Operation Manual
Telefonieren
17
Extern anrufen
Externe Anrufe sind Anrufe in das Telefonnetz.
Rufnummer eingeben, ggf. mit der Taste
einzelne Zeichen korrigieren.
Taste Abheben / Auflegen drücken. Freiton
oder Besetztton. Das Hörersymbol erscheint in
der Anzeige.
Wenn sich der Teilnehmer meldet, Gespräch
führen.
Taste Abheben / Auflegen drücken, um das
Gespräch zu beenden.
Wenn die Telefonnummer, die Sie wählen wollen, mit Namen im Telefon-
buch gespeichert ist, so wird der Name angezeigt.
Sie können auch zuerst die Taste Abheben / Auflegen drücken und dann
die Rufnummer eingeben (in diesem Falle wird der Name nicht angezeigt,
wenn die Rufnummer mit Namen im Telefonbuch gespeichert ist).
Mit der Taste Abheben / Auflegen können Sie den Wahlvorgang abbre-
chen.
Die Gesprächsdaueranzeige wird nach 10 Sekunden sichtbar und bleibt
nach Beendigung des Gespräches für 4 Sekunden in der Anzeige stehen.
Wenn an der Basistation ein Gespräch geführt wird (siehe Seite 27), so
hören Sie am Mobilteil Besetztton, wenn Sie dort die Taste Abheben /
Auflegen drücken.
16
Telefon in Betrieb nehmen
Namenschild in die Basisstation einlegen
Abb. 10
Beschriften Sie bitte die Felder der Einlage mit den Namen der Personen,
deren Rufnummer Sie unter der jeweiligen Zielwahltaste speichern wollen.
Legen Sie die Einlage dann in die Vertiefung.
Kunststoffabdeckung anbringen: Abdeckung in die obere Verankerung schie-
ben (siehe Abb. 11), leicht biegen und in die untere Verankerung einführen.
Abb. 11
Kunststoffabdeckung und Einlage entfernen: Mit einem passenden Werkzeug
(z.B. offene Büroklammer) in die mittlere untere Aussparung greifen und
Abdeckung / Einlage vorsichtig nach oben schieben, bis sie greifbar wird.
Telefon außer Betrieb nehmen
Wenn Sie das Telefon längere Zeit außer Betrieb nehmen wollen, so entfer-
nen Sie die Akkus aus dem Mobilteil und der Basisstation.