User manual

SINUS 5//1 S0 & SINUS 5//1 M-BUS
Dreiphasen-Wechselstrom-Elektrizitätszähler - Betriebsanleitung
V_S5//1_1.0.2 12.11.2013 09:46_16/24
©
- TIP – BETRIEBSANLEITUNG_SINUS51-20131111-25 - 16/24 - 12.11.13 09:46 - 48620
EdIt wechselt zu EntEr
Alternativen:
Übernehmen der Einstellung oder
Wert erneut einstellen
eingestellter
Übersetzungsfaktor:
01250
Funktion blinkt:
enter … 0.
4
.2
… enter …
übernehmen:
Tastendruck Lang der linken oder der
rechten Taste schließt mit Speichern des
eingestellten Wertes ab
nach 2 Sekunden
Tastenbetätigung erscheint
der Pfeil, danach Taste
loslassen
Als Quittung der abgeschlossenen
Übernahme des neuen
Stromwandlerfaktors wechselt EntEr zu
LoC – das blinkende Handsymbol erlischt
Übernahmebestätigung:
01250
Funktion blinkt:
Loc … 0.4.2 … Loc …
erneut einstellen:
Tastendruck Kurz linke Taste ändert die
Funktion wieder zu Edit und die editierbare
Stelle steht wieder links
editierbare Stelle blinkt:
0 … _ … 0 … _ …
Funktion blinkt:
edit … 0.4.2 … edit
Im Beispiel einmalig eingestellter
Stromwandlerfaktor mit dem Wert 1250 in
der oberen Zeile und zugehörige Kennzahl
0.4.2 in der unteren Zeile – erloschenes
Handsymbol zeigt die bereits
durchgeführte Einstellung an
Wird der Parametriervorgang unterbrochen und nicht zuende geführt, kehrt der Zähler 5 Minuten nach der letzten
Tastenbetätigung selbsttätig in die Grundanzeige zurück. Bis dahin vorgenommene Veränderungen gehen dabei
verloren.
Hinweise:
Solange das Handsymbol blinkend angezeigt wird, sind die vom Zähler registrierten Werte nicht zu
Verrechnungszwecken zugelassen – die Einstellung des Stromwandlerfaktors steht noch aus!
Ein mit dem Wert = 1 eingestellter Stromwandlerfaktor ergibt einen Sekundärzähler – der am Zähler
angeschlossene Wandlersatz kann eine Übersetzung von beliebigem Faktor haben, der vom Zähler registrierte
Zählwert ist mit dem Faktor der Wandlerübersetzung später zu multiplizieren.
Ein mit dem Wert > 1 eingestellter Stromwandlerfaktor ergibt einen Primärzähler – der am Zähler angeschlossene
Wandlersatz muss eine Übersetzung mit einem Faktor haben, der dem eingestellten Stromwandlerfaktor
entspricht, der vom Zähler registrierte Zählwert ist bereits mit dem eingestellten Stromwandlerfaktor multipliziert.