Operation Manual
Systemfunktionen einstellen
51
Mit Pfeiltaste Auswahl 9 auswählen.
Auswahl 9 Rückstellen Taste Auswahl 9 drücken.
Mit Pfeiltaste Rückstellen aller Speicher oder
Rückstellen des Systems auswählen.
OK Taste OK drücken.
Ja Sicher? Sicherheitsabfrage bestätigen. Das Mobilteil
kehrt in den Ruhezustand zurück.
Anmerkung:
Nach dem Rückstellen aller Speicher bleibt der Raumüberwachungscode
bestehen. Dieser kann geändert, aber nicht mehr gelöscht werden. Die
eingegebenen Rufnummern für Polizei und Feuerwehr werden ebenfalls nicht
gelöscht.
Systemfunktionen einstellen
50
OK Taste OK drücken.
Mit Pfeiltaste Auswahl 8 auswählen.
Auswahl 8 Poliz./Feuer Taste Auswahl 8 drücken.
z.B. Polizei Nr. Mit Pfeiltaste Speicherplatz 1 (Polizei-Nr.) oder
Speicherplatz 2 (Feuerw. Nr.) auswählen.
OK Taste OK drücken.
z.B. 12345 Rufnummer eingeben.
OK Taste OK drücken.
Weitere Einstellungen vornehmen. Oder...
R-Taste drücken, um die Menüebene zu ver-
lassen.
Anmerkung:
Bei aktivierter Wahlsperre kann die Rufnummer für Polizei bzw. Feuerwehr
nur manuell eingegeben werden. (Eine Wahl aus dem Telefonbuch oder über
die Zielwahltasten der Basisstation ist in diesem Falle nicht möglich). Ist Ihr
Telefon an einer Telefonanlage angeschlossen, so müssen Sie zunächst die
Amtskennzahl wählen (z.B. 0) und danach die Rufnummer von Polizei oder
Feuerwehr. Achten Sie darauf, dass die AKZ programmiert ist.
Rückstellen des Systems
Das Telefon bietet zwei Rückstell-Möglichkeiten: Sie können entweder alle
Speicher löschen oder alle vorgenommenen Einstellungen in den Lieferzu-
stand rückstellen, ohne dass dabei die Speicher gelöscht werden.
Menü Taste Menü drücken.
Mit Pfeiltaste Auswahl 6 auswählen.
Auswahl 6 Einst. System Taste Auswahl 6 drücken.
PIN eingeben 4-stellige PIN eingeben.
OK Taste OK drücken.