Operation Manual

www.tissot.ch
147_DE
13/16
SAILING-TOUCH
*
Setzen Sie eine Distanz oder Länge fest, damit Ihre SAILING-TOUCH eine mittlere oder aktuelle Geschwindigkeit berechnen kann.
2 Sek.
EinstellmodusAnzeige der Geschwin-
digkeit
Validierung der Einstellung
: Erhöhung der Länge bzw. Distanz
: Verringerung der Länge bzw. Distanz
EINSTELLUNG > SPEED (GESCHWINDIGKEIT): DISTANZ UND LÄNGE
oder oder
Beschreibung der Funktion
Bei dieser Funktion berechnet der Chronograph über eine festgesetzte Distanz die mittlere bzw. aktuelle Geschwindigkeit eines sich bewegenden Objektes (Boot, Auto,
Fahrrad, Mensch usw.).
Mittlere Geschwindigkeit
Um die mittlere Geschwindigkeit über eine festgesetzte Distanz zu berechnen, geben Sie die Distanz einfach über die Drücker ein und verwenden Sie den Chronographen
für die Zeitnahme.
Aktuelle Geschwindigkeit
Mit der SPEED-Funktion Ihrer Sailing-Touch können Sie auch die aktuelle Geschwindigkeit eines sich bewegenden Objektes, z. B. eines Bootes, ermitteln. Geben Sie die
Länge des Bootes ein und nehmen Sie die Zeit beim Vorbeisegeln an einem festen Objekt. Zum Beispiel: Starten Sie den Chronographen, wenn der Bug des Boots eine
Boje erreicht und stoppen Sie ihn, wenn das Heck die Boje erreicht.
Hinweis 1:
Die Distanz der Regatta oder die Bootslänge kann auch nach der Zeitnahme noch eingegeben werden.
Hinweis 2:
Die Maßeinheiten können im Menü "Optionen" geändert werden. Siehe Seite 6 dieser Bedienungsanleitung.
Hinweis 3:
Wenn auf dem Display "---kmh" angezeigt wird, bedeutet dies, dass der Chronograph nicht aktiviert wurde.
Eigenschaften der Funktion
Längen- und Geschwindigkeitsgrenzen:
NM: 1 Fuß bis 999 Seemeilen / 0,1 bis 999 Knoten
M: 0,1 Meter bis 999 Kilometer / 0,1 bis 999 Kilometer pro Stunde
MI: 1 Fuß bis 999 Meilen / 0,1 bis 999 Meilen pro Stunde
GLOSSAR > SPEED (GESCHWINDIGKEIT)