Operation Manual
254
255
Pflege und Wartung
Digitaler Herzfrequenzmonitor
•Der digitale Herzfrequenzsensor sollte mit frischem Wasser
abgespültwerden,damitsichkeineAblagerungenbilden,die
den digitalen Herzfrequenzmonitor daran hindern können, ein
gültigesPulssignalzuempfangen.
•Weder der Sensor des digitalen Herzfrequenzmonitors noch
derBrustgurtdürfenmitscheuerndenoderkorrosivenMitteln
gereinigt werden. Scheuermittel können die Kunststoffkompo-
nenten verkratzen und die elektronische Leiterplatte korro-
dieren.
•Übermäßige Kraftanwendung, Stoß- und Staubeinwirkung,
extreme Temperaturen oder Feuchtigkeit sowie Gewaltanwen-
dungmüssenvermiedenwerden.DerartigeBeeinträchtigungen
könnenzuFehlfunktionen,verkürzterLebensdauerderElektro-
nik,BatterieschädenoderverzogenenTeilenführen.
•Die internen Komponenten des digitalen Herzfrequenzmonitors
dürfennichtmanipuliertwerden.BeiZuwiderhandlungerlischt
dieGarantiefürdenMonitorundeskannzuBeschädigungen
kommen.
•Der digitale Herzfrequenzmonitor enthält abgesehen von den
Batterien keine selbstwartbaren Teile.
Batterie des digitalen Herzfrequenzsensors
Wenn die Herzfrequenzmessungen sprunghaft schwanken oder
ganz aufhören, muss möglicherweise die Batterie des digitalen Herz-
frequenzsensors ausgewechselt werden. Sie können die Batterie
selber und ohne Spezialwerkzeuge austauschen.
Im digitalen Herzfrequenzsensor kommt eine CR2032-Lithiumbatte-
riezumEinsatz.DieBatteriewirdwiefolgtausgewechselt:
1.ÖffnenSiemithilfeeinerMünzedenBatteriedeckel.Siemuss
dabei gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden.
2.ErsetzenSiedieBatteriedurcheineneue3-V-Lithiumzelledes
TypsCR2032.Das(+)mussIhnenzugewandtsein.Außerdem
müssenSiedaraufachten,dassdiebeidenKontaktenicht
berührtunddieBatteriedamitentladenwerden.
3.WenndieBatterieeingesetztist,drückenSiemiteinemZahnsto-
cherodereineraufgebogenenBüroklammerdenRückstellknopf
(inderunterenlinkenEcke)einundschließendenDeckelmithilfe
einerMünze,dieimUhrzeigersinngedrehtwird.
BATTERY
OPEN
BATTERY










