Safety data sheet

EG-Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Version : 1 Stand April 2009
Handelsname: TIP Disco Nebelfluid
Artikelnummer 3769
V:\QA\_Articles and projects\_MSDS\3769 TIP Party Nebelfluid 1 Liter\Sicherheitsdatenblatt Nebelfluid 3769.doc
Seite 1 von 3
1. Stoff / Zubereitungs und Firmenbezeichnung
Angaben zum Produkt Handelsname : TIP Disco Nebelfluid
Angaben zum Hersteller : Paulmann Licht GmbH
Quezinger Feld. 2
D 31832 Springe-Völksen
Telefon 05041/998-0 Telefax 05041-998-119
___________________________________________________________________
2. Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen
Chemische Charakterisierung
Wasser / Glykol / Gemisch
CAS Nummer : 57-55-6 und 110-98-5
EINECS Nummer : 200-338-0 und 246-770-3
___________________________________________________________________
3. Mögliche Gefahren
Gefahrenbezeichnung : entfällt.
Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt : entfällt.
Keine besonderen Gefahren bekannt.
___________________________________________________________________
4. Erste Hilfe - Maßnahmen
Allgemeine Hinweise : Keine besondere Maßnahmen erforderlich.
Nach Hautkontakt : Mit viel Wasser spülen.
Nach Augenkontakt : Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem
Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
Nach Verschlucken : Den Betroffenen selbsttätig erbrechen lassen. Bei anhaltenden
Beschwerden Arzt konsultieren.
___________________________________________________________________
5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Geeignete Löschmittel : entfällt
Besondere Schutzausrüstung : Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
___________________________________________________________________
6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
Verfahren zur Reinigung / Aufnahme : Mit flüssigkeitsbindendem Material (z.B. Tuch,
Sand, Kieselgur, Universalbinder, Sägemehl ) aufnehmen.
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen : Nicht erforderlich.
Umweltschutzmaßnahmen : Mit viel Wasser verdünnen.
Zusätzliche Hinweise : Es werden keine gefährlichen Stoffe freigesetzt.
___________________________________________________________________
7. Handhabung und Lagerung
Handhabung : Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz. Keine besonderen
Maßnahmen erforderlich.
Lagerung : Anforderung an Lagerräume und Behälter. Keine besonderen
Anforderungen.
Zusammenlagerungshinweise. Nicht erforderlich.
Lagerklasse :
VbF-Klasse : Entfällt.

Summary of content (3 pages)