Operation Manual

57
Basisstation-Einstellungen
Notrufbetrieb
Beschreibung des Notrufbetriebes
Bei eingestelltem Notrufbetrieb (ein- / ausschaltbar über Menü) kann im Bedarfs-
fall ein Notruf über die Notruftaste ( ! ) am Mobilteil ausgelöst werden.
Notrufe haben Priorität vor den meisten anderen Telefonfunktionen.
Bei eingestelltem Notrufbetrieb leuchtet die Notruftaste. Deshalb ist das Mobil-
teil täglich zu laden!
Der Notrufbetrieb funktioniert nicht, wenn Sie Ihr Mobilteil an der Basisstation
eines Fremdherstellers betreiben.
Bevor Sie den Notrufbetrieb einschalten, ist es notwendig, die Notruf-
nummern zu speichern!
Notrufnummern speichern
Sie können max. 4 Notrufnummern speichern. Bei Aktivierung des Notrufs werden
diese nacheinander angewählt. Jede Notrufnummer darf max. 24-stellig sein.
1. Drücken Sie die Anzeige-Taste MENÜ.
2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten BS Einstellung" aus und drücken
Sie die Anzeige-Taste OK.
3. Geben Sie die aktuelle PIN der Basisstation ein und drücken Sie die
Anzeige-Taste OK.
4. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option 8:Einst. Notruf" aus und
drücken Sie die Anzeige-Taste OK.
5. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option 2:Nummer speichern
aus und drücken Sie die Anzeige-Taste OK.
6. Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Speicherplatz aus und
drücken Sie die Anzeige-Taste OK.
7. Geben Sie die Rufnummer ein und drücken die Anzeige-Taste
ÄNDERN.