Operation Manual
Anhang
65
Pflege
Wischen Sie Basisstation und Mobilteil mit einem leicht feuchten Tuch oder
einem Antistatiktuch ab. Benutzen Sie nie ein trockenes Tuch. Es besteht die
Gefahr der statischen Aufladung.
Störungen und Selbsthilfe bei der Fehlersuche
Wenn Ihr Gerät sich einmal nicht wie gewünscht verhält, versuchen Sie
zunächst sich mit Hilfe der folgenden Tabelle selbst zu helfen.
Störung
Keine Anzeige
Keine Funkverbindung
zur Basisstation
Mobilteil / Basisstation
klingelt nicht
Die Rufnummer des
Anrufers wird nicht
angezeigt.
Abhilfe
Akkus laden bzw.aus-
tauschen (s. Seite 12).
Abstand zwischen
Mobilteil und Basis-
station verringern.
Mobilteil anmelden (s.
Seite 56).
Netzstecker an der
Basisstation kontrollie-
ren.
Tonruf einschalten (s.
Seite 31 / 34).
Übertragung der Ruf-
nummer bei Ihrem
Netzbetreiber beauftra-
gen (siehe Seite 18)
bzw. Übertragung
freischalten lassen.
Mögliche Ursache
Akkus leer.
Mobilteil außerhalb der
Reichweite der Basis-
station.
Mobilteil nicht angemel-
det.
Basisstation nicht
eingeschaltet.
Tonruf ausgeschaltet.
Der Anrufer hat die
Übertragung nicht
freischalten lassen und /
oder der Angerufene hat
die Übertragung nicht
beauftragt.
Basisstation an eine Telefonanlage anschließen
64
Menü Taste Menü drücken.
Mit Pfeiltaste Auswahl 9 auswählen.
Auswahl 9 TK-Anlage Taste Auswahl 9 drücken.
PIN eingeben 4-stellige PIN eingeben.
OK Taste OK drücken.
Mit Pfeiltaste Auswahl 3 auswählen.
Auswahl 3 Flashzeit Taste Auswahl 3 drücken.
Flashzeit auswählen:
Auswahl 1: Flash 1= 200 msec. (Hook Flash)
Auswahl 2: Flash 2 = 80 msec.
Auswahl 3: Flash 3 = 110 msec.
Auswahl 4: Flash 4 = 130 msec.
Auswahl X Taste Auswahl X drücken (X = 1...4).
Weitere Einstellungen vornehmen. Oder...
R-Taste drücken, um die Menüebene zu ver-
lassen.