenanzeige, und dann den Finger zurückziehen. Der Stundenzeiger wird auf die gewählte Stunde gestellt.
Silen-T * Synchronisation Pflege und Wartung Dieser Vorgang, der nur unter Sichtbedingungen erfolgen kann, gestattet die Synchronisation der Zeiger mit den Vibrationen. Hierzu : – Knopf (3) während mehr als 2 Sekunden drücken. – Eine erste Vibration aufspüren. – Bei gedrückt gehaltenem Knopf (3) eine zweite Vibration nach 10 Sekunden aufspüren. – Den Stundenzeiger auf 12 Uhr stellen, durch Berühren des Glases (5) mit dem Finger bei 9 oder 10 Uhr zum Verstellen des Stundenzeigers nach links, bzw.