Operation Manual
226
227
STOP/RESET/SET (DONE) [STOP/RÜCKSETZEN/SETZEN]=Eingabe,
Übernahme und Verlassen des Modus
MODE (MODUS)=WeiterzurnächstenEinrichtungsoption
START/SPLIT [START/ZWISCHENZEIT] (+)=Erhöhen/Vorrückendes
Einstellwerts
HERZFREQUENZ (-)=Herabsetzen/ZurückrückendesEinstellwerts
Anmerkung:ZumraschenErhöhen/VorrückenoderHerabsetzen/
ZurückrückendesEinstellwertskönnenSiedenentsprechenden
Knopf niederhalten.
ZurÜbernahmedesWertsdrückenSiedenSTOP/RÜCKSETZEN/
SETZEN-KnopfundfolgendanndenPrompts(+,–,NEXT,DONE=+,
–,WEITER,FERTIG)aufdemDisplay.
Bestimmen Ihres optimalen Herzfrequenzbereichs
EsgibtfünfgrundlegendeHerzfrequenz-Zielzonen.WählenSie
einfach einen Bereich, der auf der Basis des zu erreichenden
FitnesszielsbeieinembestimmtenWorkoutdemgewünschten
Prozentsatz(%)IhrermaximalenHerzfrequenzentspricht.Bevor
Ihr %-Wert eingestellt werden kann, muss zunächst Ihre maximale
Herzfrequenz bestimmt werden. Hierzu stehen Ihnen zahlreiche
MethodenzurVerfügung.DerLeitfaden„HeartZones
®
Tools For
Success“bietetausgezeichneteAnleitungenfürdiesenZweck.
Timex empfiehlt, eines dieser Verfahren zu verwenden.
SolltendieseVerfahrenfürSiejedochnichtpraktikabelsein,können
Sie auch die altersbasierte Methode anwenden. Subtrahieren Sie Ihr
AltervonderZahl220.Beispiel:Eine35-Jährigewürde35(ihrAlter)
von 220 abziehen und eine geschätzte maximale Herzfrequenz von
185 erhalten. Nachdem Sie Ihre maximale Herzfrequenz kennen,
können Sie die in der nachstehenden Tabelle aufgelisteten Bereiche
einstellen.
Gebrauch des Herzfrequenzmonitors
Bevor Sie beginnen ...
Nachdem Sie Ihr Fitnessziel und Ihre maximale Herzfrequenz
ermittelt haben, empfiehlt Timex, diese Informationen im HRM
SETUP-Moduseinzugeben.AufdieseWeisekönnenSieIhren
digitalen Herzfrequenzmonitor an Ihre persönlichen Parameter
anpassen.
Bereich % Ziel Wirkung
1 50% bis 60% Leichtes Training Herzgesundheit und allgemeine
Fitness
2 60% bis 70% Gewichtsmanagement Gewichtsabnahme und Fettver-
brennung
3 70% bis 80% Aufbau einer Aerobic-
Basis
Mehr Vitalität und aerobische
Ausdauer
4 80% bis 90% Optimales Konditions-
training
Aufrechterhaltung einer optimalen
Kondition
5 90% bis
100%
Elite-Athletentraining Erzielungüberragender
athletischer Kondition










