User manual
Beschreibung
Mit dem IO-16 Bricklet können Bricks um externe digitale Ein- und Ausgänge (I/Os) erweitert werden.
Das Bricklet besitzt 2x 8 I/O Pins die unabhängig voneinander als Ein- oder Ausgänge konfiguriert werden können.
Jeder Eingang kann zusätzlich einem Pull-Up oder als Interrupt-Quelle konfiguriert werden. Die I/O Spannung kann
manuell zwischen 3,3V und 5V* umgeschaltet werden. Die I/O Pins sind über Schraubklemmen mit zusätzlichen
GND Verbindungen nach außen geführt. Eine zusätzliche Schraubklemme führt die gewählte Spannung nach
außen.
In typischen Anwendungen können Schalter, Taster und LEDs angeschlossen werden.
Technische Spezifikation
Eigenschaft Wert
I/O Pins 16
Stromverbrauch 1mA
I/O Spannung Umschaltbar zwischen 3,3V und 5V*
Maximaler Ausgangsstrom 20mA (pro Ausgang), 125mA (gesamt)
Maximale API Aufrufe** set-port (1kHz), get-port (> 0,25kHz), Callbacks (1kHz)
Abmessungen (B x T x H) 35 x 75 x 14mm (1,38 x 2,95 x 0,55")
Gewicht 30g
* Die maximale Spannung hängt von der Versorgungsspannung des Bricks ab. Wird dieses über USB versorgt, so
kann es sein, dass 5V nicht erreicht werden können. Der Grund für diesen Spannungsabfall um 0,5V sind
Schutzdioden auf den Bricks. Wenn 5V Ausgangsspannung benötigt werden kann der Stapel mit einer zusätzlichen
Stromversorgung, wie der Step-Down Power Supply
, erweitert werden.
** abhängig vom jeweiligen System (Betriebssystem, CPU etc.)
Ressourcen
MCP23017 Datenblatt (Download)
Schaltplan (Download
)
Umriss und Bohrplan (Download
)
Quelltexte und Platinenlayout (Download
)
3D Modell (Online ansehen
| Download: STEP, FreeCAD)
3