Operation Manual
www.tissot.ch
153_DE
6/16
T-TOUCH SOLAR E81
Ein Mikrocontroller steuert den Energieverbrauch der Uhr und die
Anzeige des Batterieladestatus. Je nach Ladestatus deaktiviert dieser
gewisse Funktionen oder versetzt die Uhr in den Energiesparmodus
(siehe Seite 8).
Hinweis 1: Die Überprüfung des Batterieladestatus erfolgt regelmäßig
(1x/min) und permanent, wenn das Licht aktiviert ist.
Hinweis 2: Es empfiehlt sich, die Batterie innerhalb der nächsten Tage
nach der Anzeige des Symbols „bAt“ aufzuladen.
Batterieladezeit
Nachfolgende Tabelle gibt die für den täglichen Gebrauch der Uhr emp-
fohlene Ladezeit an.
Lichtintensität Täglicher Gebrauch
Sonnenlicht im Freien 7 Minuten
Sonnenlicht durch das Fenster 16 Minuten
Tageslicht bei bedecktem Himmel 26 Minuten
Tageslicht im Innern 2 Stunden
Fluoreszenzlicht im Innern 5 Stunden
Hinweis: Bei vollständig entladener Batterie muss die Uhr mindestens
18 Stunden dem Licht ausgesetzt werden, bevor sie wieder verwendet
werden kann.
BAT (BATTERIE) > ANZEIGE DES BATTTERIELADESTATUS
Wird die Uhr einer Lichtintensität ausgesetzt, die höher oder gleich Fluoreszenzlicht ist, wird die Batterie, wenn sie nicht vollständig
aufgeladen ist, dank der Solarzelle aufgeladen.
Anzeige des
Batterieladestatus
Batterie zu
1/3 geladen
Batterie
geladen
Batterie zu
2/3 geladen
Batterie leer oder
entladen
BAT (BATTERIE) > GLOSSAR
OPTIONEN > ABLESEN
Aktivierung des Glases
Anzeige der Optionen
(siehe Seite 4)
Wechseln in die Untermenüs:
Anzeige des
Zeitzonenwechsels
von T1 zu T2 (siehe Seite 7)
Anzeige der Einheiten
(siehe Seite 8)
Anzeige des
Energiesparmodus
(siehe Seite 8)
Automatischer Übergang
zum Bereitschaftsmodus
nach 10 Sekunden
Piepton bei jeder Sekunde
(siehe Seite 9)
Anzeige der Klimazone
(siehe Seite 9)
Zurück zur Anzeige des
Zeitzonenwechsels
Jederzeit: Untermenü
verlassen – zurück zur
Anzeige des Datums
Anzeige des
Tonsignals
(siehe Seite 8)
Anzeige des
Synchronisationsmodus
(siehe Seite 7)
1 Sek.










