Operation Manual
Systemfunktionen einstellen
49
Menü Taste Menü drücken.
Mit Pfeiltaste Auswahl 6 auswählen.
Auswahl 6 Einst. System Taste Auswahl 6 drücken.
PIN eingeben 4-stellige PIN eingeben.
OK Taste OK drücken.
Mit Pfeiltaste Auswahl 7 auswählen.
Auswahl 7 Code überw. Taste Auswahl 7 drücken.
z.B. 1234 Code eingeben (max. 4-stellig). Code ändern:
Ziffern löschen und neuen Code eingeben.
OK Taste OK drücken.
Weitere Einstellungen vornehmen. Oder...
R-Taste drücken, um die Menüebene zu
verlassen.
Der Code 0000 ist unzulässig und wird nicht akzeptiert.
Landesspez. Rufnummern für Polizei / Feuerwehr
eingeben
Die landesspezifischen Rufnummern für Polizei und Feuerwehr sollten
gespeichert werden, damit im Notfall die Wahl dieser Rufnummern auch bei
Wahlsperre ausgeführt werden kann. Grundsätzlich werden die beiden
Rufnummern ohne Ortsnetzkennzahl und, bei Anschluss an eine Telefonanla-
ge, mit AKZ (Amtskennzahl, siehe auch Seite 62) gespeichert.
Menü Taste Menü drücken.
Mit Pfeiltaste Auswahl 6 auswählen.
Auswahl 6 Einst. System Taste Auswahl 6 drücken.
PIN eingeben 4-stellige PIN eingeben.
Systemfunktionen einstellen
48
Weitere Einstellungen vornehmen. Oder...
R-Taste drücken, um die Menüebene zu ver-
lassen.
Direktruf / Vollsperre ein- / ausschalten
Menü Taste Menü drücken.
Mit Pfeiltaste Auswahl 6 auswählen.
Auswahl 6 Einst. System Taste Auswahl 6 drücken.
PIN eingeben 4-stellige PIN eingeben.
OK Taste OK drücken.
Mit Pfeiltaste Auswahl 6 auswählen.
Auswahl 6 Sperr-Modus Taste Auswahl 6 drücken.
Mit Pfeiltaste Sperr-Modus auswählen:
Auswahl 1: Keine Sperre
Auswahl 2: Direktruf
Auswahl 3: Wahlsperre
OK Taste OK drücken.
Weitere Einstellungen vornehmen. Oder...
R-Taste drücken, um die Menüebene zu ver-
lassen.
Zugangscode für die Raumüberwachung ändern
Der 4-stellige Zugangscode für die Raumüberwachung ist nicht voreingestellt
und muss von Ihnen eingegeben werden. Sie können später bei Bedarf Ihren
Zugangscode auch ändern. Die Ersteingabe und auch die Änderungen
erfolgen über folgende Prozedur.