Operation Manual

Sende- und Empfangszentrum der Deutschen Telekom sind identisch und lauten "0193010
Die Speicherung dieser Nummern geschieht wie folgt:
1. Betätigen Sie die SMS-Taste, um die SMS-Funktionen anzuzeigen.
Oder
betätigen Sie den Menü-Softkey, um die Menüpunkte anzuzeigen, und wählen
Sie 1.SMS durch Betätigung des Wählen-Softkeys.
2. Wählen Sie 6.SMS-Einstell. durch Blättern mit den Navigationstasten und
Betätigung des Wählen-Softkeys.
3. Betätigen Sie mehrfach die Navigationstasten, um 1.Sende-Zentrum zu wählen,
und bestätigen Sie diese Wahl durch Betätigen des Wählen-Softkeys.
4. Geben Sie über die Tastatur die Nummer des Sendezentrums ein. Sie können bis zu
24-stellige Nummern eingeben.
5. Betätigen Sie den OK-Softkey, um die Einstellung zu speichern.
6. Betätigen Sie mehrfach die Navigationstasten, um 2.Empf-Zentrum zu wählen, und
bestätigen Sie diese Wahl durch Betätigen des Wählen-Softkeys.
7. Geben Sie über die Tastatur die Nummer des Empfangszentrums ein. Sie können bis
zu 24-stellige Nummern eingeben.
8. Um in den Standby-Modus zurückzukehren, betätigen Sie die Ein-/Aus-Taste.
Bitte beachten Sie, dass manche Netzbetreiber - wie auch die Deutsche Telekom - für das Sende-
und das Empfangszentrum dieselbe Rufnummer verwenden.
Sie haben nur dann Zugang zum SMS-Menü, wenn Ihr Telefon im Funkbereich Ihrer Basisstation
liegt.
(Zu Schritt 3 bzw. 6) Bitte beachten Sie, dass das 1.Sende-Zentrum für gesendete Nachrichten und
das 2.Empfangszentrum für empfangene Nachrichten gedacht ist.
(Zu Schritt 4 bzw. 7) Durch Betätigung der unteren Navigationstaste können Sie außerdem eine
Pause in die Rufnummer einfügen. In diesem Fall wird P im Display angezeigt.