Instructions
Table Of Contents
333
1.2 Funkti ons weise
Den WARP2 Charger bieten wir aktuell in drei Varianten:
Basic, Smart un d Pro. Mit dem WARP2 Chargers Basic
und den weiteren Varianten kannst du dein Elektrofahr-
zeug nach DIN EN 61851-1 Mode 3 laden. Fahrzeuge
k
¨
onnen an der Wallbox ein-, z wei- oder dreiphasig laden
(abh
¨
angig vom ). Jede Wallbox kan n ein- oder dreipha-
sig angeschlossen werden und ist als
11 kW
- und
22 kW
-
Variante erh
¨
altlich. Bei der
11 kW
- und der
22 kW
-Variante
unterscheidet sich unter anderem der Leitungsquerschni tt
des Typ2-Ladekabels der Wallbox. Der maximale Lade-
strom kann von
6 A
bis
16 A
(dreiphasig
11 kW
) bzw.
32 A
(dreiphasig
22 kW
)
¨
uber Schiebeschalter in der Wallbox
eingestellt werden werden.
Nach dem Einstecken des Typ-2-Ladesteckers i n dein Fahr-
zeug zeigt dir die blaue LED auf der Frontblende der
Wallbox den Ladezustand an. Innerhalb der LED befindet
sich ein Taster, mit dem du sofort einen aktiven Ladevor-
gang abbrechen kannst.
Die Variante WARP2 Charger Smart ist zus
¨
atzlich mi t
einem WLAN und LAN-f
¨
ahigen Controller ausgestattet.
Dieser kann als Access Point ein e i gen es WLAN er
¨
offnen
oder in ein vorhandenes Netzwerk eingebunden werden.
Alternativ ist ein Anschluss pe r LAN mittels einer spritz-
wassergesch
¨
utzten RJ45-Buchse auf der Unterseite der
Wallbox m
¨
oglich.
Per WLAN oder LAN kannst du auf das Webinterface des
WARP2 Charge r s Smart zugreifen. Auf diesem kannst du
den aktuellen Ladezustand einsehen und Einstellungen an
der Wallbox vornehmen. Du kannst
¨
uber das Webinterface
zum Beispiel das Lad ever h al te n und die maximale Ladelei-
stung konfigurieren. Per MQTT- und HTTP-API kannst
du aus der Ferne den aktuellen Zustand der Wallbox kon-
trollieren. Die Einbindung der Wallbox in andere System
ist somit m
¨
oglich.
Zus
¨
atzlich bietet dir der WARP2 Charger Smart die
M
¨
oglichkeit Ladevorg
¨
ange per NFC (RFID) freizuschalten.
¨
Uber die Webseite kannst du dazu NFC-Tags anlernen
und verwalten . Mehrere WARP Charger k
¨
onnen sich auch
einen S tr oma ns ch l us s teilen und diesen mittels eines akti-
ven Lastmanagemen ts optimal nutzen.
Die Variante WARP Charger Pro bietet di r alle Funk-
tionen des WARP Chargers Smart. Zus
¨
atzlich ist diese
Wallbox mit einem MID-geeichten Z
¨
ahler ausgestattet,
der misst, wie viel Energie (
kWh
) geladen wurde. Außer-
dem bietet der Z
¨
ahler dir Statistiken mit denen du einen
¨
Uberblick
¨
uber deine Stromkosten erh
¨
altst. Zuk
¨
unftig wi r d
es auch m
¨
oglich sein eine Statistik bezogen auf die jewei-
ligen NFC-Tags zu erhalten. Damit wird es dann m
¨
oglich
sein eine Ladestatistik pro Nutzer aufzu b au en .
Alle Wallboxen werden mit einem fest angeschlossenen
5 m
- oder
7,5 m
-Ladekabel mit Typ-2-Stecker geliefert. In
der Standardausf
¨
uhrung werden a l l e WARP2 Charger ohne
Anschlusskabel (Zuleitung zur Wallbox) ausgeliefert. In
diesem Fall muss bei der Installation ein Anschlusskabel
bereitgestellt und in der Wallbox angeschlossen werden.
Als Option k
¨
onnen alle Wallboxen mit einem bereits ab
Werk insta ll i e rte n Anschlusskabel bestellt werden. Es be-
steht zus
¨
atzlich die M
¨
oglichkeit dieses mit einem CEE-
Stecker ausstatte n zu lassen. F
¨
ur die optionalen Anschluss-
kabel verwenden wir folgende Leitungen und CEE-Stecker:
11 kW
Gummianschlussleitung H07RN-F 5G4 (
4 mm
2
Querschnitt) + 16 A-CEE-Stecker
22 kW
Gummianschlussleitung H07RN-F 5G6 (
6 mm
2
Querschnitt) + 32 A-CEE-Stecker