Operation Manual
59
Basisstation-Einstellungen
Notruf aussenden
Nach langem Druck auf die Notruftaste werden bis zu 4 gespeicherte Rufnum-
mern hintereinander gewählt.
1. Drücken Sie die Notruftaste ( ! ) mehrere Sekunden lang.
In der Anzeige erscheint die gerade gewählte Notrufnummer (1-4)
und die Zeit, in der die Rufnummer jeweils gewählt und ggf. das
Gespräch geführt wird.
Ablauf eines Notrufs
Beiliegend finden Sie 4 Informationskarten für die Empfänger des Notrufs.
Füllen Sie die Karten aus und geben Sie sie an die Personen weiter,
deren Rufnummer Sie als Notrufnummer in Ihrem Telefon gespeichert
haben. Im Falle eines Notrufs wissen die Personen dann, wie sie sich zu
verhalten haben.
Das Telefon des Empfängers muss auf das Wahlverfahren MFV einge-
stellt sein.
Hilfe suchende Person
Notruftaste ( ! ) drücken.
Mobilteil wird automatisch auf
Freisprechbetrieb eingestellt.
Gespräch beenden:
Taste
drücken.
Notrufempfänger
MFV-Telefon klingelt. Hörer abhe-
ben. Das Notrufsignal S.O.S
(Tonfolge 3 x kurz, 3 x lang, 3 x
kurz) ist zu hören. Ziffer 5 drücken
(Quittierung). Das Notrufsignal
stoppt.
Gespräch mit der hilfesuchenden
Person.