Operation Manual
24
PROBLEMLÖSUNGEN
PROBLEME BEIM GPS-ANSCHLUSS
HINWEIS:
PROBLEME BEIM ANSCHLUSS AN DEN HERZFREQUENZSENSOR
die Erfassung eines Werts durch den Herzfrequenzsensor verhindern. Siehe Den optionalen
Herzfrequenzsensor einrichten.
den Herzfrequenzsensor orten. Es gab möglicherweise ein
Problem bei der vorangegangenen Kopplung. Siehe Den optionalen Herzfrequenzsensor einrichten.
Herzfrequenzsensorsignal schwach oder nicht vorhanden sein.
PROBLEME BEIM ANSCHLUSS DES FOOT PODS
den Foot Pod orten. Es gab möglicherweise ein Problem bei
der vorangegangenen Kopplung. Siehe Den optionalen Foot Pod einrichten.
Pods schwach oder nicht vorhanden sein.
PROBLEME BEIM ANSCHLUSS AN EINEN COMPUTER
berühren und dass das Aufladekabel in den USB-Anschluss des Computer eingesteckt ist. Feste
Verbindungen sind unerlässlich für eine gute Kommunikation zwischen der Uhr und dem Computer.
zwischen der Uhr und dem Computer wird vom Device Agent verwaltet.
™
2.0 im Device Agent ausgewählt haben. Der Device Agent muss
Aufladeclip an der Uhr angeschlossen lassen und das USB-Ende des Aufladekabels von Computer
abtrennen. Dann das Aufladekabel erneut an den USB-Anschluss des Computers anschließen.
WASSERBESTÄNDIGKEIT
Die Run Trainer
™
2.0 GPS ist bis zu 5 ATM wasserbeständig.
Wasserbeständigkeit/Tiefe p.s.i.a. * Wasserdruck
50 m/164 ft 86
*pounds per square inch absolute
VORSICHT:
W294_M255-RunTrainerGPSUserGuide_WEB_GE.indd 24 11/13/13 1:49 PM










