Operation Manual

70
Favorit
"Servicecenter 1" die Rufnummer "0800201203" und unter "Servicecenter 2" die
"0800201267" ein. Vergessen Sie nicht, die Amtsholung (z.B. 0) Ihrer Telefonanla-
ge vor der Rufnummer einer Zentrale einzugeben, wenn Sie das Gerät an einer
Nebenstelle benutzen. Überprüfen Sie, ob die bei einer eingehenden SMS ange-
zeigte Rufnummer der Mitteilungszentrale mit der von Ihnen unter "Servicecenter
2" eingegebenen Nummer wirklich vollständig übereinstimmt. Ergänzen Sie ggf.
fehlende Amtholungsziffern oder verwenden Sie die automatische Amtsholung Ihrer
Telefonanlage.
* nicht in Österreich **Stand: August 2002
Servicecenter-Nummer einstellen
Zum Versand von Kurznachrichten (SMS) benötigen Sie die Anwahlnummer eines
SMS-Servicecenters. Diese Nummer erhalten Sie von Ihrem SMS-Serviceanbie-
ter. Sie können zwei verschiedene Servicecenter-Nummern einrichten.
So stellen Sie die Servicecenter-Nummer ein:
1. Drücken Sie die Anzeige-Taste MENÜ.
2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten Favorit" aus und drücken Sie die
Anzeige-Taste OK.
3. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option 3:SMS" aus und drücken
Sie die Anzeige-Taste OK.
4. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option 5:SMS Einstellung"
aus und drücken Sie die Anzeige-Taste OK.
5. Wählen Sie mit den Pfeiltasten eine der Optionen 1:Servicecenter
1" oder 2:Servicecenter 2" aus und drücken Sie die Anzeige-Taste
OK.
6. Geben Sie über die Zifferntasten die Servicecenter-Nummer ein.
Die Nummer darf bis zu 16 Stellen lang sein.
7. Drücken Sie die Anzeige-Taste OK, um die Einstellung zu
speichern. Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die Taste
.